G
Gast23511
Gast
Hi,
ich habe ausversehen die folgenden Dateien gelöscht:
AUTOEXEC.BAT
CONFIG.SYS
IO.SYS
MSDOS.SYS
boot.ini
bootfont.bin
ntldr
Danach ist logischerweise mein System nicht mehr gestartet mit der Fehlermeldung "ntldr fehlt, System neu starten..."
Daraufhin habe ich eine andere Festplatte mit Win XP eingebaut, habe mich in der Wiederherstellungsconsole eingelogt und dann nach und nach die Dateien von der zusätzlich eingebauten Festplatte zu der neuen rüberkopiert.
Danach hätte es eigentlich wieder funktionieren sollen, doch nun startet das System einfach nur immer neu d. h. sobald das Bios fertig ist, will er Windows starten (der Startbildschrim kommt aber erst garnicht) und dann bootet er neu.
Ich habe auch schon eine Ahnung weshalb. Ich habe einige Festplatte in dem PC. Jetzt habe ich mir die Dateien angesehen und gesehen, dass evtl. die Einträge in der boot.ini nicht stimmen, da ja mehrere Festplatten eingebaut sind (Teils über EIDE und teils über SATA)
Ich vermute mal, dass dieser Eintrag nicht so ganz stimmt:
Könnt ihr mir evtl. erklären was:
1. multi(0)
2. disk(0)
3. rdisk(0)
4. partition(1)
genau bedeuten und welche Werte dort eingesetzt werden müssen/können?
Oder kann ich herausfinden was ich dort eintragen muss wenn ja wie?
Danke für die Hilfe!
ich habe ausversehen die folgenden Dateien gelöscht:
AUTOEXEC.BAT
CONFIG.SYS
IO.SYS
MSDOS.SYS
boot.ini
bootfont.bin
ntldr
Danach ist logischerweise mein System nicht mehr gestartet mit der Fehlermeldung "ntldr fehlt, System neu starten..."
Daraufhin habe ich eine andere Festplatte mit Win XP eingebaut, habe mich in der Wiederherstellungsconsole eingelogt und dann nach und nach die Dateien von der zusätzlich eingebauten Festplatte zu der neuen rüberkopiert.
Danach hätte es eigentlich wieder funktionieren sollen, doch nun startet das System einfach nur immer neu d. h. sobald das Bios fertig ist, will er Windows starten (der Startbildschrim kommt aber erst garnicht) und dann bootet er neu.
Ich habe auch schon eine Ahnung weshalb. Ich habe einige Festplatte in dem PC. Jetzt habe ich mir die Dateien angesehen und gesehen, dass evtl. die Einträge in der boot.ini nicht stimmen, da ja mehrere Festplatten eingebaut sind (Teils über EIDE und teils über SATA)
PHP:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
Ich vermute mal, dass dieser Eintrag nicht so ganz stimmt:
PHP:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)
Könnt ihr mir evtl. erklären was:
1. multi(0)
2. disk(0)
3. rdisk(0)
4. partition(1)
genau bedeuten und welche Werte dort eingesetzt werden müssen/können?
Oder kann ich herausfinden was ich dort eintragen muss wenn ja wie?
Danke für die Hilfe!