Der eine oder andere macht seine Grafiken gern auf die Schnelle direkt in Word passend wenn es geht. Vielleicht will man ja auch das eine oder andere Mal Grafiken übereinander legen und dazu sollte eine der beiden transparent wirken? Das geht auch direkt in Word 2016. Wie Ihr Grafiken im Office Paket zum Beispiel in Word transparent machen könnt zeigt euch dieser kurze Ratgeber.
Sicher hat der eine oder andere wieder andere Wege um so etwas zu machen, aber dieser Ratgeber zeigt ja auch nur einen möglichen Lösungsansatz. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, und für den Autor hat sich diese Methode am besten bewährt.
Als erstes sollte man die Grafik die man transparent haben möchte herunterladen und speichern. Wer will kann sie aber auch aus der Zwischenablage einfügen, aber wie schnell macht man mal einen Zwischenschritt und schon hat man was anderes in der Zwischenablage?
Befindet man sich in dem Word Dokument in dem man die Grafik einfügen will, muss man nun zuerst oben über den Reiter „Einfügen“ auf „Formen“ gehen und eine Form auswählen. Bei einem Standardbild dürfte sich hier wohl ein Rechteck empfehlen, aber wer ein wenig basteln will und quasi Effekte einbringen will kann es auch mit Rechtecken und anderen Formen versuchen.
Zieht nun die Form auf die gewünschte Größe. Das Bild sollte grob hineinpassen, was bei einem Quadrat natürlich einfacher ist, denn verändert man später die Form an sich bleibt der gezeigte Inhalt der Selbe. Den sichtbaren Ausschnitt verändert man nicht mehr.
Klickt nun mit einem Rechtsklick auf die fertige Form und wählt unten in dem Menü „Form formatieren“ aus. Damit öffnet sich das passende Menü an der Seite, und Ihr könnt den Unterpunkt „Füllung“ anklicken. Im Menü dazu wollen wir den Punkt „Bild- oder Texturfüllung“. Wählt Ihr diesen Punkt aus und habt bereits ein Bild in der Zwischenablage, so wird dieses automatisch gezeigt. Ihr könnt aber auch über die Schaltflächen „Datei“ oder „Online“ noch andere Bilder auswählen und es so austauschen.
Nun könnt Ihr beim Punkt „Transparenz“ eben diese über den Regler verändern, oder auch direkt einen Wert eingeben. Das Bild wird entsprechend umgerechnet und über das fertige Bild kann man dann leichter einen Text oder ein anderes Objekt legen. Wer will kann hier natürlich auch alle weiteren Effekte nutzen, und dem Bild so auch gleich einen Rahmen oder andere künstlerische Effekte spendieren.
Meinung des Autors: Dies ist sicher nur eine Möglichkeit um transparente Bilder in einem Word Dokument zu erstellen, aber sie funktioniert recht gut!
Sicher hat der eine oder andere wieder andere Wege um so etwas zu machen, aber dieser Ratgeber zeigt ja auch nur einen möglichen Lösungsansatz. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, und für den Autor hat sich diese Methode am besten bewährt.
Als erstes sollte man die Grafik die man transparent haben möchte herunterladen und speichern. Wer will kann sie aber auch aus der Zwischenablage einfügen, aber wie schnell macht man mal einen Zwischenschritt und schon hat man was anderes in der Zwischenablage?

Befindet man sich in dem Word Dokument in dem man die Grafik einfügen will, muss man nun zuerst oben über den Reiter „Einfügen“ auf „Formen“ gehen und eine Form auswählen. Bei einem Standardbild dürfte sich hier wohl ein Rechteck empfehlen, aber wer ein wenig basteln will und quasi Effekte einbringen will kann es auch mit Rechtecken und anderen Formen versuchen.
Zieht nun die Form auf die gewünschte Größe. Das Bild sollte grob hineinpassen, was bei einem Quadrat natürlich einfacher ist, denn verändert man später die Form an sich bleibt der gezeigte Inhalt der Selbe. Den sichtbaren Ausschnitt verändert man nicht mehr.

Klickt nun mit einem Rechtsklick auf die fertige Form und wählt unten in dem Menü „Form formatieren“ aus. Damit öffnet sich das passende Menü an der Seite, und Ihr könnt den Unterpunkt „Füllung“ anklicken. Im Menü dazu wollen wir den Punkt „Bild- oder Texturfüllung“. Wählt Ihr diesen Punkt aus und habt bereits ein Bild in der Zwischenablage, so wird dieses automatisch gezeigt. Ihr könnt aber auch über die Schaltflächen „Datei“ oder „Online“ noch andere Bilder auswählen und es so austauschen.

Nun könnt Ihr beim Punkt „Transparenz“ eben diese über den Regler verändern, oder auch direkt einen Wert eingeben. Das Bild wird entsprechend umgerechnet und über das fertige Bild kann man dann leichter einen Text oder ein anderes Objekt legen. Wer will kann hier natürlich auch alle weiteren Effekte nutzen, und dem Bild so auch gleich einen Rahmen oder andere künstlerische Effekte spendieren.

Meinung des Autors: Dies ist sicher nur eine Möglichkeit um transparente Bilder in einem Word Dokument zu erstellen, aber sie funktioniert recht gut!
