Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen

Diskutiere Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, ich würde gerne bei der Windows-Suche bestimmte Ordner ausschließen. Wie mache ich das? Viele Grüße, Avicenna
  • Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen Beitrag #1
A

Avicenna

Threadstarter
Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
151
Hallo,
ich würde gerne bei der Windows-Suche bestimmte Ordner ausschließen. Wie mache ich das?

Viele Grüße,
Avicenna
 
  • Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Am einfachsten indem du nur in dem Ordner suchst in dem die Sachen sind.
Es ist sowie nicht empfohlen immer die KOMPLETTE Windowssuche für alle Laufwerke zu nutzen.
Soviel sollte man eigentlich über seinen PC wissen, damit man bereits im richtigen Ordner (Überordner) beginnt und somit die Suche extrem beschleunigen kann.

Außerdem sollte der Indexdienst EINGESCHALTEN sein. Das kostet zwar am Anfang eines Computerlebens etwas Zeit (durch die CPU und Festplatte) die der User eigentlich eh nicht merkt, dafür ist die Suche dann aber effektiv.

Mike

PS: Kannst dich auf Vista freuen, da kann man das einstellen.
 
  • Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen Beitrag #3
A

Avicenna

Threadstarter
Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
151
Deine Antwort hat mich absolut nicht weitergebracht. Ich brauche keine Tipps, sondern eine Lösung auf mein Problem. Gratulation für deine Beitragszählererhöhung (ich dachte immer, darauf käme es hier nicht an).

Ich will alle Bilder suchen, die auf meiner Festplatte vorhanden sind, und dazu kann ich wohl nicht einen bestimmten Ordner durchsuchen, von dem abgesehen ist es mir egal, wie lange die Suche dauert.
 
  • Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
sondern eine Lösung auf mein Problem.
Was ist der Beitragszähler ?? :nixweis

Allerdings steht die Antwort für dein Problem in meiner Antwort. Es geht bei XP nicht, dass Ordner aus der Suche rausgenommen werden.
Entweder sucht man im richtigen Ordner oder auf der gesamten Platte, oder am gesamten System.

Wenn dir dass nicht gefällt, dann brauchst du ein Such-Tool wie z.B.
http://www.inforapid.de/ (Freeware).

Sorry, dass du meine Antwort nicht deuten konntest.
 
  • Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen Beitrag #5
A

Avicenna

Threadstarter
Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
151
Ich habe wohl etwas überreagiert. Muss InfoRapid erst eine komplette Indizierung vornehmen (wie bei Google Desktop)?
 
  • Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Das braucht auch eine Indizierung.
Die Google-Desktop-Search ist doch gut. Als ich noch XP hatte, habe ich die auch verwendet.
Ist zwar "angeblich" nicht so gut, aber ich war zufrieden.
 
  • Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen Beitrag #7
J

jeunliro

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
3
@Mikae40 (zu man sollte wissen in welchem Ordner...)
meine Kinder kamen heute mit genau diesem Problem zu mir, weil ein bestimmter Ordner massenhaft kleine Dateien hat (Art Datenbank) und die Suche sich dort ewig aufhält. (Vielleicht würde es schneller gehen wenn ich den Index nicht abgeschaltet hätte, aber ich fand den laufenden Zugriff irgendwie lästig.) Auf jeden Fall dauerte die Suche für nur diesen einen Ordner ca. 10 min (geschätzt, es war zumindest ewig)

@Avicenna
Die Lösung für dieses Problem, ich habe das Attribut versteckt für diesen Ordner gesetzt und in der Suche den Haken bei Versteckt nicht gesetzt. Es hat funktioniert. Ich weiß zwar noch nicht welche Auswirkungen das auf den Zugriff von irgendwelchen Programmen auf diesen Ordner hat, aber werden wir sehen.
Jens
 
  • Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen Beitrag #8
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
(Vielleicht würde es schneller gehen wenn ich den Index nicht abgeschaltet hätte, aber ich fand den laufenden Zugriff irgendwie lästig.)
Der ist doch nicht ständig, sondern nur am Anfang ziemlich massiv und danach nur mehr wenn sich Dateien verändern.

weil ein bestimmter Ordner massenhaft kleine Dateien hat (Art Datenbank) und die Suche sich dort ewig aufhält.
In einer Datenbank sollte man aber nicht über den Explorer suchen. Da wird es doch hoffentlich ein Funktion dafür geben.

PS: Der allseits bekannte unbeliebte Indexdienst (Suchdienst) in XP und Vista ist vielen lästig, aber hinterher kommen dann die Beschwerden von wegen zu langsamer Suche :no
Also -> Dienst aktivieren, Indizierung laufen lassen und in Zukunft keine Suchschwierigkeiten haben :up
 
  • Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen Beitrag #9
J

jeunliro

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
3
Das ist keine wirkliche Datenbank, also so als ein file mit *.dbf oder so ähnlich, sondern eher ein Hauptordner mit Unterordnern von A - Z und in denen sind dann die vielen kleinen files und ab und an auch noch mal Unterordner drin. Könnte man auch Datensammlung sagen?.
Jens
 
  • Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen Beitrag #10
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Dann sollte man darauf achten, dass nicht mehr als 1024 Dateien in einem Verzeichnis sind. Das erschwert die Suche zusätzlich für Windows.
 
  • Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen Beitrag #11
J

jeunliro

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
3
Na da schau an, das wusste ich auch noch nicht, aber wie schreibst du so schön in deiner grünen Anmerkung...
 
Thema:

Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen

Bei der Windows-Suche Dateien ausschließen - Ähnliche Themen

Suche in der Taskleiste von Windows 11 personalisieren oder komplett ausblenden - So leicht geht es!: Die Suche in der Windows 11 Taskleiste wird von den einen gern genutzt, kann dann aber, nicht nur seit der Einführung des großen Bing Logos in der...
Webvorschau für Suche in Windows 11 über SafeSearch anpassen - So personalisiert man es ein wenig: Die Windows 11 Suche kann man mehr oder weniger jugendfrei gestalten, zumindest für die sogenannte Webvorschau, aber nicht alle wissen, wo man den...
IDE HD an neuen Rechner mit SATA Anschluss Anschließen: Hallo , Ich suche da einen Adapter leider gibt es sehr viele und auch unterschiedliche Lösungen . IDE HD an neuen Rechner mit SATA Anschluss...
Files über Dateigröße statt Dateinamen im Windows 11 Datei Explorer suchen - So wird’s gemacht!: Vielleicht habt Ihr auch schon einmal eine Datei gesucht, konntet Euch an den Namen eben dieses Files nicht mehr erinnern, wusstet aber noch, dass...
Im Datei Explorer von Windows 11 mit mehreren Tabs gleichzeitig arbeiten - So leicht wird es gemacht: Kopiert man Dateien hin und her, nutzen viele den Weg bei dem man per Copy&Paste oder Cut&Paste die Dateien in einen anderen Ordner verschieben...
Sucheingaben

Win Suche Dateitypen ausschliessen

Oben