Batch für VPN+Remotedesktop

Diskutiere Batch für VPN+Remotedesktop im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo Community, nun habe ich mich doch überwunden und möchte Eure fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen ;) Folgendes Szeneario: Ich wähle mich...
  • Batch für VPN+Remotedesktop Beitrag #1
S

stevesteve

Threadstarter
Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
3
Hallo Community,

nun habe ich mich doch überwunden und möchte Eure fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen ;)

Folgendes Szeneario:

Ich wähle mich per simplen PPTP VPN von mir zuhause via XPPRO auf einen Server ein, der ebenfalls unter XPPRO läuft. Die Einwahl klappt tadellos.

Nach der Einwahl greife ich per Remotedesktop mit der internen IP bzw. Namen des Servers auf diesen zu und verwalte diesen. Ich habe diesen Weg gewählt, da mir die Verschlüsselung von REmotedesktop nicht sicher genug ist und ich mich mit ´ner VPN Lösung sicherer fühle. :)

Nun zur eigentlichen Problematik. Toll wäre es, wenn es irgendwie möglich sein könnte die Einwahl über VPN sowie die anschliessende Remotedesktopverbindung über eine Batchdatei auszuführen. Ich möchte also nicht erst auf das Icon der VPN-Verbindung klicken und dann Remotedesktop ausführen, sonder beides leicht verzögert über einen Klick.

Idealerweise zuerst die VPN-Verbindung und leicht verzögert (5 Sek) dann die Remoteverbindung.

Gibt es hier Möglichkeiten der Realisierung?? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.:up

SteveSteve
 
  • Batch für VPN+Remotedesktop Beitrag #2
knoxi120

knoxi120

Dabei seit
14.07.2004
Beiträge
78
Alter
36
Um die VPN-Verbindung zu starten sie dir mal rasdial in der Eingabeaufforderung an.
 
  • Batch für VPN+Remotedesktop Beitrag #3
S

stevesteve

Threadstarter
Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
3
inwiefern hilft mir rasdial hier weiter?? ersetzt dieser befehl das klicken auf den vpn-link in den netzwerkverbindungen?? :confused

habe jetzt einfach eine verknüpfung aus den netzwerkverbindungen auf den desktop gelegt und diese kann ich ja per cmd starten, somit also auch in einer batchdatei verwenden. :D

klingt verrückt, aber durch deinen post habe ich die richtigen gedankengänge bekommen :up

danke hierfür!!! :blush
 
  • Batch für VPN+Remotedesktop Beitrag #4
S

stevesteve

Threadstarter
Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
3
Lösung

falls es denn noch jemanden interessieren sollte, hier meine lösung, die klasse funktioniert (vpn einwahl mit anschliessendem remotedesktopaufruf und schliessen der batchdatei).

inhalt der batchdatei:

rasphone -d "name der vpn-verbindung"

start C:\name der remoteverbindung.rdp

cls


vielleicht hilfts ja irgendjemanden weiter...

gruß

Steve
 
Thema:

Batch für VPN+Remotedesktop

Batch für VPN+Remotedesktop - Ähnliche Themen

VPN Verbindung mit Windows 10: Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe bei der Einrichtung einer VPN-Verbindung. Aufgrund der aktuellen Coronakrise möchte ich für ein...
Warnung für unsichere Firefox HTTP Verbindung mit about:config und userChrome.css deutlich machen: Eine sichere Webseite erkennt man durch ein Icon in der Adresszeile des Firefox Browsers sehr leicht, aber eine unsichere Webseite erkennt man...
Windows 8, Netzlaufwerk und Remotedesktop funktionieren nicht: Hi Leute, ich kann es nicht glauben, dass ich offensichtlich erst der zweite mit dem Problem bin. Ich berichte mal die Ausgangslage: Ich...
WakeonLan über VPN: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und komme nicht mehr weiter. Vielleicht ist es auch nur eine Kleinigkeit. Ziel: Mein PC im Büro will...
VPN Verbindung schlägt fehl: Moin zusammen, ich hab da nen etwas kurioses Problem, bei dem vielleicht einer von euch einen Rat oder Lösungsweg kennt. Ich habe in der Firma...
Sucheingaben

shutdown batch über vpn

Oben