
earthling
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.11.2001
- Beiträge
- 121
Möchte einen Batch haben, mit dem ich den McAfee Virenscanner updaten kann.
Habe den Batch eigendlich auch fertig um den Virescanner upzudaten, daber das Problem ist, dass wenn sich ein Domänen User ( NT 4.0) einloggt und der Batch (Loginscript) abgearbeitet wird bekommt der User seinen Virenscanner nicht upgedatet , weil er nicht die nötigen Rechte besitzt.
Kann man nicht im Batch schnell zum Virenscanner updaten dem User andere Rechte geben, den nach dem Virescanner update (Loginscript ende) seine alten Rechte (Domänen User) zurückbekommt ?
Dann habe ich noch eine andere Frage.
Beschreibe den soll zustand.
Email-Client Outlook Express 5
Geschäfliche Emailadressen sollen Zentral gewartet werden und wenn sich der User am morgen einloggt (Loginscript) sollen ihm die Geschäftlichen Emailadressen und die Geschäftlichen Gruppen in sein Adressbuch übertragen werden.
Dem User seine privaten Emailadresseinträge sollen aber weiterhin bestehen bleiben.
Ich hoffe Ihr versteht was ich meine ?
Ist diese Problem lösbar ?
Habe den Batch eigendlich auch fertig um den Virescanner upzudaten, daber das Problem ist, dass wenn sich ein Domänen User ( NT 4.0) einloggt und der Batch (Loginscript) abgearbeitet wird bekommt der User seinen Virenscanner nicht upgedatet , weil er nicht die nötigen Rechte besitzt.
Kann man nicht im Batch schnell zum Virenscanner updaten dem User andere Rechte geben, den nach dem Virescanner update (Loginscript ende) seine alten Rechte (Domänen User) zurückbekommt ?
Dann habe ich noch eine andere Frage.
Beschreibe den soll zustand.
Email-Client Outlook Express 5
Geschäfliche Emailadressen sollen Zentral gewartet werden und wenn sich der User am morgen einloggt (Loginscript) sollen ihm die Geschäftlichen Emailadressen und die Geschäftlichen Gruppen in sein Adressbuch übertragen werden.
Dem User seine privaten Emailadresseinträge sollen aber weiterhin bestehen bleiben.
Ich hoffe Ihr versteht was ich meine ?
Ist diese Problem lösbar ?