R
ramses
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.05.2003
- Beiträge
- 1
Moin, moin leutz,
habe folgendes problem:
habe ein peer-to-peer netztwerk mit 4 rechnern (alle win XP pro + BNC-Kabel (10Mbit)). ein rechner stellt das internet (DSL) mittles internetverbindungsfreigabe von windows zur verfügung (2 netztwerkadapter). funzt bestens. wenn jetzt jemand aber filesharing progs (kaazaa, emule ect.) laufen hat, geht die bandbreite in den keller und "normals" surfen ist nicht möglich.
nun meine frage:
kann man die bandbreite des netztwerkadapters für das LAN reduzieren, so das am "serverrechner" noch genügend bandbreite zur verfügung steht ODER kann man diese beschränkung auch auf benutzerebene regeln - windows intern | wenn ja wie?
beim recherchieren bin auf bandbreitenbeschränkung der netzweradapter mittels der registry gestoßen, jedoch waren die erläuterungen nicht ausreichend für meinen wissensstand
ich danke euch für jeden hinweis, sei er auch noch so klein
sorry ist in das falche OS forum gelangt - bitte an Admin: thema nach win xp/netzwerk forum verschieben - danke


habe ein peer-to-peer netztwerk mit 4 rechnern (alle win XP pro + BNC-Kabel (10Mbit)). ein rechner stellt das internet (DSL) mittles internetverbindungsfreigabe von windows zur verfügung (2 netztwerkadapter). funzt bestens. wenn jetzt jemand aber filesharing progs (kaazaa, emule ect.) laufen hat, geht die bandbreite in den keller und "normals" surfen ist nicht möglich.


kann man die bandbreite des netztwerkadapters für das LAN reduzieren, so das am "serverrechner" noch genügend bandbreite zur verfügung steht ODER kann man diese beschränkung auch auf benutzerebene regeln - windows intern | wenn ja wie?
beim recherchieren bin auf bandbreitenbeschränkung der netzweradapter mittels der registry gestoßen, jedoch waren die erläuterungen nicht ausreichend für meinen wissensstand
ich danke euch für jeden hinweis, sei er auch noch so klein

sorry ist in das falche OS forum gelangt - bitte an Admin: thema nach win xp/netzwerk forum verschieben - danke