Bandbreite prüfen und verbessern

Diskutiere Bandbreite prüfen und verbessern im Erfahrungsberichte (Hardware) Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Das Internet ist aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob wir die Öffnungszeiten des Lieblingsrestaurants herausfinden wollen...
Das Internet ist aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob wir die Öffnungszeiten des Lieblingsrestaurants herausfinden wollen, einen Film streamen oder bei der Erledigung unseres Jobs aus dem Homeoffice: Eine ausreichende Bandbreite ist wichtig, um Online-Aktivitäten effizient unterstützt zu wissen. Wir erklären, wie Ihr Eure Bandbreite prüfen und verwalten könnt, um stets über die bestmögliche Internetleistung zu verfügen.

bandbreite prüfen der bandbreite wie kann man die bandbreite prüfen was ist die bandbreite übe...jpg

Bandbreite per Speedtest prüfen​

Wer kennt es nicht: Man streamt die neueste Folge der aktuellen Lieblingsserie und plötzlich geht nichts mehr. Da ist nur noch dieser nervige Throbber, das Spinning Wheel und das Gerät lädt und lädt und lädt und die Spannung ist dahin. Mindestens ebenso ärgerlich wird es, wenn es mitten im Zoom-Meeting hakt.

Wenn solche Probleme häufiger vorkommen, lohnt es sich, der Ursache auf den Grund zu gehen. Innerhalb weniger Minuten könnt Ihr Eure Internetverbindung mit einem Speedtest prüfen. In einem ersten Schritt könnt Ihr dabei herausfinden, ob Probleme mit der Verbindung tatsächlich der Auslöser für die Verzögerungen sind. In einem zweiten Schritt lassen sich aus den Ergebnissen des Speedtests mögliche Maßnahmen ableiten, um die Verbindungsprobleme zu beheben. Für den Test braucht es nicht einmal eine spezielle Software. Ein Webbrowser, über den auf die Website des Speedtest-Anbieters zugegriffen werden kann, ist vollkommen ausreichend. Mit dem Speedtest kann dann mit wenigen Klicks die Geschwindigkeit des DSL-, VDSL- oder Glasfaser-Anschlusses geprüft werden. Nach kurzer Zeit wisst Ihr, wie viel Mbit/s im Up- bzw. Download bei Euch ankommen.

Darauf gilt es während des Speedtests zu achten​

Ein paar Dinge sollten für einen aussagekräftigen Speedtest beachtet werden. So sollten während des Tests möglichst wenige Geräte im Heimnetzwerk aktiv sein, die mit dem Internet verbunden sind. Zudem sollten alle Programme und Browser-Fenster und Registerkarten – außer dem für den Test benötigten – geschlossen werden. Aktive VPN-Verbindungen sollten für die Dauer des Tests beendet werden. Darüber hinaus ist das Endgerät, über das der Speedtest durchgeführt wird, im Idealfall über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Denn eine Messung per WLAN kann zu verfälschten Ergebnissen führen.

Warum die Bandbreite wichtig ist​

Je höher die Bandbreite ist, umso mehr Daten können zeitgleich übertragen werden. Oft wird mit der Bandbreite auch einfach die Übertragungsgeschwindigkeit oder die Übertragungsrate gemeint. Und während manch eine Internetaktivität auch mit wenig Bandbreite ohne Einschränkungen ausgeführt werden kann, sind andere Anwendungen regelrechte Bandbreitenfresser. Es handelt sich dabei um Anwendungen oder Dateien, die bei der Ausführung besonders viele Daten verbrauchen. Wenn Ihr beispielsweise Filme streamt, ist das ein echter Bandbreitenfresser. Und wer eine niedrigere Bandbreite zur Verfügung hat, kann beispielsweise Schwierigkeiten haben, Videos in hoher Qualität zu streamen.

Zu den Anwendungen, die typischerweise besonders viel Bandbreite beanspruchen, gehören:
  • Apps zum Streamen von Musik oder Videos (z.B. Spotify oder YouTube)
  • Apps für Videokonferenzen wie Microsoft Teams oder Zoom
  • Apps zur Sicherung von Dateien wie Dropbox
  • Social Media Apps wie Instagram oder TikTok
  • Apps zur Heimsicherheit

So kann die Bandbreite verbessert werden​

Wird durch einen Speedtest festgestellt, dass die Internetgeschwindigkeit sehr niedrig ist, kann dies verschiedene Gründe haben. Möglich ist beispielsweise, dass der beim Anbieter gebuchte Tarif in seinem vollen Umfang gar nicht in der Wohnung ankommen kann, weil die technischen oder baulichen Voraussetzungen es nicht hergeben. Die gewünschte Bandbreite ist also gar nicht verfügbar.

Es gibt aber auch Gründe, die eigenständig behoben werden können. Manchmal steht der Geschwindigkeit schlicht im Wege, dass zu viele Geräte mit dem WLAN verbunden sind und es genügt, weniger Geräte zu verbinden bzw. sich auf das Gerät zu beschränken, das aktuell aktiv genutzt wird.

Es kann auch vorkommen, dass der Router überlastet ist. Hier kann ein Neustart Abhilfe schaffen. Zudem sollte die Firmware des Routers immer auf dem neuesten Stand sein. Manchmal hilft es auch, die Frequenzen zu ändern, um Überlappungen mit anderen Geräten oder WLAN in der Nachbarschaft zu umgehen.

Zu manchen Tageszeiten ist die Netzauslastung besonders hoch. Auch dies kann die Internetgeschwindigkeit negativ beeinflussen. Ebenso kann ein veralteter PC einer guten Geschwindigkeit im Wege stehen. In diesem Fall hilft nur noch ein Aufrüsten bzw. ein neues Gerät.
bandbreite prüfen der bandbreite wie kann man die bandbreite prüfen was ist die bandbreite überprüfen wie geht das überprüfen meiner bandbreite leicht prüfen bandbreite leicht gemacht
 
Thema:

Bandbreite prüfen und verbessern

Bandbreite prüfen und verbessern - Ähnliche Themen

Gebrauchte Software: Lohnt sich der Kauf?: Marktanalysten empfehlen den Kauf von Recycling-Software, da dies die Softwareausgaben des Unternehmens erheblich reduzieren kann. Wer sich auf...
Windows 10: maximale Download-Geschwindigkeit des PC begrenzen - so geht es - UPDATE: 18.06.2018, 15:57 Uhr: Wenn große Datenmengen heruntergeladen werden, können andere Anwendungen wie Video-Streaming über Amazon, Netflix und Co...
Privatsphäre auf technischen Geräten schützen: so geht es: Es gibt heute kaum noch einen Haushalt, in dem kein PC, Laptop, Tablet etc. vorhanden ist. Während es im Jahr 2000 noch unter 50 Prozent der...
Internetanbieter mit leeren Bandbreitenversprechen sollen empfindliche Strafen erhalten: Viele Internetnutzer in Deutschland kennen sicherlich das Phänomen, dass in einem Vertrag zum Beispiel eine Bandbreite von bis zu 50 MBit/s...
Microsoft-Konto: Was sind die verschiedenen Funktionen von alternativen Emailadressen und Telefonnummern?: Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, gibt es mehrere Anlässe, zu denen Sie eine alternative Emailadresse oder Telefonnummer angeben können...
Oben