Bandbreite eines Servers

Diskutiere Bandbreite eines Servers im Server Based Computing Forum im Bereich Server Systeme; Darf der Provider die Bandbreite ohne wichtigen Grund herabsetzen? Ich hatte ca. 1 Jahr bei meinem Server immer 100MBit, effektiv ca. 80-90...
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #1
B

Benutzer

Threadstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Darf der Provider die Bandbreite ohne wichtigen Grund herabsetzen?


Ich hatte ca. 1 Jahr bei meinem Server immer 100MBit, effektiv ca. 80-90


Seit einiger Zeit habe ich aber nur noch 10MBit und der Provider sagt das muss so sein, wegen dem Schutz der eigenen Infrastruktur usw usw.


Bin ich jetzt berechtigt die monatlichen Gebühren zu senken? Meine Homepage ist nämlich sehr langsam, TeamSpeak geht grad noch so und meine Spiele-Server (OpenTTD, Counter-Strike 1.6 und Counter-Strike Source) laggen wie Sau
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #2
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
Das ist in der AGB geregelt. Du musst Du Dich mal durchkämpfen...
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #3
B

Benutzer

Threadstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Da steht nichts drin


In den neuen steht das ab 35GB Traffic der Speed limitiert wird, in meinen AGB steht das nicht. Und im Vertrag steht "Traffic-Flatrate ohne Datenbegrenzung"


Für mich ist das Vertragsbruch und ich verstehe auch nicht wieso die da auf einmal so rumzicken, denn 35GB habe ich niemals erreicht
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #4
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Ich würde vorschlagen, einmal bei denen anzurufen. Mitten in der Vertragslaufzeit darf die Bandbreite nicht geändert werden, wenn nicht einmal was davon in der AGB steht. Wenn ihre Infrastruktur nicht ausreicht, dann sollen sie diese ausbauen...das geht dich doch nichts an, das können die nicht einfach so abwälzen.

Selbstständig solltest du nichts an den Gebühren ändern. Das wichtigste ist, dass du dich mit denen in Verbindung setzt und die Lage klärst. Wenn sie die Bandbreite nicht erhöhen wollen, dann bestehe auf einen Preisnachlass.
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #5
B

Benutzer

Threadstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Hab ich ja schon versucht, da kam das hier raus:

Ich:
Seit längerer Zeit ist mein Server nur mit 10MBit angebunden

Eine zu hohe Netzlast innerhalb des Rechenzentrums über diesen langen Zeitraum hinweg schließe ich aus, daher liegt die Vermutung nah, das Sie die Anbindung gedrosselt haben.

In meinem Vertrag wurde mir eine Anbindung von 100MBit zugesichert. Ich fordere Sie daher auf mir diese umgehend wieder freizuschalten.



Die:
Sehr geehrter Herr ...,

ich komme zurück auf Ihre Anfrage.

Wir haben in unserem Netzwerk diverse Langzeit-Tests durchgeführt, die zur Ermittlung von Leistungsperformance und Stabilität unumgänglich waren. Diese dienen dazu, jedem Kunden einen reibungslosen Betrieb des Servers im Rechenzentrum zu garantieren.

Ferner ist es erforderlich, die eigene Infrastruktur zu sichern und zu erhalten.

Daher sind entsprechende Maßnahmen eingeleitet worden, um diesen gerecht zu werden. Primär werden wir weiterhin diese Regelungen umsetzen, um unser Netzwerk zu schützen, zu erweitern und zu stabilisieren.

Die allgemeine Kundenzufriedenheit ist unsere oberste Priorität, wir werden dies auf diesem Wege kontinuierlich forcieren.

Mit freundlichen Grüßen


(KA was die damit meinen, auf jeden Fall kann ich dem nichts entnehmen)



Ich:
Ich darf also erwarten das binnen 3 Tagen meine 100Mbit wieder zur Verfügung stehen?

Sollten Sie ihren Vertragsteil nicht erfüllen können, sehe ich mich leider gezwungen für die Dauer der Drosselung die Zahlung bis auf weiteres auf 50% des Betrags zu reduzieren.


Die:
Sehr geehrter Herr ...,

wie bereits in unserer ersten Stellungnahme mitgeteilt, sind die von uns getroffenen Maßnahmen zwingend erforderlich.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen sowohl an der Hotline als auch über unser Ticket-System keine weiteren Informationen hierzu mitteilen können. Die zwischen Ihnen und uns vertraglich geregelten Dienstleistungen werden weiterhin von uns im vollen Umfang eingehalten.

Der von Ihnen benutzte Server ist nach wie vor einwandfrei in Ordnung und an das Netzwerk angebunden.

Beachten Sie bitte, dass wir künftige Anfragen zu diesem Thema nicht weiter beantworten können, als wie bereits geschehen.


Mit freundlichen Grüßen







Ich:
Sie halten ihren Vertragsteil NICHT ein.

In dem von uns geschlossenen Vertrag wird mir eine Anbindung von 100MBit zugesichert. Diese wird seit geraumer Zeit NICHT erreicht. 10% sind eine Zumutung. Ich weiss das eine 100%ige Erreichbarkeit von 100MBit nicht möglich ist, aber 50MBit sollten mindestens möglich sein, im Normalfall 80-90.





Laut den neuen AGB bremsen die runter wenn man mehr als 35GB Traffic hat, aber ich habe noch ältere AGBs bei meinem Vertrag und eine Traffic-Flatrate
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #6
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Es scheint mir so als ob diese Trosselung im Namen der Kundenzufriedenheit und der Stabilität nur durchgeführt wird, weil sie an Hardware oder sonst was sparen wolllen.

Sie kürzen die Bandbreite sämtlicher Kunden um diese anscheinend neuen Kunden zur Verfügung zu stellen, anstatt das System auszubauen.

Wären es Wartungsarbeiten, wäre die Reduzierung temporär und nicht ständig vorhanden.

Wenn im AGB oder in deinem Vertrag da nichts drin steht, dürfen die das auch nicht einfach willkürlich machen.

Verlange von Ihnen die Erhöhung der Bandbreite und/oder einen Schadensersatz, denn du hast ja die ganze Zeit für was bezahlt was du nicht bekommen hast.

Wenn möglich solltest du den Support irgendwie übergeben. Der speist dich ewig ab. Evtl. wirst du auch erst ernst genommen wenn du mit rechtlichen Schritten drohst. Vielleicht solltest du auch den Fall mal von einem Anwalt prüfen lassen, falls nichts mehr hilft.


BTW: In der Zeitschrift C'T gibt es die Rubrik "Vorsicht Kunde" vielleicht solltest du dich da auch mal melden. Viele Firmen geben plötzlich kleinbei, wenn die Presse an solchen Fällen beteiligt ist. Dann ersparst du dir auch einen Rechtsstreit.
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #7
B

Benutzer

Threadstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Ich hab auch nächste Woche einen Termin und hier nochmal ein Auszug von der Homepage von denen:
https://www.server4you.de/de/dedicated_technik/anbindung.html

Da steht halt auch drin:
100MBit, und vor allem: Das komplette Backbone ist mehrfach redundant in Ringtopologie ausgelegt, selbst wenn mehr als 60% unserer Technik ausfallen, bleibt Ihr Server zuverlässig erreichbar. Im Schnitt lasten wir weniger als 30% unserer Backbone-Kapazität aus: Garantiert kein Flaschenhals für Ihre Daten!



Also von wegen Sicherheit usw. können die mir ja jetzt nicht kommen, denn sie werben ja noch damit das nichtmal 30% ausgelastet sind.
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #8
H

HWFlo

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
5.271
Alter
35
Also wenn das so drin steht dann ist die Aktion schon einstarkes Stück

Was hat sich denn ergeben?
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #9
CaptainCrunch

CaptainCrunch

Instochastik
Dabei seit
07.08.2005
Beiträge
296
Alter
57
Und das steht in den AGB

---Zitat---

b)Die Server in den Rechenzentren der Providerin sind über eine komplexe Netzwerkinfrastruktur an das Internet angeschlossen. Der Datenverkehr wird über verschiedene aktive und passive Netzwerkkomponenten geleitet (u. a. Router, Switche), die jeweils nur eine bestimmte maximale Datendurchsatzrate zulassen. Dadurch können die Datenverkehrskapazitäten für einzelne Server an bestimmten Punkten limitiert sein und nicht der theoretisch maximal am Switch-Port verfügbaren Bandbreite entsprechen. Falls nicht anders vereinbart, kann die Providerin keine Garantie für die Höhe der tatsächlich für den einzelnen Server zur Verfügung stehenden Bandbreite übernehmen, sondern stellt Bandbreite nach technischer Leistungsfähigkeit des Rechenzentrums unter Berücksichtigung der Leistungsverpflichtung gegenüber anderen Kunden zur Verfügung.

---Zitatende---
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #10
B

Benutzer

Threadstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
DAS sind aber nur die Neuen AGBs

Bei meinen steht das nicht drin, das ist doch das Problem
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #11
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
normalerweise treten die AGB's auch nur für die aktuellen Server in kraft, zumindest ist das bei Strato so.(bereits bestehende Verträge bleiben meist davon unberührt)

bei server4you hat man das wie es aussieht auf alle (auch auf bestandskunden) umgelegt. das ist somit eine einseitige vertragsänderung und bedarf deiner zustimmung, da du unter anderen AGB den vertrag geschlossen hast und diese AGB nicht bestätigt hast. Somit steht dir ein außerordentliches Kündigungsrecht zu , was sie dir nicht absprechen dürfen, es sei denn, du hast die neuen AGB's mal irgendwo bestätigt und angenommen.

naja, hier sag ich nur "server4you". die jungs treiben öfter mal solche spielchen..
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #12
B

Benutzer

Threadstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Ich habe auch NIE zugestimmt , bzw. steht das nicht zur Diskussion, da es in den "alten" AGB welche für mich gelten NICHT aufgeführt ist das die AGB oder Vertragsbestandteile geändert werden dürfen.

Ich werde seit nunmehr 4 Wochen von S4Y ignoriert und werde jetzt auch das Geld zurückziehen und fristlos kündigen, da mir auch nach mehrmaligem Bitten mir die Gründe mitzuteilen, warum und wieso die Bandbreite gekappt wurde.

Es wurde mir nicht gesagt was der Auslöser war, warum mein Server das Netzwerk gefährdert und auch nicht mit welchem "Recht" S4Y befugt ist die Bandbreite zu drosseln.
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #13
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
manche anbieter nehmen sich das recht heraus ihre AGB's zu ändern ohne groß die kunden zu informieren und damit nehmen sie dem kunden das außerordentliche kündigungsrecht, zumindest versuchen sie es.

da es sich hier um eine einseitige vertragsänderung handelt indem sie dir die leitungsanbindung drosseln und du das nicht angenommen hast, kündige fristlos. aber sei dir im klaren, dass sie streiten werden. das tun alle in solchen fällen. wenn du dir sicher bist dann kündige und halte den stress des streites durch auch wenn sie mit inkasso kommen usw... solange du im recht bist, kommt da nichts was dich in eine kostenfalle drückt..
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #14
B

Benutzer

Threadstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Ich habe denen das hier ins Ticket-System geschrieben:



Sehr geehrte Damen und Herren,

seit nunmehr 3 Wochen warte ich auf eine klärende Antwort, vor 2 Wochen fragte ich Sie ausdrücklich nach dem "Auslöser" für die von Ihnen genannten Maßnahmen.

Ich kann Ihrerseits kein Interesse erkennen den "Vorfall" zu klären, daher sehe ich mich gezwungen die Zahlung für den Server einzustellen, da eine Lösung des Problems scheinbar nicht möglich ist, da Sie, aus mir nicht erkennbaren Gründen nicht kooperieren möchten.

Ich habe Sie ausdrücklich gefragt WARUM die Bandbreite gedrosselt wurde, ich habe Sie ausdrücklich gefragt WAS der Auslöser war und ich möchte wissen WIESO Sie denken das Sie sich erdreisten können den von uns geschlossenen Vertrag nach eigenem Willen zu ändern.

Die Einzugsermächtigung für mein Konto ist Ihnen mit sofortiger Wirkung entzogen, ferner kündige ich den Vertrag fristlos zum 01.06.2007, ein entsprechendes Schreiben wird in den nächsten Tagen als Einschreiben mit Rückschein bei Ihnen eingehen.








Ich habe auf gut Deutsch die Schnauze voll und lasse mich nicht länger verarschen. Sollten Sie nochmals versuchen Geld abzubuchen, erstatte ich Anzeige wegen Diebstahls.

Und da Server4you ja als Bearbeitung ansieht das sie den Server abschalten "müssen" mache ich das natürlich vorher, dann können Sie mir auch dafür nichts berechnen.
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #15
B

Benutzer

Threadstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Die haben sich glaube ich mit:
Wir haben in unserem Netzwerk diverse Langzeit-Tests durchgeführt, die zur Ermittlung von Leistungsperformance und Stabilität unumgänglich waren. Diese dienen dazu, jedem Kunden einen reibungslosen Betrieb des Servers im Rechenzentrum zu garantieren.

Ferner ist es erforderlich, die eigene Infrastruktur zu sichern und zu erhalten.

Daher sind entsprechende Maßnahmen eingeleitet worden, um diesen gerecht zu werden. Primär werden wir weiterhin diese Regelungen umsetzen, um unser Netzwerk zu schützen, zu erweitern und zu stabilisieren.

Die allgemeine Kundenzufriedenheit ist unsere oberste Priorität, wir werden dies auf diesem Wege kontinuierlich forcieren.

Mit freundlichen Grüßen
selbst angeklagt, denn mit dem Text geben die ja zu das sie die Bandbreite drosseln und somit den Vertrag brechen.


Naja, Geld ist zurückgezogen und die fristlose Kündigung ist unterwegs!
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #16
A

ANILKAN

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
4
ich habe auch am 01.11.2006 dort einen server gemietet, bislang ist bei mir alles in Ordnung aber ich hoffe das ich von so einem stress von denen verschont werde zudem der Server nächstes Jahr mir gehören wird.

Mich interessiert die Sache mehr hoffe du kannst noch davon Berichten.

Empfehlen würde ich dir das du deine email's speicherst für alle Fälle.

Bei einem nicht zufrieden stellenden Antwort von denen solltest du die Sache nur noch über deinen Anwalt laufen lassen.

Freundliche Grüsse
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #17
B

Benutzer

Threadstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Versuch mal mit dem root Nero runterzuladen, die Demo-Version


wget ... downloadlink


Die werden aber auch bei dir gedrosselt haben, das haben sie bei allen gemacht

Nur bei dir dürfen sie das, wegen den "neuen" AGBs

Die dürfen auch die Gebühren vierteljährlich erhöhen, wenn du nicht innerhalb von 4 Wochen widersprichst, ist ziemlich dreist was die sich erlauben



Auf Wunsch kann ich dir gerne mal meine "Support Tickets" zeigen, dann kannst du mal sehen wie oft ich von denen die gleiche Antwort kriege
 
  • Bandbreite eines Servers Beitrag #18
B

Benutzer

Threadstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
heute erreichte mich ein Schreiben, das ich bitte den fälligen Betrag in Höhe von xx,xx€ bezahlen möchte, (welchen ich zurückgebucht habe) und ich möchte bitte auch anrufen und Bescheid geben das ich bezahlt habe.

Sollte ich bis zum 30.05.2007 nicht zahlen oder mich melden, wird die Leistung eingeschränkt und Sie werden Ihren Anwalt einschalten.



Meine Antwort dazu:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Bezug nehmen auf die im Betreff genannte Mahnung möchte ich darauf hinweisen, das ich die xx,xx€ zurückgebucht habe, da Sie nachweislich Teile des zwischen uns
geschlossenen Vertrags nicht einhalten und nicht bereit waren zu kooperieren, was Sie dadurch deutlich machten, das Sie sich weigerten mir die Gründe, den Auslöser und/oder das „Recht“ für die Begrenzung der Bandbreite meines Servers zu nennen und mich seit dem 02.05.2007 im PowerPanel für 3 Wochen ignoriert haben, bis ich die Zahlng zurückgezogen habe. Der Zahlungsrückzug bezieht sich auf die letzten 2
Monate zu je 50%, da von Ihrer Seite aus zumindest eine Teil-Leistung erbracht wurde.

Ich weise ferner darauf hin, das ich Ihnen aufgrund der oben genannten Probleme
bereits fristlos zum 01.06.2007 gekündigt habe.

Einem Schreiben von Ihrem Anwalt sowie einer Klage sehe ich gelassen entgegen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen,


Meine Unterschrift





Ich freue mich auf die Anklage und wenn die versuchen nochmal Geld abzubuchen dann mache ich eine Anzeige wegen Diebstahls.
 
Thema:

Bandbreite eines Servers

Bandbreite eines Servers - Ähnliche Themen

Iginte 2016: Windows Server 2016 und System Center 2016 offiziell verfügbar: <p>Im Rahmen der Ignite 2016, einer Microsoft-Konferenz für IT-Professionals und Entwickler, die derzeit in Atlanta stattfindet, wurde die...
BA-CA verstärkt Kampf gegen Phishing-Attacken: Vier "Wellen" gab es im Vorjahr, heuer zu Jahresbeginn folgte eine weitere Phishing-Attacke auf Online-Banking-Kunden der Bank Austria...
GELÖST Brauche 1gb DDR-Ram, kannst du was empfehlen ?: hi Leute, ich brauche unbedingt 1gb ram riegel. hab mich etwas umgehört und war in einigen Shops in der nähe und die meinten ddr-ram wären schon...
Von Vista auf XP - Keine Spiele funktionieren mehr...: Hallo... Wer kann mir bitte helfen! Habe einen Acer Aspire T671 mit Vista gekauft und mir xp draufgemacht Habe alle möglichen Treiber...
GELÖST Neue HDD wird nicht erkannt !: Hi Leute, hab hier ein kleines Problem, und zwar habe ich mir vor kurzem ne neue HDD zugelegt, die kam heute an, aber ich habe keine Ahnung wie...
Oben