GELÖST Backup / Recovery / Partition / Boot - Software

Diskutiere Backup / Recovery / Partition / Boot - Software im Software Allgemein Forum im Bereich Software Forum; Hallo! Ich suche ein paar echte Empfehlungen für Notfall Backup & Rescue Software, die sich auf das Grundlegenste konzentriert und dort eben auch...
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #1
D

delatoy

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
124
Hallo!

Ich suche ein paar echte Empfehlungen für Notfall Backup & Rescue Software, die sich auf das Grundlegenste konzentriert und dort eben auch zu 100% funktioniert.

###################################

Vorrausetzungen/Anforderungen wären folgende:

- komplettes System-Image inkl. MBR + Boot/Recovery Partition (Win7)
- HDD-Partition Manager inkl. bzw. seperat (sollte alle gängigen Operationen beherrschen (vgl. oldskool "Partition Magic 8.0"))
- komplette Media/Devices-Unterstützung (z.B. auch USB Drives)
- Ausschluss bestimmter Dateien (z.B. pagefile.sys)
- Backup-Komprimierung
- Backup-Validierung

- Boot/Recover-Medium

- 100% kompatibel zu Win XP (SP3) und Win 7 (64bit)

###################################


...hier meine bisherigen Tests bzw. Erfahrungen:


Windows Backup & Restore + Partition Manager + Recovery CD: :thumbdown
Windows 7:
- Backup wird vollständig erstellt (leider inkl. hiberfil.sys + pagefile.sys), aber weder komprimiert, noch lassen sich USB Drives auswählen, d.h. auch mit der Windows Recovery CD kann ich leider mein USB Drive nicht ansprechen (Microsoft hat das so offiziell auch auf der Website stehen - warum auch immer...?!).
- Blu-Ray funktioniert auch nicht, nur DVD... nein, danke!
- Restore des System-Images durch Repair-CD leider fehlgeschlagen (kein passendes Backup, da nur MBR + Boot + Windows Partition gesichert wurde. Win 7 will aber die komplette HDD formatieren bzw. restoren und da die Daten-Partitionen natürlich fehlen, bricht er mit Fehlermeldung ab. Danke auch!) (updated 7.4.11)
- Partition Manager immerhin mit Resize Funktionen
==> FAZIT: unbrauchbar!
Windows XP:
- nur Data-Backup
- Partition Manager nur absolute Basics
==> FAZIT: wertlos!


Acronis True Image Home 2011 + Disk Director 11 + Recovery CD: :up
NEU: v14 build 6696 (updated 16.4.11)
Windows XP:
- läuft und funzt hier komplett 1A
- hübsche GUI, auch wenn Scheduling/Logs bei den alten Versionen besser umgesetzt waren
- Backup & Restore sehr schnell: ca. 15min
- viele Einstellmöglichkeiten
- Recovery Boot CD funktioniert hier aber nur auf Linux-Basis
- Passender und sehr guter Partition-Manager
==> FAZIT: 1A ***** (100% 1:1 Restore!)
Windows 7: (updated 16.4.11)
- Totales Desaster hier (weder eine Backup-Erstellung, noch eine Konvertierung des windowsinternern System-Images ins Acronis-Format, noch die Recovery Boot CD funktioniert unter Win7. Boot Medium bleibt nach Auswahl von ATIH2011 hängen = bekanntes Problem bei Acronis)
NEU: Boot CD (WinPE) konnte im "Safe Modus" gestartet werden!
Ich weiss allerdings nicht woran es lag bzw. weshalb es nun funktioniert. Evtl. an der neueren Version oder weil ich das Boot Medium diesmal nicht auf meinem WinXP Rechner sondern auf meinem Win7 Lappi heraus erstellt habe?!
- Ebenfalls schnelles Backup & Restore: ca. 15min
- Sehr gute Komprimierung
- Einfaches und klares Handling
- Partition-Manager funktioniert auch hier tadellos
==> FAZIT: 1A! (100% 1:1 Restore!)


Active@ Disk Image 4.x + Partition Manager 1.3 + Live CD/Boot Disk 5.x: :thumbdown
Windows XP:
- Boot Disk (WinPE) -> BSOD!
==> FAZIT: wertlos!
Windows 7:
- Boot CD (WinPE) funktioniert hier: hammergeile All-In-One Funktionen!!!
- Backup-Erstellung fehlerhaft (not valid/corrupt!)
Partition Manager nur absolute Basics
==> FAZIT: wertlos!


Paragon Backup Recovery Suite 10 + Partition Manager 11 = Paragon Hard Disk Manager 2010 + Recovery CD: :thumbdown
- nicht ganz einfach aus dem grossen Angebot an Software und unterschiedlichen Versionen das richtige zu finden... habe mir alle 3 angeschaut: Der Hard Disk Manager scheint keine abgespeckte Mogel-AIO-Packung zu sein wie bei vielen anderen Softwareherstellern, bietet also alles Benötigte!
Windows XP: (updated 7.4.11)
- Backup-Erstellung braucht zu lange: ca. 2-3h
- Linux CD funktioniert
- keine 1:1 Wiederherstellung
- verzwicktes Archiv bzw. Container-Format
- HDD Partition Manager/Funktionen sind dagegen tadellos
==> FAZIT: unbrauchbar!
Windows 7: (updated 7.4.11)
- Backup-Erstellung funktioniert aus Win 7 heraus und auch die WinPE CD funktioniert einwandfrei.
- Einzelne Daten kann man ausschliessen
- Schnell: ca. 15min
- Backup-Archiv Format (Container) nicht nachvollziehbar bzw. eindeutig, was später auch zu Problemen führt
- Restore stellt leider nicht alles 1:1 wieder her. Erkennt das System MBR + Boot-Partition etc. nicht als Einheit. Verschiebung der Tables, Neuschreiben des MBR bzw. fehlerhafte Setzung der Boot- und Recovery-Partition = Fatales Resultat: Windows startet nicht -> Mittels Win7 RepairCD und sfc scan wieder neu hergestellt/zugewiesen. Sehr umständlich also - mehr Ärger als Nutzen...
- HDD Partition Manager/Funktionen sind dagegen tadellos
==> FAZIT: unbrauchbar!


O&O DiskImage 5.x + Partition Manager 3.x + Recovery CD:
Windows XP: :thumbdown
- Sehr schön gemachte und aufgeräumte Software
- Bietet alle Funktionen "State of the Art"
- Backup funktioniert, wenn auch sehr langsam
- Ebenfalls guter Partition-Manager
- Leider keine Linux Recovery CD erhältlich/generierbar (startet bei mir also im Notfall nicht, somit sinnlos! - Evtl. über BartPE / UBCD4 integrierbar und somit doch brauchbar?!?
==> FAZIT: unbrauchbar! (ohne CD)
Windows 7: :up
- Funktioniert hier zu 100%
- Backup und Restore top! 1:1 Umsetzung, leider sehr langsam: ca. 2-3h
- sehr gute WinPE Boot CD mit nützlichen Zusatz-Tools und vielen Einstellmöglichkeiten
==> FAZIT: brauchbar!

---

NUR HDD MANAGEMENT:

MiniTool Partition Wizard 5.x:
Windows XP:
- OK
==> FAZIT: empfehlenswert!
Windows 7:
- funzt nur teilweise
==> FAZIT: unbrauchbar!

---

(updated 16.4.11) so... endlich habe ich nun etwas für mich gefunden!
Sieger bzw. Kandidat für meine Rechner lautet "Acronis True Image Home 2011 v14 build 6696 + Disk Director 11"!

EMPFEHLUNGEN:
- Acronis
- O&O

NICHT EMPFEHLENSWERT:
- Windows-interne Lösungen
- Paragon
- Active@
- EASEUS

Ergänzung:
Noch eine kleine Auflistung, welche Software am saubersten arbeitet bzw. installiert und deinstalliert und auch am wenigsten Anhängsel und Treiber mitbringt bzw. benötigt - für all diejenigen die Wert drauf legen:
NOTE 1: O&O (supersaubere De-Installation - wenige Treiber/Service-Dienste)
NOTE 2: Active@
NOTE 4: Acronis (recht viele Services und AutoStarts/Tasks. Katastrophale (Nicht-) De-Installation unter Win7)
NOTE 6: Paragon (Heftigste Kernel-Treiber Installationen. Daten/Treiber-Leichen nach De-Installation ohne Ende...)


OK, that's it for now. Vielleicht hilft's ja jemandem weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #2
WalterB

WalterB

Internet die Zukunft
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
4.068
Ort
Aargau
auch mit der Windows Recovery CD kann ich leider mein USB Drive nicht ansprechen (Microsoft hat das so offiziell auch auf der Website stehen - warum auch immer...?!).

Bei mir läuft Privat und in der Verwaltung das Windows 7 eigene Sicherungsprogramm ohne Probleme, das sind über 12 Desktop, Netbook (USB CD/DVD Rom) und Notebook.

Mit externen USB Harddisk gab es nur Probleme mit den Samsung 1,8" , alle anderen USB Harddisk wurden mit der WIN 7 Wiederherstellung CD/DVD erkannt.

Walter

:satisfied
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #3
Zyndstoff

Zyndstoff

Dabei seit
26.10.2010
Beiträge
2.445
Alter
61
Ort
BERLIN
Ich nutze die Paragon Software (die kostenlose Version), allerdings nur für Komplett-System-Backups.
Läuft unter Win 7 Pro 64bit einwandfrei.
Rescue CD bootet ohne Probleme, rückspielen des 19 GByte (100 MB Boot Partition, System Partition 8 GByte und 11 GByte Daten-Partition) Image auf einem Phenom II X4 965 (3,4 GHz) war in 20 Minuten fehlerfrei erledigt.
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #4
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Acronis True Image Home 2011 + Disk Director 11 + Recovery CD:
Windows XP:
- läuft und funzt hier komplett 1A
WIndows 7:
- Totales Desaster hier....

Schau mal bei Amazon nach der Version 2010.
Die kostet nur die Hälfte und läuft unter WIN 7 prima :up
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #5
D

delatoy

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
124
Bei mir läuft Privat und in der Verwaltung das Windows 7 eigene Sicherungsprogramm ohne Probleme, das sind über 12 Desktop, Netbook (USB CD/DVD Rom) und Notebook.

Mit externen USB Harddisk gab es nur Probleme mit den Samsung 1,8" , alle anderen USB Harddisk wurden mit der WIN 7 Wiederherstellung CD/DVD erkannt.

Walter

:satisfied

...ich werde da nicht ganz Schlau aus der Sache, weil ich nämlich über das File Menu bzw. Daten-öffnen/suchen Funktion Zugriff auf mein USB Drive habe. Nur weigert sich Windows 7 irgendwie das Backup zu erkennen bzw. zu öffnen.
(Habe es vergeblich bereits auch ohne den Ordner WindowsImageBackup versucht...)

...wenn ich das Backup auf die interne HDD kopiere, erkennt und öffnet er es ohne Probs!
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #6
D

delatoy

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
124
Schau mal bei Amazon nach der Version 2010.
Die kostet nur die Hälfte und läuft unter WIN 7 prima :up

...das darf ja wohl nicht wahr sein :blush
Eine ältere Software geht da besser? Acronis soll sich was schämen...
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #7
D

delatoy

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
124
Ich nutze die Paragon Software (die kostenlose Version), allerdings nur für Komplett-System-Backups.
Läuft unter Win 7 Pro 64bit einwandfrei.
Rescue CD bootet ohne Probleme, rückspielen des 19 GByte (100 MB Boot Partition, System Partition 8 GByte und 11 GByte Daten-Partition) Image auf einem Phenom II X4 965 (3,4 GHz) war in 20 Minuten fehlerfrei erledigt.

...jo, hört sich gut an. Vor allem gefällt mir da auch die Partition Software.
Werde ich dann mal als nächstes ausprobieren.
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #8
WalterB

WalterB

Internet die Zukunft
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
4.068
Ort
Aargau
...ich werde da nicht ganz Schlau aus der Sache, weil ich nämlich über das File Menu bzw. Daten-öffnen/suchen Funktion Zugriff auf mein USB Drive habe. Nur weigert sich Windows 7 irgendwie das Backup zu erkennen bzw. zu öffnen.
(Habe es vergeblich bereits auch ohne den Ordner WindowsImageBackup versucht...)

Ja hast Du den mit der WIN DVD oder Wiederherstellung CD gebootet ?

Walter

:confused
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #9
D

delatoy

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
124
Ja hast Du den mit der WIN DVD oder Wiederherstellung CD gebootet ?

Walter

:confused

Die CD nennt sich "Windows Recovery / Repair CD" (Win 7 - 64bit).
Dort wählte ich den Punkt 'System Image Recovery' aus... s. Bild:
windows-7-startup-repair-71.jpg
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #10
D

delatoy

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
124
Kurze Zwischeninfo meinerseits:

So wie es scheint habe ich nun herausgefunden, weshalb es Probleme mit den Recovery CDs gibt.
- Auf meinem WinXP Desktop starten und funktionieren nur die Linux-Varianten (die Versionen mit WinPE ergeben immer BSOD).
- Auf meinem Win7 Laptop starten und funktionieren nur die WinPE-Varianten (die Linux-Versionen versagen hier - wenn auch nicht mit BSOD sondern mit Hängern).

Merkwürdig, oder...? Ist das altersbedingt bzgl. Treiber?
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #11
schmarotzki

schmarotzki

Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
383
Ort
Berlin
Ich sichere immer mit Acronis True Image 2009.012.9769 Boot CD. Klappt prima mit Windows 7 32bit und 64bit. Die neueren Versionen von True Image wurden immer schlechter, dauernd gab es irgendwelche Probleme. Bleibe daher bei der 2009er Version.
Unbedingt aber mit Boot-CD sichern und wieder herstellen!
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #13
H

heru

Dabei seit
09.05.2006
Beiträge
1.269
Alter
61
Welche Build Version benutzt du bei Acronis True Image Home 2011 ?
Aktuell gibt es die Build-6696 .
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #15
D

delatoy

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
124
So... hat eine Weile gedauert, aber das ganze nimmt eben doch Zeit bzw. Gelegenheit in Anspruch. In diesem Falle ein missratener Versuch das SP1 zu installieren.
Es wurden daraufhin Restores mit dem Win 7 internen Backup bzw. der Win 7 Repair CD und dem Paragon HardDisk Manager 2010 durchgeführt... beide verliefen nicht zufriedenstellend bzw. erfolglos! (s.a. Update 1. Threadbeitrag)

Dann schau ich mir nun mal O&O an, wenn das auch nicht so läuft wie es sollte, bleibt nur noch eine alte Version von Acronis - welche auch immer das sein wird?!
 
  • Backup / Recovery / Partition / Boot - Software Beitrag #16
D

delatoy

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
124
so... wieder ein neues Update: 16.04.11 (s. Thread-Anfang!)
 
Thema:

Backup / Recovery / Partition / Boot - Software

Backup / Recovery / Partition / Boot - Software - Ähnliche Themen

WinXP mittels USB Stick auf Notebook nach Win7/Win10 installieren: Hallo, habe Notebook Dell Latitude E6400 mit Mainboard: 0W620R Chipsatz: Intel GM45 Southbridge: 82801IM(ICH9-M) Rev.03 SSD 128GB Samsung 830...
Fehler 0x80070057 beim wiederherstellen des Systemvolumes: Ich habe meine Systemdisk zerschossen und konnte nicht mehr booten. Ich weiß was ich falsch gemacht habe, aber ich habe reichlich Sicherungen mit...
Non-system disk, press any key....nach acronis restore: Hallo, nach einem Acronis Restore läuft mein Betriessystem nicht mehr richtig. System: Windows 7 Home Premium 64bit auf Lenovo Z560...
Win 7 aus Win Dual Boot entfernen: Hallo, vor ca. 2 Jahren habe ich mein Win 7 Betriebssystem im Rahmen des kostenlosen Upgrade Programms auf Win 10 upgegraded. Win 10 wurde...
Problem mit Win10 Installation, Driver fehlen angeblich & Möglicher Virus + Aktivierungs Key Wiederherstellen möglich?: Guten Tag, 1)Problem Neuinstallieren von WIN10: Ich habe schon einige male Windows 10 Neu aufgesetzt, und hatte Niemals dieses Problem.(Glaube...
Oben