Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Artikel
Foren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Made by WinBoard-User
Erfahrungsberichte (Software)
Autovervollständigung des Windows Explorer in Windows 10 deaktivieren oder aktivieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zeiram" data-source="post: 1427668" data-attributes="member: 78553"><p><strong>Wenn man im Explorer von Windows 10 über das Eingabefeld etwas suchen will klappt auch eine Leiste mit Suchvorschlägen aus. Während die einen so etwas sehr praktisch finden würden andere solche Suchvorschläge lieber nicht sehen und in darum zeigen wir Euch in diesem kurzen Ratgeber wie man in Windows 10 per Registrierungs-Editor im Windows Explorer die Autovervollständigung ausschalten oder einschalten kann.</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10Windows-ExplorerExplorerSucheAutovervollständigungVorschlägeSuchvorschlägeRegistry-EditorRegistrierungs-Editorabschaltenentfernendeaktivierenausschaltennicht-nutzen-nicht-verwenden-1.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p style="text-align: center"><u><strong><a href="https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=%22Windows+10%22&rh=i%3Aaps%2Ck%3A%22Windows+10%22">Alles zum Thema Windows 10 auf Amazon</a></strong></u></p><p></p><p>Auch hier führt der Weg wieder über den Registrierungs-Editor und daher sollte man zur Sicherheit die Registry Datei natürlich ganz oder teilweise sichern, <strong><a href="http://ttps://www.win-10-forum.de/artikel-windows-10-tipps-tricks/2943-windows-10-registry-komplett-teilweise-exportieren-importieren-so-geht.html">aber wie dies geht haben wir in diesem Ratgeber bereits erläutert.</a></strong> Startet dann den Registrierungseditor, zum Beispiel indem Ihr einfach die <strong>Windows Taste</strong> drückt, <strong>regedit</strong> schreibt und das Ganze dann mit <strong>ENTER</strong> bestätigt.</p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10Windows-ExplorerExplorerSucheAutovervollständigungVorschlägeSuchvorschlägeRegistry-EditorRegistrierungs-Editorabschaltenentfernendeaktivierenausschaltennicht-nutzen-nicht-verwenden-2.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Wenn sich der Registry Editor geöffnet hat tragt Ihr oben im Eingabefeld, gern auch per Copy&Paste folgendes ein:</p><p></p><p><strong>HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer</strong></p><p></p><p>und bestätigt die Suche durch Drücken der Enter Taste. Wenn der Eintrag gefunden und markiert ist macht Ihr einen Rechtsklick darauf und erstellt über das Menü einen neuen Schlüssel mit diesem Namen:</p><p></p><p><strong>AutoComplete</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10Windows-ExplorerExplorerSucheAutovervollständigungVorschlägeSuchvorschlägeRegistry-EditorRegistrierungs-Editorabschaltenentfernendeaktivierenausschaltennicht-nutzen-nicht-verwenden-3.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Im leeren rechten Fenster macht man dann ebenfalls einen Rechtsklick und erstellt dort dieses Mal über das Menü und die Option Neu eine Zeichenfolge die man wie folgt benennen muss:</p><p></p><p><strong>AutoSuggest</strong></p><p></p><p>Danach öffnet man diesen Eintrag mit einem Doppelklick und gibt in das leere Feld für den Wert</p><p></p><p><strong>no</strong></p><p></p><p>ein und bestätigt diese Eingabe mit <strong>Ok</strong>.</p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10Windows-ExplorerExplorerSucheAutovervollständigungVorschlägeSuchvorschlägeRegistry-EditorRegistrierungs-Editorabschaltenentfernendeaktivierenausschaltennicht-nutzen-nicht-verwenden-4.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Damit die Änderung übernommen und die Autovervollständigung deaktiviert wird muss man den Explorer einmal beenden und wieder neu starten, dann werden keine Suchvorschläge mehr ausgeklappt. Will man diese doch wieder nutzen muss man den AutoSuggest Wert einfach auf yes ändern oder diesen Eintrag einfach komplett löschen.</p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Wer Suchvorschläge im Windows Explorer eher als störend empfindet wird sie so los wenn er will.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeiram, post: 1427668, member: 78553"] [B]Wenn man im Explorer von Windows 10 über das Eingabefeld etwas suchen will klappt auch eine Leiste mit Suchvorschlägen aus. Während die einen so etwas sehr praktisch finden würden andere solche Suchvorschläge lieber nicht sehen und in darum zeigen wir Euch in diesem kurzen Ratgeber wie man in Windows 10 per Registrierungs-Editor im Windows Explorer die Autovervollständigung ausschalten oder einschalten kann.[/B] [CENTER][IMG]https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10Windows-ExplorerExplorerSucheAutovervollständigungVorschlägeSuchvorschlägeRegistry-EditorRegistrierungs-Editorabschaltenentfernendeaktivierenausschaltennicht-nutzen-nicht-verwenden-1.png[/IMG][/CENTER] [CENTER][U][B][URL=https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=%22Windows+10%22&rh=i%3Aaps%2Ck%3A%22Windows+10%22]Alles zum Thema Windows 10 auf Amazon[/URL][/B][/U][/CENTER] Auch hier führt der Weg wieder über den Registrierungs-Editor und daher sollte man zur Sicherheit die Registry Datei natürlich ganz oder teilweise sichern, [B][URL=ttps://www.win-10-forum.de/artikel-windows-10-tipps-tricks/2943-windows-10-registry-komplett-teilweise-exportieren-importieren-so-geht.html]aber wie dies geht haben wir in diesem Ratgeber bereits erläutert.[/URL][/B] Startet dann den Registrierungseditor, zum Beispiel indem Ihr einfach die [B]Windows Taste[/B] drückt, [B]regedit[/B] schreibt und das Ganze dann mit [B]ENTER[/B] bestätigt. [CENTER][IMG]https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10Windows-ExplorerExplorerSucheAutovervollständigungVorschlägeSuchvorschlägeRegistry-EditorRegistrierungs-Editorabschaltenentfernendeaktivierenausschaltennicht-nutzen-nicht-verwenden-2.png[/IMG][/CENTER] Wenn sich der Registry Editor geöffnet hat tragt Ihr oben im Eingabefeld, gern auch per Copy&Paste folgendes ein: [B]HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer[/B] und bestätigt die Suche durch Drücken der Enter Taste. Wenn der Eintrag gefunden und markiert ist macht Ihr einen Rechtsklick darauf und erstellt über das Menü einen neuen Schlüssel mit diesem Namen: [B]AutoComplete[/B] [CENTER][IMG]https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10Windows-ExplorerExplorerSucheAutovervollständigungVorschlägeSuchvorschlägeRegistry-EditorRegistrierungs-Editorabschaltenentfernendeaktivierenausschaltennicht-nutzen-nicht-verwenden-3.png[/IMG][/CENTER] Im leeren rechten Fenster macht man dann ebenfalls einen Rechtsklick und erstellt dort dieses Mal über das Menü und die Option Neu eine Zeichenfolge die man wie folgt benennen muss: [B]AutoSuggest[/B] Danach öffnet man diesen Eintrag mit einem Doppelklick und gibt in das leere Feld für den Wert [B]no[/B] ein und bestätigt diese Eingabe mit [B]Ok[/B]. [CENTER][IMG]https://www.winboard.org/cms/wp-content/uploads/2018/11/Windows-10Windows-ExplorerExplorerSucheAutovervollständigungVorschlägeSuchvorschlägeRegistry-EditorRegistrierungs-Editorabschaltenentfernendeaktivierenausschaltennicht-nutzen-nicht-verwenden-4.png[/IMG][/CENTER] Damit die Änderung übernommen und die Autovervollständigung deaktiviert wird muss man den Explorer einmal beenden und wieder neu starten, dann werden keine Suchvorschläge mehr ausgeklappt. Will man diese doch wieder nutzen muss man den AutoSuggest Wert einfach auf yes ändern oder diesen Eintrag einfach komplett löschen. [B]Meinung des Autors:[/B] Wer Suchvorschläge im Windows Explorer eher als störend empfindet wird sie so los wenn er will. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Made by WinBoard-User
Erfahrungsberichte (Software)
Autovervollständigung des Windows Explorer in Windows 10 deaktivieren oder aktivieren
Oben