M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hi ihr,
ich brauche mal ein wenig Hilfe. Google bringt irgendwie keinen Erfolg.
Mein Problem ist das jedes mal wenn ich meinen Playstation 4 Controller anschließe
Windows 10 die Quelle ändert auf den Audioausgang des Controllers.
Aber wenn ich diese nun zurück auf "Samsung HDMI" stelle höre ich keinen Ton mehr.
Hierbei handelt es sich um einen CloudPC, sobalt ich den Stream neustarte höre ich den Ton wieder,
aber dann fängt wieder der Teufelskreis an sobald der Controller angesteckt ist.
Das Audiogerät als Standart zu deklarieren ändert nix an dem Problem.
Die Audiogeräte des Controllers zu deaktivieren ändert auch nix, da durch neuem
verbinden diese erneut aktiviert werden und als Standartgerät ausgewählt werden.
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diesen automatischen Wechsel des Audiogerätes
zu verhindert oder es gar zu deaktivieren?
Grüße Sanku~
ich brauche mal ein wenig Hilfe. Google bringt irgendwie keinen Erfolg.
Mein Problem ist das jedes mal wenn ich meinen Playstation 4 Controller anschließe
Windows 10 die Quelle ändert auf den Audioausgang des Controllers.
Aber wenn ich diese nun zurück auf "Samsung HDMI" stelle höre ich keinen Ton mehr.
Hierbei handelt es sich um einen CloudPC, sobalt ich den Stream neustarte höre ich den Ton wieder,
aber dann fängt wieder der Teufelskreis an sobald der Controller angesteckt ist.
Das Audiogerät als Standart zu deklarieren ändert nix an dem Problem.
Die Audiogeräte des Controllers zu deaktivieren ändert auch nix, da durch neuem
verbinden diese erneut aktiviert werden und als Standartgerät ausgewählt werden.
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diesen automatischen Wechsel des Audiogerätes
zu verhindert oder es gar zu deaktivieren?
Grüße Sanku~