Viele nutzen vor allem in Word gern die automatischen und manuellen Möglichkeiten die sich eben in Microsoft Office nutzen lassen. Im ganzen Office Paket dann aber nur bedingt, denn schreibt man in Excel Texte in Zellen wird scheinbar nicht korrigiert. In diesem kurzen Ratgeber zeigen wir wie man auch in Excel Tabellen die Rechtschreibung manuell oder automatisch prüfen und korrigieren kann.
Schreibt man Wörter falsch in die Zellen, wie hier unten im Beispiel das Wort Test zum Test auch mit Absicht, wird nichts markiert und alles wird so übernommen wie es geschrieben wird. Man hat nun mehrere Möglichkeiten um eine Rechtschreibprüfung manuell anzustoßen. Zum einen kann man die Taste „F7“ drücken oder man geht über das Menüband auf den Reiter „Überprüfen“ und dann ganz links auf „Rechtschreibung“.
Eine echte Auto-Korrektur wie sie viele aus Word kennen und auch in Excel nutzen würden gibt es leider nicht. Über den Reiter Datei kommt man in den Option zwar über den Eintrag für die „Dokumentprüfung“ auch in den Bereich für die „AutoKorrektur-Optionen“, aber für die Rechtschreibung an sich lässt sich dies nur bedingt nutzen.
Fehler wie unbeabsichtigtes nutzen der Feststelltaste oder ähnlich werden korrigiert, Schreibfehler aber nicht. Als „Notlösung“ kann man aber Wörter von denen man selber weiß, dass man diese oft falsch schreibt, über die Funktion „Ersetzen / Durch“ selbst anlegen und so dann automatisch vom System korrigieren lassen und so eine eigene automatische Rechtschreibkorrektur für Excel aufbauen.
Allerdings wird hier nur beim durchgehenden Schreiben nach drücken der Leertaste geprüft und korrigiert. Schließt man nach einem falschen Wort mit der Enter Taste ab findet keine Prüfung oder Korrektur statt.
Meinung des Autors: Manuell kann man die Rechtschreibung in Excel prüfen lassen, automatisch geht dies leider nur bedingt…
Schreibt man Wörter falsch in die Zellen, wie hier unten im Beispiel das Wort Test zum Test auch mit Absicht, wird nichts markiert und alles wird so übernommen wie es geschrieben wird. Man hat nun mehrere Möglichkeiten um eine Rechtschreibprüfung manuell anzustoßen. Zum einen kann man die Taste „F7“ drücken oder man geht über das Menüband auf den Reiter „Überprüfen“ und dann ganz links auf „Rechtschreibung“.

Eine echte Auto-Korrektur wie sie viele aus Word kennen und auch in Excel nutzen würden gibt es leider nicht. Über den Reiter Datei kommt man in den Option zwar über den Eintrag für die „Dokumentprüfung“ auch in den Bereich für die „AutoKorrektur-Optionen“, aber für die Rechtschreibung an sich lässt sich dies nur bedingt nutzen.

Fehler wie unbeabsichtigtes nutzen der Feststelltaste oder ähnlich werden korrigiert, Schreibfehler aber nicht. Als „Notlösung“ kann man aber Wörter von denen man selber weiß, dass man diese oft falsch schreibt, über die Funktion „Ersetzen / Durch“ selbst anlegen und so dann automatisch vom System korrigieren lassen und so eine eigene automatische Rechtschreibkorrektur für Excel aufbauen.

Allerdings wird hier nur beim durchgehenden Schreiben nach drücken der Leertaste geprüft und korrigiert. Schließt man nach einem falschen Wort mit der Enter Taste ab findet keine Prüfung oder Korrektur statt.
Meinung des Autors: Manuell kann man die Rechtschreibung in Excel prüfen lassen, automatisch geht dies leider nur bedingt…