AutoFill-Einstellungen in Google Chrome für Adressen, Passwörter und Zahlungsmethoden bearbeiten

Diskutiere AutoFill-Einstellungen in Google Chrome für Adressen, Passwörter und Zahlungsmethoden bearbeiten im Erfahrungsberichte (Software) Forum im Bereich Made by WinBoard-User; An und für sich ist das automatische Ausfüllen im Google Chrome Browser zwar nützlich, aber die einen möchten es nicht nutzen und wollen darum...
An und für sich ist das automatische Ausfüllen im Google Chrome Browser zwar nützlich, aber die einen möchten es nicht nutzen und wollen darum AutoFill deaktivieren oder man will einfach nur hinterlegte Daten aktualisieren oder teilweise löschen. In diesem kurzen Ratgeber zeigen wir Euch wie man die Google Chrome AutoFill Funktionen teilweise oder ganz deaktiviert und eingetragene Informationen ändern oder löschen kann.

GoogleChromeBrowserAutoFillEinstellungenAutovervollständigungPasswörterAdressenZahlungsmethodenKreditkartenDatensätzeNameStraßeWohnortbearbeitenänderndeaktivierenaktivieren-1.png


Um die AutoFill Einstellungen zu erreichen geht Ihr oben rechts auf die drei Punkte und dann in dem sich öffnenden Menü auf die Einstellungen. Hier sieht man dann auch schon relativ weit oben den Eintrag für AutoFill und hat dazu die drei Punkte Passwörter, Zahlungsmethoden und AutoFill-Einstellungen.

GoogleChromeBrowserAutoFillEinstellungenAutovervollständigungPasswörterAdressenZahlungsmethodenKreditkartenDatensätzeNameStraßeWohnortbearbeitenänderndeaktivierenaktivieren-2.png

Im Bereich der Passwörter kann man das Speichern oder das automatische Anmelden an sich per Schieberegler aktivieren oder deaktivieren und alle Webseiten einsehen für die sich Chrome einen Account mit Benutzername und Passwort speichern sollte. Klickt man auf das Auge Icon wird das Passwort sichtbar gemacht, über die drei Punkte am Ende eines Eintrags kann man die Details samt Passwort bearbeiten oder den Eintrag komplett entfernen. Ganz am Ende der Liste findet man die Seiten die keine Passwörter speichern sollte und bei Bedarf kann man auch hier Einträge über das X entfernen.

GoogleChromeBrowserAutoFillEinstellungenAutovervollständigungPasswörterAdressenZahlungsmethodenKreditkartenDatensätzeNameStraßeWohnortbearbeitenänderndeaktivierenaktivieren-3.png

Bei den Zahlungsmethoden kann man auch per Schieberegler das Speichern und das automatische Ausfüllen aktivieren oder komplett deaktivieren. Etwas weiter unten sieht man dann hinterlegten Daten für verschiedene Zahlungsoptionen. Klickt man auf das Icon ganz rechts am Eintrag für eine Karte gelangt man zum Bearbeiten oder zum Entfernen der Daten auf der entsprechenden Google Pay Webseite.

GoogleChromeBrowserAutoFillEinstellungenAutovervollständigungPasswörterAdressenZahlungsmethodenKreditkartenDatensätzeNameStraßeWohnortbearbeitenänderndeaktivierenaktivieren-4.png

In den AutoFill-Einstellungen sind dann die Adressen hinterlegt die man automatisch eintragen kann. Hier sieht man auch eine Übersicht aller Datensätze und kann bei Bedarf über die drei Punkte rechts bei der jeweiligen Adresse diese zum Bearbeiten und aktualisieren öffnen oder komplett entfernen. Über die Schaltfläche Hinzufügen kann man auch eine komplett neue Adresse anlegen

GoogleChromeBrowserAutoFillEinstellungenAutovervollständigungPasswörterAdressenZahlungsmethodenKreditkartenDatensätzeNameStraßeWohnortbearbeitenänderndeaktivierenaktivieren-5.png

Meinung des Autors: So kann man Passwörter, Adressen und Zahlungsmethoden in der Chrome AutoFill Funktion bearbeiten.
 
Thema:

AutoFill-Einstellungen in Google Chrome für Adressen, Passwörter und Zahlungsmethoden bearbeiten

AutoFill-Einstellungen in Google Chrome für Adressen, Passwörter und Zahlungsmethoden bearbeiten - Ähnliche Themen

Schnellzugriff auf eine Homepage oder Startseite im Google Chrome Browser nutzen und anpassen: Wäre es nicht praktisch, wenn man, unabhängig von seinen Bookmarks, eine Schaltfläche hätte, über die man jederzeit schnell eine bestimmte...
Bestimmte Worte, Sätze oder Abschnitte auf Webseiten im Google Chrome Browser übersetzen lassen: Webseiten komplett übersetzen ist in Google Chrome kein Problem, aber so manchen vielleicht auch zu viel des Guten, weil man an sich den Text...
Opera Autofill Option aktivieren und Passwörter automatisch sichern und ausfüllen lassen - So geht’s!: Das automatische Speichern von Passwörtern bietet mittlerweile eigentlich so ziemlich jeder Browser an und nicht wenige nutzen es recht gerne...
Firefox Kurztipp - Zugangsdaten in Firefox löschen? So kann man gespeicherte Passwörter löschen!: Im Firefox Browser hat man die Möglichkeit, Zugangsdaten für Webseiten zu speichern, damit man sie nicht immer neu eingeben muss. Die Option wird...
Gespeicherte Passwörter im Opera Browser anzeigen - So einfach kann man seine Passwörter einsehen: So manche haben vielleicht schon mal ein Passwort benötigt, dieses aber auch vergessen und wussten dann immerhin, dass es bereits im Opera Browser...
Oben