Auslagerungsdatei-Standort ändern

Diskutiere Auslagerungsdatei-Standort ändern im Vista - Allgemeines Forum im Bereich Windows Vista Forum; Ich habe jetzt eine externe Festplatte am PC und würde gerne die Auslagerungsdatei auf diese Festplatte verschieben. Geht das, was muß man...
  • Auslagerungsdatei-Standort ändern Beitrag #1
F

Fyros

Threadstarter
Dabei seit
15.02.2007
Beiträge
46
Ich habe jetzt eine externe Festplatte am PC und würde gerne die Auslagerungsdatei auf diese Festplatte verschieben. Geht das, was muß man beachten und wie funktioniert das?
 
  • Auslagerungsdatei-Standort ändern Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Geht das, was muß man beachten und wie funktioniert das?

Geht, JA

Empfohlen NUR wenn das eine sehr schnelle Festplatte / Anschluss ist.

Ein USB2.0 kann 480 MBit = ~ 40 MB/sec wenn optimal.
Eine eingebaute SATA2-Festplatte kann ~100MB sec optimal.

Die Auslagerung auf eine externe Platte zu legen ist nicht sinnvoll !

Einstellung:
Arbeitsplatz-Rechtsklick-Eigenschaften-Erweitert-Leistung-Erweitert
Dort die Auslagerungsdatei von C auf NULL setzen und das gewünschte Laufwerk angeben.

Achtung: Die externe Festplatte muss bei so einer (nicht empfohlenen) Einstellung VOR DEM PC EINGESCHALTEN werden und erst NACH DEM PC AUSGESCHALTEN!! - Probleme vorprogrammiert.

Mike
 
  • Auslagerungsdatei-Standort ändern Beitrag #3
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Hallo,

Eine externe Festplatte zu verwenden ist eine schlechte Lösung.

1. Die Zugriffsgeschwindigkeit ist nicht diesselbe wie auf der eigenen Partition.
2. Falls zusätzliche Datenträger angeschlossen werden, könnte Windows die
Buchstabenreihenfolge verändern.

Probier den Arbeitsspeicher zu vergrössern, nützt viel mehr.
 
  • Auslagerungsdatei-Standort ändern Beitrag #4
L

Lenny

Gast
Dazu mal das....

In einer Pressemitteilung von Microsoft hieß es, dass man nach Möglichkeit eine Swap-Datei auf derselben Partition anlegen soll, auf der Windows installiert ist, um einen besseren und schnelleren Zugriff zu haben. Der Grund liegt darin, dass Windows bei einer Extra-Partition ein Laufwerk mehr verwalten muss.

http://winfaq.de/faq_html/Content/tip0039.htm
 
  • Auslagerungsdatei-Standort ändern Beitrag #5
F

Freak-X

Gast
Ich kann meinen Vorgängern nur zustimmen, die Auslagerungsdatei gehört nicht auf eine externe Platte.
 
Thema:

Auslagerungsdatei-Standort ändern

Auslagerungsdatei-Standort ändern - Ähnliche Themen

Sind externe Festplatten schlecht für den Akku?: Hallo, ich meine mal gehört zu haben, dass externe Festplatten, die man nicht an eine Steckdose anschließen muss schlecht für den Akku des Laptops...
Geotagging funktioniert plötzlich nicht mehr auf dem Iphone: Hallo Leute, Eigentlich geht es hier nicht um mich, sondern ich will meiner Freundin helfen, da es ihr sehr wichtig zu sein scheint. Sie hat immer...
Welche / Wieviele Windows 11 Lizenzen brauche ich :): Hallo, Ihr habt mir sehr nett mit meiner Tastatur/Maus Frage geholfen, hoffe Ihr könnt mir auch mit meinen "Projekt" weiter helfen. Ich habe...
NTFS zu exFAT konvertieren: Hallo Leute! Es ist eigentlich kein spezifisches Win10 Thema, aber ich wusste nicht wo es besser reinpasst und da ich aktuell noch auf Win10...
Kein Bild wenn Pc startet Pc läuft aber: ich habe das Problem auch und ich habe kein Bild beim hochfahren sobald ich den Knopf drücke Höre ich wie Festplatte, Lüfter, Grafikkarte...
Oben