Auflösung nicht einstellbar

Diskutiere Auflösung nicht einstellbar im Vista - Hardware Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo Leute! Ich habe bei mir folgendes Problem und zwar habe ich einen Samsung 2494HM Monitor und die Grafikkarte Sapphier Readon 4890 HD. Und...
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #1
M

MathiasH

Threadstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
9
Alter
33
Hallo Leute!

Ich habe bei mir folgendes Problem und zwar habe ich einen Samsung 2494HM Monitor und die Grafikkarte Sapphier Readon 4890 HD.

Und ich kann nur die Auflösung von 1280x1024 wählen. Wieso kein 1920x1080? etc

Und irgendwie kann ich im Catalyst jetzt nix mehr einstellen außer 0x0 Pixel!
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #2
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Hallihallo und :welcome:huhu

Ich hab deine Frage mal aus den News hierher verschoben. Das ist so übersichtlicher. ;)

Schreib mal was zu deinen Rechnerdaten und welches System du verwendest. :satisfied

Gruß Matze
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #3
M

MathiasH

Threadstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
9
Alter
33
Informationsliste Wert
Computer
Computertyp ACPI x86-basierter PC
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Ultimate
OS Service Pack Service Pack 2
Internet Explorer 8.0.6001.18813
DirectX DirectX 10.1
Computername MATHIAS-PC
Benutzername Mathias
Domainanmeldung Mathias-PC
Datum / Uhrzeit 2009-08-03 / 21:16

Motherboard
CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q9650, 2000 MHz (6 x 333)
Motherboard Name Asus Striker II Extreme (2 PCI, 2 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 790i Ultra SLI

Arbeitsspeicher 3072 MB (DDR3-1066 DDR3 SDRAM)
DIMM3: Corsair XMS3 DHX CM3X2G1600C9DHX 2 GB DDR3-1066 DDR3 SDRAM (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-18 @ 457 MHz)
DIMM4: Corsair XMS3 DHX CM3X2G1600C9DHX 2 GB DDR3-1066 DDR3 SDRAM (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-18 @ 457 MHz)
BIOS Typ Award (09/18/08)

Anzeige
Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series (1024 MB)
Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series (1024 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 4890 (RV790)
Monitor SyncMaster 2494HM/2494HS/2494HSI(Digital) [NoDB]


Multimedia
Soundkarte Analog Devices AD1988B @ nVIDIA nForce 570 SLI (MCP55P) - High Definition Audio Controller
Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV770 - High Definition Audio Controller

Datenträger
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Massenspeicher Controller JMicron JMB36X Controller
Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte Generic Mini SD Reader USB Device
Festplatte Generic USB CF Reader USB Device
Festplatte Generic USB MS Reader USB Device
Festplatte Generic USB SD Reader USB Device (7 GB, USB)
Festplatte Generic USB SM Reader USB Device
Festplatte SAMSUNG HD753LJ SCSI Disk Device (750 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte SAMSUNG SP2504C SCSI Disk Device (250 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST BDDVDRW GGC-H20L SCSI CdRom Device (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, BD-ROM:6x, HD DVD-ROM:3x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x BD-ROM/HD DVD-ROM/DVDRW)
Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S223Q SCSI CdRom Device (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:22x/8x, DVD-RW:22x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen
C: (NTFS) 133.9 GB (94.2 GB frei)
D: (NTFS) 454.3 GB (350.0 GB frei)
E: (FAT32) 100279 MB (61400 MB frei)
F: (NTFS) 244.1 GB (210.1 GB frei)
Speicherkapazität 930.4 GB (714.2 GB frei)

Eingabegeräte
Tastatur Standardtastatur (PS/2)
Maus HID-konforme Maus
Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber

Netzwerk
Primäre IP-Adresse 192.168.178.29
Primäre MAC-Adresse 00-24-8C-0B-42-B4
Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller
Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller (192.168.178.29)

Peripheriegeräte
Drucker Fax
Drucker Microsoft XPS Document Writer
FireWire Controller VIA VT6306/6307 Fire II IEEE1394 Host Controller (PHY: VIA VT6307)
USB1 Controller nVIDIA nForce 570 SLI (MCP55P) - OHCI USB 1.1 Controller
USB2 Controller nVIDIA nForce 570 SLI (MCP55P) - EHCI USB 2.0 Controller
USB-Geräte Logitech Mic (Pro 9000)
USB-Geräte Logitech QuickCam Pro 9000
USB-Geräte Logitech USB Camera (Pro 9000)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät

DMI
DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
DMI BIOS Version ASUS STRIKER II EXTREME ACPI BIOS Revision 1104
DMI Systemhersteller System manufacturer
DMI Systemprodukt System Product Name
DMI Systemversion System Version
DMI Systemseriennummer System Serial Number
DMI System UUID 00A4001E-8C0001B9-23850024-8C0B42B3
DMI Motherboardhersteller ASUSTeK Computer INC.
DMI Motherboardprodukt STRIKER II EXTREME
DMI Motherboardversion 1.XX
DMI Motherboardseriennummer 123456789000
DMI Gehäusehersteller Chassis Manufacture
DMI Gehäuseversion Chassis Version
DMI Gehäuseseriennummer EVAL
DMI Gehäusekennzeichnung 123456789000
DMI Gehäusetyp Desktop Case
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #4
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Hast du zufällig einen 2. TFT mit 1280x1024 als Maximalauflösung angeschlossen? Wenn ja, deaktiviere diesen vorübergehend im CCC. Ich habe gestern ebenfalls auf den neuen Treiber gewechselt und hatte dasselbe Problem.
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #5
M

MathiasH

Threadstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
9
Alter
33
Nein habe kein zweiten Monitor angeschlossen.
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #6
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Wird der SyncMaster im CCC als solcher erkannt oder als Standard Display/Plug'n'Play-Monitor?
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #7
M

MathiasH

Threadstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
9
Alter
33
attachment.php


Da bitte!
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    231,9 KB · Aufrufe: 752
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #8
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Hast du die Möglichkeit, vorübergehnd einen zweiten Monitor anzuschließen und über diesen kurzzeitig den Syncmaster zu de- und reaktivieren? Ich weiß, dass dies eine umständliche Lösung ist, aber so hat es zumindest bei mir gestern funktioniert, nachdem mein 32"-TV auch nur 1280x1024 darstellen konnte.
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #9
M

MathiasH

Threadstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
9
Alter
33
Einen Syncmaster 220T ^^

Den soll ich jetzt mit an der Grafikkarte dran machen??
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #10
K

kruemelgirl

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
2.529
Alter
47
Ort
NMB
Nein wahrscheinlich meint Michel, dass du nur den Syncmaster 220T anschliessen sollst.
Über den dann die Auflösung andern.
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #11
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
Also ich verstehe das...
...vorübergehnd einen zweiten Monitor anzuschließen und über diesen kurzzeitig den Syncmaster zu de- und reaktivieren?
...so, dass kurzfristig beide Monitore angeschlossen werden sollen, um dann über den T220 den anderen "zu de- und reaktivieren".
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #12
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
@kruemel: Ich meinte es so, wie es Ronny 2 gerade erläuterte. Erklärung: Das CCC hat gestern BEIDE Monitore bei mir als primären Monitor erkannt und erst nach der De- und Reaktivierung den höher auflösenden korrekt. Mir scheint's, dass es da einen Bug gibt.
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #13
M

MathiasH

Threadstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
9
Alter
33
Wie deaktiviere ich denn?

Bei den 22Zöller (T220) stellte er die Auflösung 1650 x ... da.

Komisch..

Aber bei den 24 Zöller immernoch 1280x...

Liegt es vllt. am Treiber des Monitors?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #14
E

einstein_3009

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
1.760
Ort
Goldberg, M-V
Liegt vermtl. an der internen Firmwareim Monitor. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es das gleiche Problem mit dem T220, welcher bei dir offentsichtlich funktioniert.
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #15
M

MathiasH

Threadstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
9
Alter
33
Und jetzt?
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #16
E

einstein_3009

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
1.760
Ort
Goldberg, M-V
Den Monitor reklamieren, vorher evtl. an einem anderen PC testen.
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #18
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Lösch mal den Monitor im Gerätemanager und suche danach nach geänderter Hardware, so dass der Treiber neu installiert wird.
 
  • Auflösung nicht einstellbar Beitrag #19
M

MathiasH

Threadstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
9
Alter
33
Ich habe ihn jetzt als HDTV eingestellt also unter Unterstützung von HDTv Modus

da geht zwar 1920 x 1080 aber nur 50 Herzt Modus
 
Thema:

Auflösung nicht einstellbar

Auflösung nicht einstellbar - Ähnliche Themen

unterschiedliche Schriftgrößen der Anzeige auf zwei Monitoren: Hallo! Unter Win10 werden mehrere Monitore eigentlich bestens unterstützt. Nun habe ich zwei Monitore die unterschiedlich groß sind, sowohl in der...
Windows 10 ändert Monitor Aktualisierungsrate auf 30Hz nach Änderung der Auflösung: Guten Abend, ich habe hier ein kleines Problem mit Windows 10. Ich habe mir einen Samsung 4K TV zugelegt und experimentiere da mit 1080p bzw. 4k...
Miracast vom PC zum TV > schwarzer Bildschirm: Hallo, ich habe ein großes Problem mit der drahtlosen Anzeige von meinem PC zu meinem 2017er UHD Samsung TV. Wenn ich die drahtlose Anzeige...
Falsche Bildschirmauflösung seit Update 1809 Ende März / Anfang April 2019: Guten Tag in die Runde, leider habe ich seit dem letzten Update das Problem, daß mein Monitor Benq FP241W nur noch in Full-HD (1920x1080)...
Auflösungs Problem Win10, nur 1600x1200 statt 1920x1080: Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf Windows 10 nur eine Auflösung von 1600x1200 und konnte diese nicht mal mit dem CCC von AMD...
Oben