Auflösung 1440*900 nicht auswählbar

Diskutiere Auflösung 1440*900 nicht auswählbar im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo. Hardware: Acer Veriton7900pro (Intel onboard Grafik) TFT Monitor: Acer AL1916WS (analog) Dieser TFT Monitor (16:10) hat eine native...
  • Auflösung 1440*900 nicht auswählbar Beitrag #1
M

monkman

Threadstarter
Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
148
Hallo.

Hardware: Acer Veriton7900pro (Intel onboard Grafik)
TFT Monitor: Acer AL1916WS (analog)

Dieser TFT Monitor (16:10) hat eine native Auflösung von 1440*900, die ich aber mit dem Acer PC nicht auswählen kann. Treiber etc sind schon vorinstalliert. Ich habe den Monitor Treiber nachinstalliert. Trotzdem wird mir nicht angeboten die korrekte Auflösung einzustellen.

Ein Acer Power F6 mit Ati Onboard funktioniert problemlos.

Was kann ich noch tun?

DANKE!
 
  • Auflösung 1440*900 nicht auswählbar Beitrag #2
sirdany

sirdany

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
177
Hallo.

Hardware: Acer Veriton7900pro (Intel onboard Grafik)
TFT Monitor: Acer AL1916WS (analog)

Dieser TFT Monitor (16:10) hat eine native Auflösung von 1440*900, die ich aber mit dem Acer PC nicht auswählen kann. Treiber etc sind schon vorinstalliert. Ich habe den Monitor Treiber nachinstalliert. Trotzdem wird mir nicht angeboten die korrekte Auflösung einzustellen.

Ein Acer Power F6 mit Ati Onboard funktioniert problemlos.

Was kann ich noch tun?

DANKE!

Neustarten, ist das die Auflösung für einen 19" (16:10)?
 
  • Auflösung 1440*900 nicht auswählbar Beitrag #3
M

monkman

Threadstarter
Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
148
Yoar...
 
  • Auflösung 1440*900 nicht auswählbar Beitrag #4
Schard

Schard

Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
720
Ort
Hannover
Möglicherweise unterstützt deine GraKa diese Auflösung nicht.
Schau mal auf der Herstellerseite nach oder google nach den technischen Daten deiner GraKa.
Btw.: Onboard Grafikkarten von Intel gibts einige... also mehr Info plx

MfG Schard
 
  • Auflösung 1440*900 nicht auswählbar Beitrag #5
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hardware: Acer Veriton7900pro (Intel onboard Grafik)
TFT Monitor: Acer AL1916WS (analog)

Ist das miteinander verkauft worden, oder hast du dir das selbst ausgesucht.
Wenn es dir empfohlen worden ist, dann sollte dir der Verkäufer eine andere GraKa verkaufen, denn die 19"-Wide-Mon haben alle 1440*900 ;)

Das habe ich leider schon oft erlebt, dass speziell die 19"-Wide (die es eigentlich gar nicht gibt von der Auflösung her) Probleme mit den Grafik-Einstellungen haben :flenn
 
  • Auflösung 1440*900 nicht auswählbar Beitrag #6
M

monkman

Threadstarter
Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
148
nee, ist selber ausgesucht. und auch bei feunden, also nicht mein rechner. aber wenn der hersteller nicht warnt, daß seine geräte untereinander inkompatibel sind, ist das nicht hinnehmbar. werde die tage mal powerstrip ausprobieren...
 
  • Auflösung 1440*900 nicht auswählbar Beitrag #7
T

tyfoo

Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
23
Alter
32
Ort
Bremen
Du solltest Coolbits downloaden und installieren (Registry-Eintrag hinzufügen). Anschließen neustarten. Nun sind im ForceWare-Treiber einige neue Menüpunkte. Es gibt auch die Möglichkeit eigene Auflösungen einzustellen. Damit solte es auf jeden Fall funktionieren. VIelleicht noch 'VOm Monitor nicht unterstützte Modi ausblenden' deaktivieren. Vielleicht erkennt der Treiber den Bildschirm nicht richtig. Wie du genau vorgehen musst, kann dir besser jemand anders erklären, da ich seit einiger Zeit eine ATi-Karte besitze. Gruß, Stefan
 
  • Auflösung 1440*900 nicht auswählbar Beitrag #8
M

monkman

Threadstarter
Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
148
Danke für die Antwort! Aber es handelt sich um eine Intel Onboard Lösung...
 
  • Auflösung 1440*900 nicht auswählbar Beitrag #9
T

tyfoo

Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
23
Alter
32
Ort
Bremen
Oh, 7900 klang für mich sehr nach nVIDIA. Ich glaube mit UltraMon, welches eigentlich für den Betrieb von mehreren Monitoren gedacht ist, ging das auch (Benutzerdefinierte Auflösungen). Sonst kannst du es auch mal mit Freeware versuchen: PowerStrip oder RivaTuner. Speziell gibt es für ATI-Karten noch die ATi-Tray-Tools. Ob eines der Programme mit deiner Intel-Lösung harmoniert, bleibt abzuwarten. Solltest also alles testen. Gruß, Stefan
 
Thema:

Auflösung 1440*900 nicht auswählbar

Auflösung 1440*900 nicht auswählbar - Ähnliche Themen

Seit dem Windows November Update ist die maximale Auflösung des Monitors nicht mehr einstellbar: Seit dem letzten Windows Update ist die native Auflösung meines HP Monitors LP2475w von 1920x1200 nicht mehr auswählbar. Die maximale angebotene...
Grafikkarte wird nach UPDATE nicht mehr angezeigt.: Ich habe einen etwas älteren Rechner mit mit einem Biostar Board, auf dem eine onboard ATI Radeon HD4200 verbaut ist. Als Windows 10 herauskam...
Native Auflösung lässt sich nicht einstellen - habe heute einen neuen Monitor bekommen: Hallo, ich habe heute einen neuen Monitor bekommen (Lenovo L7q10). Die native Auflösung ist 2560x1440. In den Anzeigeeinstellungen ist diese...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
GELÖST [gelöst] 16:9-Auflösung auf einem 19"-TFT /nativ 1280x1024) einstellen!: Hallo liebe Gemeinde, mein Bruder möchte gerne auf seinem TFT (19", native Auflösung 1280x1024) eine 16:9-Auflösung (also bspw. 1280x720)...
Oben