Also ist gar net schwer.....
ich weiß net genau was bei der Mandrake Version so alles bei ist ob da net schon standartmäßig einer mitgeliefert wird, keine Ahnung.
Auf jedenfall solltest bevor du was machst natürlich nen backup von allem machen, weil ich hier ja net gerantieren will das das alles so reibungslos funkt ;D
Naja du kannst dir auf jedenfall unter
http://www.proftpd.de/downloads.php
die neueste Version des ProFTPD Servers runterladen. Ist meiner Meinung nach ein sehr guter FTP Server. Gibt aber auch andere.
dann nach dem runterladen
tar -zxf proftpd.tar.gz
um das tar file zu entpacken.
dann compilierst du das ganze noch... falls du keine speziellen Einstellung benötigst reicht es wenn du das so machst:
logischerweise im Verzeichnis wo sich ProFTPS hin entpackt hat
./configure
make
make install
cp proftpd.conf nach sysconfdir(sysconfdir steht für das verzeichniss wohin du proftpd installiert hast, wenn du also beim compilieren nen sysconfdir angegeben hast mußt das proftpd.conf file eben in ein anderes kopieren sonst installiert er sich glaub ich in /usr/local/etc sonst mußt geschwind nachschauen wohin er sich installiert hat)
(Beispiel fuer eine Basis config liegt im Source Directory unter
sample-configurations)
Setze folgende Zeile in die inetd.conf und deaktiviere alles andere mit ftp am
Anfang durch das Vorranstellen eines "#".
ftp stream tcp nowait root /dein/pfad/zum /proftpd/sbin/proftpd proftpd
Restarte den inetd. Meistens /etc/init.d/inetd restart
najo eigentlich müßt er nu scho rennen.... eigentlich
und man möge mich verbessern wenn ich hier was falsches gepostet hab, ich habs mit Suse am laufen da gibts schon fertige rpm pakages und bei Suse sind die pfade auch a weng anders.
Aber es sollte so funktionieren.
die proftpd.conf mußt du dann nach deinen wünschen anpassen......
Hier findest du noch den Deutschen FAQ Bereich von ProFTPD wie du verschiedene Sachen einrichtest... z.b. bandbreitenbegrenzung und lauter so Scherze...
In diesem Sinne
Grüßle
Flo