
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42


ATI Catalyst 7.4: Neue Grafikkarten-Treiber für XP & Vista erschienen Besitzer von Radeon-Grafikkarten können sich auch in diesem Monat auf neue Catalyst-Treiber freuen. Die neuen Treiber tragen die Versionsnummer 7.4 und bringen auch dieses Mal neue Funktionen, Bugfixes und Performance-Verbesserungen.
AMD/ATI hat neue Catalyst-Treiber zum Download bereit gestellt. Die Catalyst 7.4 sind für Windows XP, Windows XP Media Center Edition und Windows Vista (32- und 64-Bit) verfügbar. Die Treiber sind für alle Grafikkarten mit Radeon-Chips geeignet. Wichtige Einschränkung: Bei einer Radeon X1600 Pro wird HDMI nicht unterstützt, hier müssen weiterhin die Catalyst 7.3 verwendet werden!
Unter 32-Bit-Vista wird mit den Catalyst 7.4 erstmalig der Avivo Video Converter mitgeliefert, der zum Konvertieren von Videos von unterschiedlichen Formaten verwendet werden kann.
Zusätzlich nutzt ATI die Veröffentlichung der neuen Treiber, um erneut auf das Projekt [email protected] aufmerksam zu machen (bei dem Anwender die nicht genutzte Rechenzeit für einen guten Zweck einsetzen und bei der Bekämpfung von Krankheiten wie Krebs, Parkinson und Alzheimer helfen können). ATI unterstützt aktiv das Projekt der Stanford University und hat einen speziellen GPU-Client für [email protected] entwickelt, der auf dieser Seite erhältlich ist.
Für die Nutzung des GPU-Clients wird eine Radeon X1600 oder höher vorausgesetzt. Alle Besitzer einer anderen Grafikkarte müssen zum CPU-Client greifen. Wer dann noch Lust hat, kann dann noch die ATI-Team-Nummer 51394 eingeben und wird Teil der an diesem Projekt mithelfenden ATI-Fans.
Weitere Infos & Downloads auf WB-Downloadserver
Mit den Catalyst 7.4 wird laut Angaben von ATI auch die OpenGL-Performance unter Windows Vista und auf allen Systemen mit einer Grafikkarte der Radeon X1000-Serie verbessert. Sowohl bei einer Einzel- als auch bei einer Crossfire-Konfiguration. Die Performancesteigerung bei Titeln wie Doom 3, Quake und Prey soll bei um die 15 Prozent liegen. Bei Besitzern einer flotten Radeon-Karte kann die Leistungssteigerung auch bei 30 Prozent oder mehr liegen.
Hinzu kommen wie üblich diverse Bugfixes und die Behebung von Darstellungsproblemen. Dieses Mal profitieren beispielsweise unter Windows Vista die PC-Spiele Battlefield 2, City of Heroes, Neverwinter Nights, Quake 4 und Unreal Tournament von der neuen Treiber-Version. Unter Windows XP wurden Probleme bei Call of Duty, Tribal Trouble, Prey und Dungeon Lord gelöst.
Die Downloadgröße der Catalyst-Treiber variiert stark, je nach verwendetem Betriebssystem. Unter Windows XP/Windows XP Media Center ist ein knapp 28MB großer Download notwendig, um an die Bildschirmtreiber inklusive dem ATI Catalyst Control Center zu gelangen. Bei Windows Vista (32-Bit) erhöht sich die Downloadgröße für Treiber und Catalyst Control Center auf 75 MB, weil hier gleich mehrere Sprachen mitgeliefert werden, die den Download aufblähen. Satte 86,7 MB ist schließlich das Download-Paket für Windows Vista 64-Bit groß.
Ein wichtiger Hinweis noch: Das ATI Catalyst Control Center setzt .Net Framework 2.0 voraus, welches bei Windows Vista bereits enthalten ist.
Download: ATI Catalyst 7.4 (Windows Vista 32 & 64 bit)
Download: ATI Catalyst 7.4 (Windows XP)
Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
Zuletzt bearbeitet: