K
King-Dingeling
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.01.2002
- Beiträge
- 152
- Alter
- 45
Haudi da draussen im Äther,
mir ist vor zwei Tagen der Rechner ausgegangen und das für immer. Ich hab dann mal angefangen den Fehler zu suchen und bin jetzt soweit gekommen, daß das Mainboard in Fritten ist.
Wenn ich den Proz auf dem Board hab (MSI MS-6340) und ich das Netzteil anschliesse, wird sofort die Festplatte gemountet, Laufwerke bekommen Strom, ich bekomme aber kein Bild auf den Monitor - ohne daß ich den Powerknopf drücken muss. Gleiche Sache ohne Laufwerke und mit anderem RAM.
Mit dem selben Proz. bekomme ich auf einem Asus A7V und AsRock K7VT2 auch kein Bild, jedoch muss ich erst den Powerknopf betätigen, damit sich da irgendwas regt.
Wenn ich den Proz. jedoch auf einem GigaByte GA7-ZX-1 laufen lasse, bekommt der Monitor ein Signal (das ist auch der Grund warum ich weiß, daß der Proz läuft). Dieses Spielchen kann ich mit einem Duron800 und einem Athlon800 machen und in beiden Fällen ist das Ergebnis das gleiche.
Der Spass ist jetzt, daß das MSI mein altes und wahrscheinlich kaputtes Board ist, das ASRock heute erst gekauft wurde (auf Anraten von K&MElektronik/Köln - Billig und einen VIA-Chip) und auch Mucken macht und das Gigabyte und das ASUS mir nur zu Testzwecken zur Verfügung standen.
Kann es sein, daß die Boards nix mit einem so 'alten' Proz. anfangen können oder hab ich irgendwas übersehen
Hat wer Ahnung
Tom
mir ist vor zwei Tagen der Rechner ausgegangen und das für immer. Ich hab dann mal angefangen den Fehler zu suchen und bin jetzt soweit gekommen, daß das Mainboard in Fritten ist.
Wenn ich den Proz auf dem Board hab (MSI MS-6340) und ich das Netzteil anschliesse, wird sofort die Festplatte gemountet, Laufwerke bekommen Strom, ich bekomme aber kein Bild auf den Monitor - ohne daß ich den Powerknopf drücken muss. Gleiche Sache ohne Laufwerke und mit anderem RAM.
Mit dem selben Proz. bekomme ich auf einem Asus A7V und AsRock K7VT2 auch kein Bild, jedoch muss ich erst den Powerknopf betätigen, damit sich da irgendwas regt.
Wenn ich den Proz. jedoch auf einem GigaByte GA7-ZX-1 laufen lasse, bekommt der Monitor ein Signal (das ist auch der Grund warum ich weiß, daß der Proz läuft). Dieses Spielchen kann ich mit einem Duron800 und einem Athlon800 machen und in beiden Fällen ist das Ergebnis das gleiche.
Der Spass ist jetzt, daß das MSI mein altes und wahrscheinlich kaputtes Board ist, das ASRock heute erst gekauft wurde (auf Anraten von K&MElektronik/Köln - Billig und einen VIA-Chip) und auch Mucken macht und das Gigabyte und das ASUS mir nur zu Testzwecken zur Verfügung standen.
Kann es sein, daß die Boards nix mit einem so 'alten' Proz. anfangen können oder hab ich irgendwas übersehen

Hat wer Ahnung

Tom