Diego
Threadstarter
Hi,
ich wollte mir mal euere Meinung zu diesem Board holen.
Asus P5W DH Deluxe
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148223&showTechData=true#tecData
-------------------------------------------------------------------------------------
Sockel
775
Prozessor
Intel® Pentium® 4 (Extreme Edition) 3.6 GHz, Intel® Processor 820 - 840, Intel® Processor 920 - 960, Intel® Core 2 Duo (Conroe) E4400, E6300 - E6800, Intel® Core 2 Extreme und Intel® Core 2 Quad Q6600 und QX6700
Chipsatz
Intel® 975X
Steckplätze
PCI (32 Bit) 3
unterstützt 33 MHz (5 Volt)
PCIe x1 2
PCIe x16 2
Bustakt
800-1066 MHz
BIOS
AMI
Formfaktor
ATX
Netzteil
ATX12V 2.0 (24-poliger Hauptanschluss und 4-poliger Zusatzanschluss)
Speicher
maximal 8192 MB
Art des Speichers SDRAM-DDR2
Speichersockel 4 x DDR2
Speicherstandards
DDR2-533 (PC2-4200)
DDR2-667 (PC2-5300)
DDR2-800 (PC2-6400)
Dual Channel wird unterstützt Ja
ECC-Speicher wird unterstützt Ja
Registered-Speicher wird unterstützt Nein
Fully Buffered wird benötigt Nein
Anschlüsse
1 x Seriell
1 x Maus PS/2
1 x Tastatur PS/2
1 x 34-polig Floppy
SATA1
Art des Controllers IDE/Serial ATA
Anschlüsse intern 1 x 40-polig, 3 x Serial ATA
Protokolle Ultra DMA/133, Serial ATA/300
Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3,0 GBit/s
Chip Intel® ICH7R Southbridge
Maximale Geräteanzahl 5
Kanäle 4
Unterstützte RAID Level 0, 1, 5, 10
Bemerkung SATA HDs können unter Windows 2000/XP als RAID 0, 1 und 0+1 genutzt werden
SATA2
Art des Controllers IDE/Serial ATA
Anschlüsse extern 1 x Serial ATA
Anschlüsse intern 1 x 40-polig, 1 x Serial ATA
Protokolle Ultra DMA/133, Serial ATA/300
Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3,0 GBit/s
Chip JMB363
Maximale Geräteanzahl 4
Kanäle 3
Bemerkung Ein RAID kann nur über SATA Festplatten erstellt werden.
SATA3
Art des Controllers Serial ATA
Anschlüsse intern 2 x Serial ATA
Protokolle Serial ATA/300
Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3,0 GBit/s
Chip Silicon Image Sil4723
Maximale Geräteanzahl 2
Kanäle 2
Unterstützte RAID Level 0, 1
USB Controller
Art des Controllers USB 2.0
Anschlüsse extern 4 x USB-A
Protokolle USB 2.0
Max. Übertragungsrate 60 MB/s
Maximale Geräteanzahl 127
Kanäle 1
FireWire Controller
Art des Controllers FireWire
Anschlüsse extern 1 x 6-polig FireWire
Anschlüsse intern nur über Adapter
Protokolle FireWire
Max. Übertragungsrate 50 MB/s
Maximale Geräteanzahl 63
Kanäle 1
Sound
Chip Realtek ALC882
Eingänge
1 x Line-In
1 x Mikrofon
Ausgänge
4 x Line-Out
1 x Digital-Out (optisch)
1 x Digital-Out (koaxial)
Kanäle
bis zu 8 analog
Surround Soundchip mit HD-Audio
LAN 1
Bezeichnung Marvell 88E8053
Anschlüsse
2 x RJ-45 (LAN)
Transferrate
LAN 10/100/1000 MBit/s
Chipsatz Marvell 88E8053
LAN 2
Bezeichnung Wireless LAN
Antennen
1 x extern
Transferrate
WLAN bis zu 11 MBit/s (IEEE 802.11b), bis zu 54 MBit/s (IEEE 802.11g)
Zubehör
Handbuch, Optionaler Lüfter; ASUS Q-Connector Set; IEEE1394a Anschluss Modul; 4x SATA Kabel; 2x SATA Stromadapter; 1x UltraDMA 133/100/66 Kabel; 1x IDE Kabel; 1x FDD Kabel; 1x ATX Blende; 1x 2-port USB2.0 Blende; Asus DH Fernbedienung; DH Fernbedienung Receiver; MP3-In Modul; WiFi-AP Solo Antenna; 2x EZ-Backup SATA Kabel; InterVideo Media Launcher Suite
Besonderheiten
Crossfire Chipsatz
Weitere Infos
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update notwendig.
----------------------------------------------------------------------------
und diesen RAM, Samsung orginal.
Sollte eigentlich eine gute Kombi sein !?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148731&showTechData=true#tecData
Als CPU kommt ein C2D E6600 rein.
Was meint Ihr ?
Hat jemand gute Erfahrungen damit, und eventl. auch negative ?
Danke!
-Diego
ich wollte mir mal euere Meinung zu diesem Board holen.
Asus P5W DH Deluxe
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148223&showTechData=true#tecData
-------------------------------------------------------------------------------------
Sockel
775
Prozessor
Intel® Pentium® 4 (Extreme Edition) 3.6 GHz, Intel® Processor 820 - 840, Intel® Processor 920 - 960, Intel® Core 2 Duo (Conroe) E4400, E6300 - E6800, Intel® Core 2 Extreme und Intel® Core 2 Quad Q6600 und QX6700
Chipsatz
Intel® 975X
Steckplätze
PCI (32 Bit) 3
unterstützt 33 MHz (5 Volt)
PCIe x1 2
PCIe x16 2
Bustakt
800-1066 MHz
BIOS
AMI
Formfaktor
ATX
Netzteil
ATX12V 2.0 (24-poliger Hauptanschluss und 4-poliger Zusatzanschluss)
Speicher
maximal 8192 MB
Art des Speichers SDRAM-DDR2
Speichersockel 4 x DDR2
Speicherstandards
DDR2-533 (PC2-4200)
DDR2-667 (PC2-5300)
DDR2-800 (PC2-6400)
Dual Channel wird unterstützt Ja
ECC-Speicher wird unterstützt Ja
Registered-Speicher wird unterstützt Nein
Fully Buffered wird benötigt Nein
Anschlüsse
1 x Seriell
1 x Maus PS/2
1 x Tastatur PS/2
1 x 34-polig Floppy
SATA1
Art des Controllers IDE/Serial ATA
Anschlüsse intern 1 x 40-polig, 3 x Serial ATA
Protokolle Ultra DMA/133, Serial ATA/300
Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3,0 GBit/s
Chip Intel® ICH7R Southbridge
Maximale Geräteanzahl 5
Kanäle 4
Unterstützte RAID Level 0, 1, 5, 10
Bemerkung SATA HDs können unter Windows 2000/XP als RAID 0, 1 und 0+1 genutzt werden
SATA2
Art des Controllers IDE/Serial ATA
Anschlüsse extern 1 x Serial ATA
Anschlüsse intern 1 x 40-polig, 1 x Serial ATA
Protokolle Ultra DMA/133, Serial ATA/300
Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3,0 GBit/s
Chip JMB363
Maximale Geräteanzahl 4
Kanäle 3
Bemerkung Ein RAID kann nur über SATA Festplatten erstellt werden.
SATA3
Art des Controllers Serial ATA
Anschlüsse intern 2 x Serial ATA
Protokolle Serial ATA/300
Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3,0 GBit/s
Chip Silicon Image Sil4723
Maximale Geräteanzahl 2
Kanäle 2
Unterstützte RAID Level 0, 1
USB Controller
Art des Controllers USB 2.0
Anschlüsse extern 4 x USB-A
Protokolle USB 2.0
Max. Übertragungsrate 60 MB/s
Maximale Geräteanzahl 127
Kanäle 1
FireWire Controller
Art des Controllers FireWire
Anschlüsse extern 1 x 6-polig FireWire
Anschlüsse intern nur über Adapter
Protokolle FireWire
Max. Übertragungsrate 50 MB/s
Maximale Geräteanzahl 63
Kanäle 1
Sound
Chip Realtek ALC882
Eingänge
1 x Line-In
1 x Mikrofon
Ausgänge
4 x Line-Out
1 x Digital-Out (optisch)
1 x Digital-Out (koaxial)
Kanäle
bis zu 8 analog
Surround Soundchip mit HD-Audio
LAN 1
Bezeichnung Marvell 88E8053
Anschlüsse
2 x RJ-45 (LAN)
Transferrate
LAN 10/100/1000 MBit/s
Chipsatz Marvell 88E8053
LAN 2
Bezeichnung Wireless LAN
Antennen
1 x extern
Transferrate
WLAN bis zu 11 MBit/s (IEEE 802.11b), bis zu 54 MBit/s (IEEE 802.11g)
Zubehör
Handbuch, Optionaler Lüfter; ASUS Q-Connector Set; IEEE1394a Anschluss Modul; 4x SATA Kabel; 2x SATA Stromadapter; 1x UltraDMA 133/100/66 Kabel; 1x IDE Kabel; 1x FDD Kabel; 1x ATX Blende; 1x 2-port USB2.0 Blende; Asus DH Fernbedienung; DH Fernbedienung Receiver; MP3-In Modul; WiFi-AP Solo Antenna; 2x EZ-Backup SATA Kabel; InterVideo Media Launcher Suite
Besonderheiten
Crossfire Chipsatz
Weitere Infos
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update notwendig.
----------------------------------------------------------------------------
und diesen RAM, Samsung orginal.
Sollte eigentlich eine gute Kombi sein !?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148731&showTechData=true#tecData
Als CPU kommt ein C2D E6600 rein.
Was meint Ihr ?
Hat jemand gute Erfahrungen damit, und eventl. auch negative ?
Danke!
-Diego
Zuletzt bearbeitet: