cc-max
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.12.2006
- Beiträge
- 990
- Alter
- 29
ich hab ein ASUS P5N32-E SLI MoBo ich Rechner bei mir und als ich es im Februar kaufte stand beim Händler in der Beschreibung (wie auch bei allen anderen Händlern) das Board hätte einen 680i Sli Chipsatz (SPP) und eine 590er Southbridge (MCP) sämtliche Analysetools zeigen allerdings eine 650i SLI SPP und eine 570er MCP an. In der OC performance verhält er sich wie ein nForce 650i SLI, allerdings hat das Board 3 Pci-Express- 16er Ports, einer davon mit 8 Lanes angebunden, genau so hat er alle 10 USP Ports, 2 FireWire Ports und beide Gigabit LAn Ports. Versteht das jemand?
hier der Link zu dem Händler: http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT
hier der Link zu dem Händler: http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT