....
Ich suche mir die Treiber nun ja einzeln raus - für die Bauteile, die bei mir auf dem MoBo verwendet werden, oder? Das hab ich so ja richtig verstanden, oder? Sorry, aber man lernt eben nie aus

Dass ich einen für die Netzwerkkarte und Grafikkarte brauch, hab ich gewusst, aber welche Treiber bräuchte ich denn noch, die mir so vielleicht nicht ersichtlich sind. Ich hoffe, Du verstehst mein Anliegen?

Ich schlag für meine Unwissenheit gleich selbst an die Wand.
Die Treiber kannst du dir wie beschrieben auch einzeln und spezifisch für dein eingesetztes Betriebssystem suchen und ausprobieren, da dein "etwas schräges" Mainboard ja auch unter einem Standard AWARD Bios (
sofern es da keine "Only for VISTA" Sperren gibt!) läuft und wenn es nichts wirklich unbekanntes gibt, dann sollten die wichtigen Geforce-, nforce- und Realtek-Treiber auch einwandfrei funktionieren!
Du benötigst alle Geräte-Treiber die dein XP-SP2 nach der Installation als nicht vorhanden meldet und die du dann manuell nachinstallieren musst!
Was alles sonst noch fehlt und ob überhaupt dann mit diesen Treibern noch etwas fehlt, kann ich dir nicht sagen da ich nur die Beschreibung zu deinem Mainboard auf der HP Homepage gelesen habe, aber um zu wissen was alles so in deinem System auf dem Mainboard (und extern eingesteckt) befindlicher Hardware so arbeitet und eventuell besondere Treiber benötigt, dazu würde ich mir einmal das Freeware Benchmark-Tool SiSoftware Sandra Standard (
www.sisoftware.co.uk/) besorgen und es dann unter XP-SP2 installieren.
Das Benchmarkt-Tool zeigt dir alle auf dem Mainboard vorhandenen Dinge (Grafikchip, Southbrige, LAN und Audio, USB, aufgesteckte CPU u.a.m.) an und du erfährst auch was jeweils an Firmware (Steuerungssoft für Festplattenlaufwerke, externe Grafikkarten, externe LAN Karten u.s.w.) installiert ist (dazu gibt es vereinzelt auch Hersteller-Updates), welche Treiber in welcher Version eingesetzt sind und du kannst den ganzen Computer von A-Z testen und mit vorhandenen Datensätzen vergleichen u.s.w.!
Wenn dein XP-System mit den Geforce, nforce und Realtek Treibern läuft, dann mach dir vom ganzen System und eh du weiteres ausprobiert erst einmal ein Backup und speichere dies auf einer freien Partition auf deiner Festplatte ab um das du bei späteren Fehlern immer nur ein brauchbares Backup zurückspeichern brauchst.
Da ich nicht weiß wie deine 320GB Festplatte von Hause aus von HP partitioniert ist, es ist hoffentlich nicht nur eine Partition vorhanden, würde ich eh du anfängst erst einmal mit einen Festplatten-Tool kontrollieren wie das Laufwerk eingerichtet ist!
Für das Betriebssystem mit Office und Internetsoftware genügen als primäres aktives Laufwerk (Laufwerk C) 10GB, eine zweite Partition (Laufwerk D) für weitere Software mit 10 bis 20GB, eine dritte Partition (Laufwerk E) für Video und Audio mit 240GB und eine vierte Partition (Laufwerk F) mit etwa 50GB für System-Backups und Sicherungskopien privater Dateien.
MfG
PS: Sofern du als XP User nicht ohnehin schon das Freeware-Tool
XP-Antispy 3.96-4 (oder neuere Version!) hast, würde ich mir diese gute Freeware besorgen, denn XP hat mindestens ein dumme Einschränkung im System die man in der Registrierung abschalten sollte und zwar die Begrenzung fürs Internet, das gleichzeitig nur 10 TCP/UDP Ports aufgemacht werden können! (Ein normales System benötigt in der Regel 20 bis 50 gleichzeitig offene Ports um wirklich schnell mit dem Browser (u.a.) arbeiten zu können!)