S
spyder
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.12.2002
- Beiträge
- 10
Hi Leutz
Seit ich ein MS Update auf meinen WINXP Rechner aufgespielt hab macht der Servie *aspnet_state.exe* Ärger. Der Service wird nicht mehr geladen, was heißt ich komme nicht mehr ins Internet. Wenn ich den Dienst manuell über die Verwaltungskonsole starten will wird mir folgende Meldung gezeigt:
"Der Dienst ASP .NET State Service* auf *Lokaler Computer* konnte nicht gestartet werden.
Fehler 0x8007277a: Der angeforderte Dienstanbieter konnte nicht geladen oder intitialisiert werden."
Winsock Probleme hab ich anscheinen auch noch. Kann mir jemand sagen wie ich das wieder hinkrieg ohne die Festplatte zu formatieren oder in die Luft zu sprengen? Ich weiß echt nich mehr weiter.
Bei Microsoft selbst hab ich auch schon geschaut. hab nix gefunden was mir helfen würde.
Danke im Vorraus.
Spyder
Seit ich ein MS Update auf meinen WINXP Rechner aufgespielt hab macht der Servie *aspnet_state.exe* Ärger. Der Service wird nicht mehr geladen, was heißt ich komme nicht mehr ins Internet. Wenn ich den Dienst manuell über die Verwaltungskonsole starten will wird mir folgende Meldung gezeigt:
"Der Dienst ASP .NET State Service* auf *Lokaler Computer* konnte nicht gestartet werden.
Fehler 0x8007277a: Der angeforderte Dienstanbieter konnte nicht geladen oder intitialisiert werden."
Winsock Probleme hab ich anscheinen auch noch. Kann mir jemand sagen wie ich das wieder hinkrieg ohne die Festplatte zu formatieren oder in die Luft zu sprengen? Ich weiß echt nich mehr weiter.
Bei Microsoft selbst hab ich auch schon geschaut. hab nix gefunden was mir helfen würde.
Danke im Vorraus.
Spyder