Engelstaub
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.12.2009
- Beiträge
- 8
hallo zusammen.
habe folgendes problem:
seit 2 tagen habe ich probleme mit downloads.
wenn ich grössere oder mehrere dateien gleichzeitig runterlade,
z.b. über rapidshare,
kommt es in über 90% der downloads vor, das sich mittendrin der arbeitsspeicher kontinuierlich füllt und dann der/die downloads abbrechen mit einer fehlermeldung vom iexplorer oder von firefox, je nachdem welchen ich benutze. passiert bei beiden.
bei beiden kommen dann fehlermeldungen ("iexplorer hat ein problem festgestellt und muss geschlossen werden" und beim firefox schliessen sich dann alle fenster.)
den iexplorer muss ich dann über den taskmanager schliessen (keine rückmeldung)
sobald der brouser geschlossen ist habe ich auch meinen freien ram wieder.
die cpu-auslastung ist die ganze zeit ok.
hatte bis dato 1gb speicher.
habe dann mit dem spicher aus meinem anderen pc probiert (2gb), passiert aber das gleiche, ram füllt sich bis zur vollen auslastung.
es ist weder ein virus noch ein troyaner, das konnte ich schon ausschliessen.
der provider kann es auch nicht sein,
da ich im moment über kabeld und 1und1 reingehen kann.
das normale surfen funktioniert einwandfrei!
mein system:
athlon 3000,
ram jetzt 2gb
win xp prof. (sp3)
danke im vorraus
habe folgendes problem:
seit 2 tagen habe ich probleme mit downloads.
wenn ich grössere oder mehrere dateien gleichzeitig runterlade,
z.b. über rapidshare,
kommt es in über 90% der downloads vor, das sich mittendrin der arbeitsspeicher kontinuierlich füllt und dann der/die downloads abbrechen mit einer fehlermeldung vom iexplorer oder von firefox, je nachdem welchen ich benutze. passiert bei beiden.
bei beiden kommen dann fehlermeldungen ("iexplorer hat ein problem festgestellt und muss geschlossen werden" und beim firefox schliessen sich dann alle fenster.)
den iexplorer muss ich dann über den taskmanager schliessen (keine rückmeldung)
sobald der brouser geschlossen ist habe ich auch meinen freien ram wieder.
die cpu-auslastung ist die ganze zeit ok.
hatte bis dato 1gb speicher.
habe dann mit dem spicher aus meinem anderen pc probiert (2gb), passiert aber das gleiche, ram füllt sich bis zur vollen auslastung.
es ist weder ein virus noch ein troyaner, das konnte ich schon ausschliessen.
der provider kann es auch nicht sein,
da ich im moment über kabeld und 1und1 reingehen kann.
das normale surfen funktioniert einwandfrei!
mein system:
athlon 3000,
ram jetzt 2gb
win xp prof. (sp3)
danke im vorraus