K
Khyrana
Threadstarter
- Mitglied seit
- 22.09.2009
- Beiträge
- 220
Hallo ihr alle 
ein Kollege meines Freunds hat ihm diesen Eintrag für die WinXP-boot.ini gegeben, mit dem angeblich WinXP 32bit 4GB RAM erkennt, und Dank dem "/3GB" - Eintrag 3GB RAM für Programme bereithält, ohne diesen Eintrag würde WindowsXP für sich 2GB reservieren, und nur die restlichen 2GB den Programmen freigeben; schaut mal bitte:
und falls es stimmt, gibt es sowas auch für Vista 32bit ? oder ist das aus irgendwelchen Gründen bei Vista nicht möglich ... oder vielleicht sogar garnicht nötig ?
ich hab nämlich unter anderem ein Acer Aspire 5050, auf dem ist ab Werk Vista HomePremium 32bit installiert; 4GB RAM sind eingebaut (ATI-Grafikchip onboard kriegt davon 256MB), welche auch beim Booten brav hochgezählt werden, aber bei Klick auf die Eigenschaften des Computers steht dort nur "Arbeitsspeicher: 2302MB".
"erkennt" mein Vista denn nur 2302MB RAM insgesamt, oder ist das hier der Fall, wie der Typ da meinte, und auch mein Vista ätte sich "2GB RAM geschnappt", und die angezeigten restlichen 2,3 GB sind das, was für die restlichen Programme übrigbleibt ? ich bin grad etwas perplex ...
...übrigens, auf meinem "großen PC mit WinXP prof" und 4GB RAM hab ich das:
liebe Grüße,
Khy

ein Kollege meines Freunds hat ihm diesen Eintrag für die WinXP-boot.ini gegeben, mit dem angeblich WinXP 32bit 4GB RAM erkennt, und Dank dem "/3GB" - Eintrag 3GB RAM für Programme bereithält, ohne diesen Eintrag würde WindowsXP für sich 2GB reservieren, und nur die restlichen 2GB den Programmen freigeben; schaut mal bitte:
Meine Frage dazu: ist das totaler Blödsinn, oder stimmt das ?[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /3GB /USERVA=2990 /NoExecute=OptIn /fastdetect
und falls es stimmt, gibt es sowas auch für Vista 32bit ? oder ist das aus irgendwelchen Gründen bei Vista nicht möglich ... oder vielleicht sogar garnicht nötig ?
ich hab nämlich unter anderem ein Acer Aspire 5050, auf dem ist ab Werk Vista HomePremium 32bit installiert; 4GB RAM sind eingebaut (ATI-Grafikchip onboard kriegt davon 256MB), welche auch beim Booten brav hochgezählt werden, aber bei Klick auf die Eigenschaften des Computers steht dort nur "Arbeitsspeicher: 2302MB".
"erkennt" mein Vista denn nur 2302MB RAM insgesamt, oder ist das hier der Fall, wie der Typ da meinte, und auch mein Vista ätte sich "2GB RAM geschnappt", und die angezeigten restlichen 2,3 GB sind das, was für die restlichen Programme übrigbleibt ? ich bin grad etwas perplex ...

...übrigens, auf meinem "großen PC mit WinXP prof" und 4GB RAM hab ich das:
auch mal in die boot.ini an der zugehörigen Stelle ebenfalls so ergänzt, aber auch dort steht in den Eigenschaften "2 GB RAM" geschrieben, nicht 3GB und auch nicht 4.../3GB /USERVA=2990 /NoExecute=OptIn /fastdetect
liebe Grüße,
Khy
