Arbeit lohnt sich...

Diskutiere Arbeit lohnt sich... im Off Topic / Small Talk Forum im Bereich Sonstiges; für den Unternehmer... Lest Euch den Artikel mal durch, ich frage mich, wo wir eigentlich leben. Da klingen Sprüche des BDI wie - die Löhne...
  • Arbeit lohnt sich... Beitrag #1
L

Lenny

Gast
für den Unternehmer...

3,82 Euro für die Friseurin - so niedrig sind deutsche Stundenlöhne.

Die Politik streitet darüber, ob ein Mindestlohn von 7,50 Euro pro Stunde eine gute Idee wäre. In der realen Welt werden oft viel niedrigere Summen gezahlt - selbst Fachkräfte bekommen zum Teil weniger als vier Euro die Stunde.

Zitat: Spiegel.de

Lest Euch den Artikel mal durch, ich frage mich, wo wir eigentlich leben. Da klingen Sprüche des BDI wie - die Löhne müssen gesnkt werden - wie der blanke Hohn.

Ich erinnere mich noch dunkel an die Sprüche von CDU/CSU/SPD und FDP "Arbeit muß sich lohnen" ...wie verkommen sind eigentlich unsere Berufspolitiker ? ...diese extrem abgesicherte Beamtenbande, lacht uns aus. Die SPD hat wenigstens soviel Charakter, einen Mindestlohn zu fordern...den natürlich die schwarzen Cs inklusive FDP ablehnen.

Täglich hört und liest man, wie es aufwärts geht...alles Lüge, die Bürger müssen für ein Gehalt unter dem Existenzminimum schuften, täglich Berichte über 1000fache Entlassungen...Airbus/Schering/BenQ/Daimler-Crysler usw...usw...

Weitere Lügen, die Mehrwertsteuer hat keine schädigende Wirkung...das Geschäft boomt...von wegen...

Mehrwertsteuer verhagelt Einzelhandel das Geschäft

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,469514,00.html

ebenso, Alle müssen sparen, Alle ? ....nein, nur Die, die sowieso nichts haben...Manager/Vorstände bedienen sich weiterhin schamlos...dieses Beispiel auch dreist...

Sparen, sparen, sparen - das ist die Kernbotschaft der jüngst beschlossenen Gesundheitsreform. Anders ist es bei den Chefs der Krankenkassen: Einem Pressebericht zufolge verdienen sie bis zu 224.000 Euro im Jahr. Bonuszahlungen noch nicht mitgerechnet.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,469568,00.html

Ja, irgendwie muss die Erhöhung der Beiträge zur Krankenversicherung ja begründet werden...jetzt wissen wir, warum die Leistungen der Krankenkassen eingeschränkt werden und Beiträge ungeahnte Höhen erreichen...

Was ist eigentlich in unserem Land los, hat der Feudalismus schon Einzug gehalten ? ...es fängt an zu brennen in Europa, erst Frankreich, jetzt Dänemark und Deutschland...überall reagiert die Jugend radikaler, was bleibt ihr ? ...Ausbildung/Studium, jahrelanges Lernen für die Katz, der 1 € Job und jahrelange, unbezahlte Praktika winken...

...haben wir Älteren,unser Leben lang geschuftet, das die Zukunft unserer Kinder/Enkel,verraten und verkauft wird...das sich vollgefressene Beamte/Anwälte/Lehrer,in der Politik - Manager/andere Führungskräfte am Bürger nach Belieben bedienen, Ihn bis aufs Hemd ausplündert ?

Das kann es doch nicht sein...was ist zu tun, so weitergehen darf und kann es nicht...

Sorry, aber das musste mal raus, die Lügen unserer Politiker sind nicht mehr zu ertragen...
 
  • Arbeit lohnt sich... Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Täglich hört und liest man, wie es aufwärts geht...alles Lüge, die Bürger müssen für ein Gehalt unter dem Existenzminimum schuften, täglich Berichte über 1000fache Entlassungen...Airbus/Schering/BenQ/Daimler-Crysler usw...usw...
ebenso, Alle müssen sparen, Alle ? ....nein, nur Die, die sowieso nichts haben...Manager/Vorstände bedienen sich weiterhin schamlos...dieses Beispiel auch dreist...
Was ist eigentlich in unserem Land los, hat der Feudalismus schon Einzug gehalten ? ...es fängt an zu brennen in Europa, erst Frankreich, jetzt Dänemark und Deutschland...überall reagiert die Jugend radikaler, was bleibt ihr ? ...Ausbildung/Studium, jahrelanges Lernen für die Katz, der 1 € Job und jahrelange, unbezahlte Praktika winken...

Viele Argumente :up - EINE Antwort
Black Friday kommt wieder ... Info dazu ...
 
  • Arbeit lohnt sich... Beitrag #5
L

Lenny

Gast
WIR :wacko: .... Der Mensch will zwar Lernen aber nur damit er Vorteile hat. Alle Konsequenzen sind ihm egal bis es zum Supergau kommt.

Ja, hast leider recht...aber immerhin, wenn die Börse crasht, haben wir wieder ein paar Jahrzehnte, in Denen es aufwärts geht.******* Spekulantentum, das ist das Übel der Welt...

Aber sogar der dämliche Arbeitnehmer kapiert ja nicht, das für jede Aktie die Er kauft, Er an seinem eigenem Ast (Arbeitsplatz) sägt..wichtig ist das zu tun, was die Medien uns ständig indoktrinieren...KAUFT Aktien..Aktien sind gut...was Du wohnst noch bei Mutti...dein Haus, dein Auto, deine Jacht...man sind wir blöde...
 
  • Arbeit lohnt sich... Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Aber sogar der dämliche Arbeitnehmer kapiert ja nicht, das für jede Aktie die Er kauft, Er an seinem eigenem Ast (Arbeitsplatz) sägt.

Wem sagst du das ..... sogar ich bestelle lieber in FRA einen Scanner, weil er inkl. Lieferung um 20EURO billiger ist als vor meiner Haustüre. Schade also damit der Ö Wirtschaft und fördere über Frankreich als China - die kommende Wirtschaftsweltmacht in 10-15 Jahren.

.... wie du sagst ...... MAN SIND WIR BLÖD !!
 
  • Arbeit lohnt sich... Beitrag #7
L

Lenny

Gast
Wem sagst du das ..... sogar ich bestelle lieber in FRA einen Scanner, weil er inkl. Lieferung um 20EURO billiger ist als vor meiner Haustüre. Schade also damit der Ö Wirtschaft und fördere über Frankreich als China - die kommende Wirtschaftsweltmacht in 10-15 Jahren.

Ja, aber das hat doch seinen Grund -weis jetzt nicht wie es in Östreich aussieht- aber dank des ständigen Kaufkraftverlustes, ist man ja gezwungen jeden Euro dreimal umzudrehen.

Ich bin in der Industrie tätig und kann mich über mein Einkommen wirklich nicht beklagen, deshalb kaufe ich meist auch nur vor Ort beim Fachhandel, aber da bin ich in meinem Umfeld ziemlich allein.

Ich sehe im Bekanntenkreis nur...Kinder ohne Lehrstelle, trotz gutem Zeugnis..Studenten die aufgeben wollen, weil Sie keine Perspektive sehen, Kinder die in den Kindergarten verschoben werden müssen, weil ein Einkommen nicht ausreicht...Bekannte die ihr ganzes Leben gearbeitet haben und jetzt mit H4 ein erbärmliches Leben fristen und deshalb den Kontakt zu mir aufgegeben haben (war eigentlich der Auslöser für mein Eingangspost)...ganze Familienstrukturen auseinandergerissen werden, weil Leute hinter dem Job hinterherreisen müssen...und...und..und..

...da stellt sich diese überfressene Politikerbande frech grinsend hin und behauptet, es geht aufwärts..diese Trantüte Merkel faselt zu den Entlassungen bei Airbus noch etwas von annehmbarem Kompromiss...mir stellen sich die letzten Haare auf...aber wirklich.
 
  • Arbeit lohnt sich... Beitrag #9
L

Lenny

Gast

Wir waren 1994 , 140.000 Mitarbeiter, jetzt liegen wir bei ca. 80.000 , das sagt doch alles...fast die Hälfte ist weg, die Produktivität aber gestiegen..und trotzdem langt es nicht, wir stehen unter einem permanentem Druck immer weiter Kosten zu senken..frage mich wohin, gegen Null ? ...der Irrsinn hat Methode...das kann so nicht weiter gehen.
 
  • Arbeit lohnt sich... Beitrag #10
Tom

Tom

...bei 30° waschbar
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
642
Ort
Germany/NRW
Wir waren 1994 , 140.000 Mitarbeiter, jetzt liegen wir bei ca. 80.000 , das sagt doch alles...fast die Hälfte ist weg, die Produktivität aber gestiegen..und trotzdem langt es nicht, wir stehen unter einem permanentem Druck immer weiter Kosten zu senken..frage mich wohin, gegen Null ? ...der Irrsinn hat Methode...das kann so nicht weiter gehen.

sei mal nicht so egoistisch, dein Arbeitgeber(Vorstandsvorsitzender)fährt ein zu kleines Auto, das Haus ist zu klein, er fährt nur 3mal im Jahr in den Urlaub, und du jammerst.;)

Catweazle
 
  • Arbeit lohnt sich... Beitrag #11
Uese

Uese

WB Wiki - Team
Dabei seit
24.10.2002
Beiträge
2.235
Alter
76
Ort
CH-8610 Uster
Wir waren 1994 , 140.000 Mitarbeiter, jetzt liegen wir bei ca. 80.000 , das sagt doch alles...fast die Hälfte ist weg, die Produktivität aber gestiegen..und trotzdem langt es nicht, wir stehen unter einem permanentem Druck immer weiter Kosten zu senken..frage mich wohin, gegen Null ? ...der Irrsinn hat Methode...das kann so nicht weiter gehen.

.... und parallel dazu steigt europaweit die Rate der psychisch erkrankten (keine Simulanten!) unaufhörlich..... Muss eigentlich alles zusammenbrechen, bevor ein Umdenk-Prozess einsetzt?:confused

Grüsse und allen ein schönes week-end
 
  • Arbeit lohnt sich... Beitrag #12
M

ModellbahnerTT

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
3.778
Alter
43
Unsere Politiker lernen nur wenn sie aus den Ämtern gejagt werden und sich nur noch unter Polizeischutz bewegen können. Selbst dann wird sich nix zum guten ändern. Wir hätten schon viel eher so wie die Franzosen und Dänen protestieren müssen. Vielleicht hilft es auch mal in Deutschland einen Generalstreik zu statuieren. Wie uns die Presse und die Politiker voll lügen ist wirklich unglaublich.

ModellbahnerTT
 
  • Arbeit lohnt sich... Beitrag #13
L

Lenny

Gast
sei mal nicht so egoistisch, dein Arbeitgeber(Vorstandsvorsitzender)fährt ein zu kleines Auto, das Haus ist zu klein, er fährt nur 3mal im Jahr in den Urlaub, und du jammerst.;)

Ja, hast ja recht, mein Egoismus ist mit mir durchgegangen..ich werde meinem Vorstand ein größeres Auto/Haus und 6x im Jahr Urlaub ermöglichen in dem ich auf Gehalt verzichte, kann ja nebenbei noch ein bischen putzen gehen, dann kommt die Kohle wieder rein..ist wirklich schlimm, das ich nur immer an mich denke, dabei kann ich dankbar sein, das ich mit 58 noch arbeiten darf.

Grüsse und allen ein schönes week-end

ebenso :)

/edit

Wem gehört der Spiegel, dem BDI ? ...eben lesen wir noch das Menschen für einen Hungerlohn arbeiten müssen...nun das..

Frühjahr 2007 - die Zeit der Tarifverhandlungen. Dieses Mal soll es für die Arbeitnehmer kräftige Aufschläge geben, fordern die Gewerkschaften - ein schwerer Fehler: Deutschland ist wieder einmal dabei, die weltwirtschaftlichen Realitäten auszublenden.

Zitat: spiegel.de

dazu weiter...

Dem Topmanagement, längst in globalen Dimensionen denkend, ist es inzwischen ziemlich gleichgültig, ob für die deutsche Belegschaft nun 3 oder 5 Prozent dazukommen. Sie wissen aus jahrelanger Erfahrung: Wenn die Arbeit hierzulande zu teuer ist, dann wird sie eben woanders eingekauft. Da, wo sie bezahlbar ist.

Es ist einfach armselig, man kann es nicht mehr hören...wieso werden in keinem Artikel, Unterschiede gemacht ? ...natürlich verdient ein Industriearbeiter verhältnismäßig, gutes Geld, nur wieviele Berufstätige in Deutschland, arbeiten in der Industrie ? ...im Mittelstand werden Löhne unter Existenzminimum gezahlt,, da muß kräftig erhöht werden, daran führt kein Weg vorbei...auch der, von CDU/CSU/FDP verhinderte Mindestlohn ist Pflicht.

Ausserdem, was soll die lächerliche Aussage "dann wird sie eben woanders eingekauft. Da, wo sie bezahlbar ist" ...das geht allenfalls in der Industrie, aber nicht im Dienstleistungsbereich, oder Handwerk...

Wenn ein Unternehmer kein anständigen Löhne zahlen kann, dann muß Er - so leid es mir tut - seine Bude dicht machen. Ein Angestellter ist nicht dazu da, umsonst zu arbeiten, um dem Unternehmer ein Überleben und Einkommen zu garantieren. Gutes Geld für gute Arbeit, nichts anders geht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Arbeit lohnt sich...

Arbeit lohnt sich... - Ähnliche Themen

Die Zukunft der Digitalisierung – eine andere Gesellschaft?: Seit Jahren ist die Digitalisierung unserer Gesellschaft praktisch in vollem Gang. Doch sind die normalen User heute überhaupt schon im Stande...
Oben