the doctor
Threadstarter

Apple hat angekündigt, sein AppleTV ab dem 1. Juni in einer Konfiguration mit 160-GByte-Festplatte anbieten. Die aktuelle Version bietet lediglich 40 GByte.
Zusätzlich soll Mitte Juni ein Software-Update kommen, das das Videoportal YouTube in die Bedienoberfläche des AppleTV integrieren soll. So kann der Nutzer die Filme aus dem Internet auf seinem TV-Gerät anschauen.
Der 40-GByte-AppleTV kostet etwa 300 Euro, die 160-GByte-Version soll etwa 400 Euro kosten.
CHIP Online meint:
Die größere Festplatte ist super, allerdings keine 100 Euro wert. Da YouTube-Videos oftmals schon im Browser-Fenster mehr schlecht als recht aussehen, ist es eigentlich fast nicht vorstellbar, dass man auf einem 32-Zoll-Flachbildfernseher daran Spaß haben kann. Über noch größere Diagonalen wollen wir erst gar nicht nachdenken.
