Apple: Verzicht auf DRM

Diskutiere Apple: Verzicht auf DRM im IT-News Forum im Bereich News; Newsmeldung von thecaptain Lange war die Diskussion um den Verzicht von DRM am brodeln, doch nun zeigen sich erste Ergebnisse: EMI verzichtet...
  • Apple: Verzicht auf DRM Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Newsmeldung von thecaptain


Lange war die Diskussion um den Verzicht von DRM am brodeln, doch nun zeigen sich erste Ergebnisse: EMI verzichtet als erstes Musiklabel auf die geschützten Musikdownloads. Am Montag Mittag wurde dies in London bestätigt. Als erster Anbieter entpuppt sich Apples Online-Shop ITunes. Neben der fehlenden Kopierschutzsperre soll auch die Qualität der Musikfiles besser ausfallen. Damit will das Label Kundenwünsche erfüllen und die Kompatibilität auf allen Betriebssystemen und Multimediageräten gewährleisten. Steve Jobs, Chef von Apple, unterstützt den Schritt, da er ihn für einen Schritt in die richtige Richtung hält. Nicht nur für die Verbraucher, auch die Musikindustrie soll davon profitieren, denn viele Kunden haben Online keine Musik gekauft, weil sie der Kopierschutz abgeschreckt hat. Einen Nachteil hat die Schutzfreiheit: Die Files kosten mit 1,29 Euro jetzt 30 Cent mehr als die DRM-geschützten Varianten.

Wer seine Stücke von dem Kopierschutz befreien will, diese aber noch zu DRM-Zeiten gekauft hat, kann das für 30 Cent Gebühr machen. Natürlich ist das ganze Verfahren nur mit Musikstücken von Künstlern die EMI unter Vertrag hat möglich. Trotzdem spielen sie eine Vorbild-Rolle und sollten in naher Zukunft weitere Labels zu dem Schritt bewegen können.

Quelle: Hardwareluxx.de
 
  • Apple: Verzicht auf DRM Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Wurde auch Zeit. Ich denke, das ist jetzt definitiv der Anfang vom Ende von DRM. Nur ein kleiner Sieg des Users, aber ein Sieg! :)
 
  • Apple: Verzicht auf DRM Beitrag #3
N

nambrot

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
1.005
Alter
31
wenns aber nich klappen sollte dann heißt es ade hoffnung
dann is auch das letzte Argument entkräftet, dass ers ohne DRM Gewinnen kommen
herrgot wir leben im kapitalismus
 
  • Apple: Verzicht auf DRM Beitrag #5
DerZong

DerZong

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
4.703
Alter
45
Solange die Preise für die herunter geladene Musik nicht signifikant billiger sind, als wenn ich ins Geschäft gehe und mir eine CD kaufe, dann wird sich an dem Malheur der geringen Umsätze nicht viel ändern.

Denn Fakt ist: Möchte ich ein aktuelles Album haben, dann sollte ich das dann auch im Geschäft kaufen. Denn rechnet man zu dem Preis, den ein herunter geladenes Album kostet, noch die CD/CD-Hülle, den Ausdruck - und anteilig auch noch den Drucker hinzu, dann ist das ein reines Null-Summen-Spiel.

Viel wichtiger wäre es, wenn die Musik-Konzerne generell umdenken. Sicher - die Abschaffung von DRM ist der richtige Weg - aber die Einsparungen, die der Handel mit herunterladbarer Musik bringt, müssen auch an die Endkunden weiter gegeben werden, bevor sich an den Verkaufszahlen auch was ändert :blush
 
  • Apple: Verzicht auf DRM Beitrag #6
J

Junker82

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
166
Bin auch optimistisch.

Hab im iTunes Store trotz iPod-Besitz nur gratis-Podcasts geladen. Aber jetzt werde ich mir da wohl auch mal ein paar Songs gönnen.
 
  • Apple: Verzicht auf DRM Beitrag #7
F

Freak-X

Gast
Gut so - Jetzt gehen die endlich in die richtige Richtung.
 
  • Apple: Verzicht auf DRM Beitrag #8
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Das geht auch in die richtige Richtung,finde ich gut so.
Wie ärgerlich war das noch wenn selbst "Originale" nicht abspielbar waren.
 
  • Apple: Verzicht auf DRM Beitrag #9
E

eifelyeti

Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
1.187
Alter
64
Irgend was haben die vor!!! Vielleicht wird eine Information über den Käufer im Musikstück versteckt , und dann kann man zurückverfolgen , woher die Kopie stammt - UND DANN ZAHLEN!!!!!!!!
 
  • Apple: Verzicht auf DRM Beitrag #10
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Für mich ist das ein Schritt in die richtige Richtung, der eindeutig notwendig ist. Ich glaubte schon die Musikindustrie würde an ihren überalterten Methoden festhalten, egal wenn sie damit untergeht.

Da war anscheinend jedes Mittel recht, egal wenn man dadurch sogar zahlende Kunden mit Rootkits schikaniert.

Allerdings ist der Preis - wie unerwartet - immer noch viel zu hoch. Ich hoffe das Einsehen der Musikindustrie hört beim Entfernen von DRM nicht schon wieder auf.
 
  • Apple: Verzicht auf DRM Beitrag #11
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Wer weiß @eifelyeti...möglich ist vieles.
 
  • Apple: Verzicht auf DRM Beitrag #12
Z

zonk123

Dabei seit
25.01.2007
Beiträge
44
Super DRM frei, Wahnsinn sogar 256K, aber 1,29 € für ein Song? Nein Danke.
Ab 30-50 Cents kann wieder darüber nachdenken, aber bis dahin werd ich mir meine Musik weiterhin anders besorgen und sicher nicht downloaden.
 
Thema:

Apple: Verzicht auf DRM

Apple: Verzicht auf DRM - Ähnliche Themen

Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
Dolby Atmos: alle Blu Rays in Deutschland mit dem neuen Tonformat - UPDATE: 10.05.2015, 12:18 Uhr: Heimkino-Fans erleben gerade spannende Zeiten, denn aktuell erfolgt der wohl größte Technologie-Umbruch, den es je gegeben...
Urheberrecht - Musik- und IT-Branche arbeiten an DRM-Nachfolger: Ein Zusammenschluss aus verschiedenen Entertainment-, Handels- und IT-Unternehmen will die Einführung eines neuen einheitlichen Standards des...
Umdenken beim Thema DRM: In Sachen DRM tut sich was - aber wie weit ist das Umdenken vorangeschritten? Apple-Chef Steve Jobs fordert von der Musikindustrie auf...
Zeitung: EMI könnte bald Musik ohne DRM verkaufen: In den digitalen Musikmarkt kommt offenbar ein wenig Bewegung. So soll das Musiklabel EMI derzeit planen, künftig Songs ohne Kopierschutztechniken...
Oben