Vor ziemlich genau drei Wochen hat Apple seine beiden neuen Tablets iPad Air und iPad mini mit Retina Display vorgestellt. Während das größere der beiden Modelle bereits zwei Tage bestellt werden konnte, gab es zum kleineren Gerät bislang keinerlei verbindliche Aussagen. Jetzt bietet Apple das Gerät ohne weitere Ankündigung zur Bestellung an
Das Highlight des neuen iPad mini ist neben dem A7-Prozessor mit 64-Bit-Architektur sicherlich das neue Display, das bei einer Diagonale von 7,9 Zoll eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel bei einer Pixeldichte von 326 ppi bietet. Damit ist die Auflösung viermal so hoch wie beim Vorgänger. Während die technischen Daten bereits seit drei Wochen bekannt sind, stand hinter dem Liefertermin bis heute ein großes Fragezeichen. In Ermangelung einer konkreten Aussage seitens des Herstellers gab es diverse Spekulationen, am häufigsten wurde dabei der 21. November genannt. Jetzt hat Apple das kleine Tablet recht überraschend und ohne vorherige Information ins Sortiment aufgenommen. Gleichzeitig bricht das Unternehmen mit einer seiner Traditionen, denn für gewöhnlich liegt der erste Verkaufstag bei Apple auf einem Freitag.
Zudem wird normalerweise durch vorherige Ankündigung dafür gesorgt, dass es zum Tag X zu längeren Schlangen vor den unternehmenseigenen Läden kommt. Möglicherweise bestätigt das kurzfristige Erscheinen die Aussagen diverser Analysten, die für das Tablet aufgrund von Produktionsproblemen bei den hochauflösenden Displays Lieferprobleme bis ins neue Jahr hinein erwarten. Mangelnde Stückzahlen könnten Apple veranlasst haben, auf eine Ankündigung und das damit verbundene Stürmen der Läden verzichtet zu haben. Kaufinteressenten könnten also gut daran tun, ihre Bestellung möglichst bald aufzugeben, denn die Lieferung erfolgt in der Reihenfolge der Bestelleingänge.
Die Kunden können dabei im Apple Store unter acht verschiedenen Versionen wählen. Zur Auswahl stehen die Speichergrößen 16. 32, 64 und 128 GB, die jeweils mit oder ohne Zugang zum Mobilfunknetz erhältlich sind. Die Preise liegen dabei zwischen 389 Euro und 779 Euro. Bei der Lieferzeit unterscheidet Apple kurioserweise zwischen Geschäfts- und Arbeitstagen. Während die beiden kleinsten Versionen in "1 - 3 Geschäftstagen" beim Kunden ankommen sollen, dauert es bei den sechs übrigen Tablets "5 - 10 Arbeitstage". Versandkosten werden bei keiner der acht Varianten berechnet.
Das Highlight des neuen iPad mini ist neben dem A7-Prozessor mit 64-Bit-Architektur sicherlich das neue Display, das bei einer Diagonale von 7,9 Zoll eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel bei einer Pixeldichte von 326 ppi bietet. Damit ist die Auflösung viermal so hoch wie beim Vorgänger. Während die technischen Daten bereits seit drei Wochen bekannt sind, stand hinter dem Liefertermin bis heute ein großes Fragezeichen. In Ermangelung einer konkreten Aussage seitens des Herstellers gab es diverse Spekulationen, am häufigsten wurde dabei der 21. November genannt. Jetzt hat Apple das kleine Tablet recht überraschend und ohne vorherige Information ins Sortiment aufgenommen. Gleichzeitig bricht das Unternehmen mit einer seiner Traditionen, denn für gewöhnlich liegt der erste Verkaufstag bei Apple auf einem Freitag.
Zudem wird normalerweise durch vorherige Ankündigung dafür gesorgt, dass es zum Tag X zu längeren Schlangen vor den unternehmenseigenen Läden kommt. Möglicherweise bestätigt das kurzfristige Erscheinen die Aussagen diverser Analysten, die für das Tablet aufgrund von Produktionsproblemen bei den hochauflösenden Displays Lieferprobleme bis ins neue Jahr hinein erwarten. Mangelnde Stückzahlen könnten Apple veranlasst haben, auf eine Ankündigung und das damit verbundene Stürmen der Läden verzichtet zu haben. Kaufinteressenten könnten also gut daran tun, ihre Bestellung möglichst bald aufzugeben, denn die Lieferung erfolgt in der Reihenfolge der Bestelleingänge.
Die Kunden können dabei im Apple Store unter acht verschiedenen Versionen wählen. Zur Auswahl stehen die Speichergrößen 16. 32, 64 und 128 GB, die jeweils mit oder ohne Zugang zum Mobilfunknetz erhältlich sind. Die Preise liegen dabei zwischen 389 Euro und 779 Euro. Bei der Lieferzeit unterscheidet Apple kurioserweise zwischen Geschäfts- und Arbeitstagen. Während die beiden kleinsten Versionen in "1 - 3 Geschäftstagen" beim Kunden ankommen sollen, dauert es bei den sechs übrigen Tablets "5 - 10 Arbeitstage". Versandkosten werden bei keiner der acht Varianten berechnet.