Der eine hat gerne so viele Infos wie möglich in einem neuen Tab, der andere bevorzugt es dann eher leer und stört sich an der Anzeige diverse News und Webseiten. Wie man in einem neu geöffneten Tab im Firefox Browser die Einträge für Empfohlen von Pocket, Überblick und wichtige Seiten ganz nach Bedarf ausblenden oder auch wieder einblenden kann, zeigen wir in diesem Kurztipp.
Deaktivieren kann man jeden dieser drei Einträge, Empfohlen von Pocket, Überblick und wichtige Seiten, zum einen ganz leicht, wenn gerade ein neuer Tab geöffnet wurde. Klickt ganz rechts bei den Anzeigen auf die drei Punkte und wählt dann aus dem sich öffnenden Menü den Eintrag Abschnitt entfernen aus, schon verschwindet er ohne eine weitere Abfrage.
Will man die Punkte doch wieder sichtbar machen, klickt man oben rechts auf die drei Strich um von dort im Menü in die Einstellungen zu gehen. Auf der linken Seite geht man in den Bereich Startseite und rechts scrollt man dann nach unten bis man zum Abschnitt Inhalte des Firefox-Startbildschirms kommt. Hier kann man dann ebenfalls Empfohlen von Pocket, Überblick und wichtige Seiten finden und durch das Anklicken der Checkbox einen Haken zum erneuten aktivieren setzen. Wer will kann natürlich auch den Haken hier entfernen um den jeweiligen Eintrag zu deaktivieren.
Kommentar des Autors: So kann man bei Bedarf die Einträge für Empfohlen von Pocket, Überblick und wichtige Seiten in neuen Firefox Tabs ganz oder teilweise entfernen.
Firefox,Mozilla,Browser,#Mozilla,#Firefox,#Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Version 83.x, Empfohlen von Pocket, Überblick und wichtige Seiten,aktivieren,deaktivieren,einblende,ausblenden,ausschalten,einschalten
Deaktivieren kann man jeden dieser drei Einträge, Empfohlen von Pocket, Überblick und wichtige Seiten, zum einen ganz leicht, wenn gerade ein neuer Tab geöffnet wurde. Klickt ganz rechts bei den Anzeigen auf die drei Punkte und wählt dann aus dem sich öffnenden Menü den Eintrag Abschnitt entfernen aus, schon verschwindet er ohne eine weitere Abfrage.
Will man die Punkte doch wieder sichtbar machen, klickt man oben rechts auf die drei Strich um von dort im Menü in die Einstellungen zu gehen. Auf der linken Seite geht man in den Bereich Startseite und rechts scrollt man dann nach unten bis man zum Abschnitt Inhalte des Firefox-Startbildschirms kommt. Hier kann man dann ebenfalls Empfohlen von Pocket, Überblick und wichtige Seiten finden und durch das Anklicken der Checkbox einen Haken zum erneuten aktivieren setzen. Wer will kann natürlich auch den Haken hier entfernen um den jeweiligen Eintrag zu deaktivieren.
Kommentar des Autors: So kann man bei Bedarf die Einträge für Empfohlen von Pocket, Überblick und wichtige Seiten in neuen Firefox Tabs ganz oder teilweise entfernen.
Firefox,Mozilla,Browser,#Mozilla,#Firefox,#Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Version 83.x, Empfohlen von Pocket, Überblick und wichtige Seiten,aktivieren,deaktivieren,einblende,ausblenden,ausschalten,einschalten