Anzeige 30% voll, aber keine Tinte

Diskutiere Anzeige 30% voll, aber keine Tinte im Drucker Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo Leute, kann das sein? Füllstand Patrone wird mir mit ca. 30% voll angezeigt -jedoch ist kein Tropfen Tinte mehr in der Patrone. Zuerst war...
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #1
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Hallo Leute,

kann das sein? Füllstand Patrone wird mir mit ca. 30% voll angezeigt -jedoch ist kein Tropfen Tinte mehr in der Patrone. Zuerst war ich etwas verwirrt was das sein könnte, denn beim Drucken kam ein weißes Blatt mit ein paar hellgrauen Flecken. Außerdem ist die XL-Patrone knapp 2 Jahre im Einsatz und es wurde eigentlich gelegentlich gedruckt -also niemals 480 Seiten wie es auf der Patronen-Verpackung steht. Nun gut, ich habe dann einen Farbdruck versucht -und es ging. Also war es die Schwarz-Patrone.

Meine Frage: Kann es sein dass die Tinte da drinnen vertrocknet ist oder ist die Füllanzeige einfach ein Witz. Denn ohne jegliche Vorwarnung (ala blase Seiten usw) ist die Tinte plötzlich alle -und man steht dann da...

 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #2
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.545
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Original Patronen oder Nachbau Patronen?
Die Drucker verbrauchen recht viel Tinte beim automatischen Reinigen des Druckkopfes.
Ggf. die Reinigung des Druckkopfes manuell anstoßen.
 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #5
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.664
Alter
56
Ort
Thüringen
Der Druckkopf trocknet ein aber die Tinte in der Patrone auch?Keine Ahnung weil hier wird gelasert (bin auch Wenigdrucker) und ich meine nicht die Augen.... :D
 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #7
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Original Patronen oder Nachbau Patronen?

Original natürlich -sonst würde ja die HP Software keine Füllstände erkennen. ;)

Der Druckkopf trocknet ein aber die Tinte in der Patrone auch?Keine Ahnung weil hier wird gelasert (bin auch Wenigdrucker) und ich meine nicht die Augen.... :D

Den Druckkopf hatte ich natürlich mit Spiritus + Tempo-Taschentuch (also ohne Fusel) vorher gereinigt -nix da. Taschentuch bleibt nahezu weiß, bei der farbigen Patrone dagegen kommen sofort kräftige farbige Streifen -und die Farbpatrone wird ja bewußt noch weniger genutzt als die Schwarze (d.h. ich drucke grundsätzlich s/w) und wenn es mal Farbe sein muss, mit Farbe natürlich.
 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #8
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.196
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
@Alfiator
Ja es kann sich je nach unstand bis durch die ganze Patrone ziehen.
Das war dann ausschlaggebend das ich auf Laser umgestiegen bin.
Und zwar gab es unten am Druckkopf eine Verstopfung, welche durch einen kleinen Klumpen verursacht wurde. Dadurch konnte weiterhin Luft in die Patrone gelangen so das am Ende die ganze Tinte eine Knete-Artige- Konsistenz hatte.


@Blu
Viele Nachbau Patronen zeigen dir auch den Füllstand an, muss aber erst im Drucker aktiviert werden. Dabei gibt's dann ne Meldung Alla:
"Bei Verwendung von nicht HP-Patronen erlischt die Garantie. Wollen sie fortfahren?"
Das setzt dann im Chip ein Bestimmtes BIT von aktiv auf inaktiv (oder umgekehrt) und kann auch nach dem Reset offiziell nicht mehr geändert werden. Je nach Alter des Geräts kann man sich das ja überlegen. Denn (Tintenstrahl-)Drucker kosten heute nicht mehr die Welt. Oftmals ist ein neuer Drucker MIT Patronen billiger als die OEM Patronen
 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #9
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.664
Alter
56
Ort
Thüringen
Oftmals ist ein neuer Drucker MIT Patronen billiger als die OEM Patronen
Die Hersteller verdienen sich dann mit der Tinte die goldene Nase also ist das zu kurz gedacht.Hier ist es so das auch ein Billigdrucker gekauft wurde der sagen wir 500-800 Seiten mit der Tonerfüllung hinbekommt.Da neuer Toner aber mindestens geanuso teuer wie der Ganze Drucker ist kann man sich denken wie die Sache ausgeht wenn der Toner leer ist...
 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #10
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Viele Nachbau Patronen zeigen dir auch den Füllstand an, muss aber erst im Drucker aktiviert werden. Dabei gibt's dann ne Meldung Alla:
"Bei Verwendung von nicht HP-Patronen erlischt die Garantie. Wollen sie fortfahren?"

Also soweit bin ich nie gekommen, da ich nur Original-Patronen verwende. Habe jedoch vor Jahren auf einen HP Drucker (war reiner Drucker, kein AiO-Gerät) gegeizt und mir Nachbau-Patronen geholt. Und was soll ich sagen? Die Qualität war miserabel, hat geschmiert usw. -ein Albtraum also. Habe die dann weggeworfen und mir Originale geholt -Fazit: Doppelt soviel Geld ausgegeben. Seit dem -nie wieder Nachgebaute.

Und mal ganz abgesehen davon -so richtig Geld spart man heute mit den "Fakes" auch nicht, denn die halten sich bewußt preislich lediglich 4-5€ hinter dem Original und bei Preisen für Originale um die 25-30€ sind 5€ ein Witz. Würden sie die XL-Patronen für 10-15€ verkaufen -könnte man noch in Verlegenheit kommen, aber wegen 5€ Preisunterschied kaufe ich mir ganz bestimmt nicht "Abenteuer" ein.
 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #11
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.196
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
@Alfiator
Natürlich ist das kurzfristig gedacht. Allerdings gibt es oftmals Preis unterschiede in der Druck-Art. Neue Toner sind gleich teuer das stimmt.
Patronen sind, wenn man die Angebote der Elektromärkte durchgeht, meistens teurer als ein TintendtrahlDrucker der im Angebot ist.
Und ich kenne viele, die das eben genau so machen. (Und damit Unmengen an Elektroschrott zu Verschulden haben)

@Blu
Ich sage nicht das man spart, ich sage auch nichts über die Qualität. Das kommt immer drauf an wie viel man sparen wollten. Ich meinte lediglich das Problem mit der Füllstandsanzeige. Heutzutage bringen selbst die Nachbauten die Füllstandsüberwachung mit, man muss diese bei den Druckern meist nur aktivieren.
 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #13
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Ich sage nicht das man spart, ich sage auch nichts über die Qualität. Das kommt immer drauf an wie viel man sparen wollten. Ich meinte lediglich das Problem mit der Füllstandsanzeige. Heutzutage bringen selbst die Nachbauten die Füllstandsüberwachung mit, man muss diese bei den Druckern meist nur aktivieren.

Ja, aber wie gesagt geht es mir nicht nur um die Füllstandsanzeige, sondern insgesamt um die Qualität. Wenn mir Tinte schmiert oder keine klaren Kanten gedruckt werden können -dann ist das für die Katz. Und der minimale Preisvorteil gegenüber Originalen macht mit die Entscheidung noch einfacher. Zudem gab es eine Zeit (vor 3-4 Jahren?) wo HP überhaupt keine Fremdpatronen akzeptiert hat, d.h. die wurden im Drucker nicht erkannt. Durch den Protest von Verbraucherzentralen hat man das für einige Modelle (glaube ich) zurück genommen, aber ob mein Modell dazu zähle -weiß ich auch nicht mehr.

Aber eine andere Frage. Hat denn von euch keiner einen HP-Tintenstrahl-Drucker um in der Füllstandsanzeige nachzuschauen, ob bei einer ähnlichen Füllmenge wie aus #1 noch gedruckt werden kann? Ich will irgendwo Gewissheit, ob die Tinte eventuell vertrocknet ist oder die Füllanzeige einfach nur spinnt. Sollte ich somit die kleine Patrone (mit ca. 190 Seiten) kaufen oder die XL (mit 480 Seiten) -mit dem Risiko, dass die Tinte eventuell erneut eintrocknet...?
 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #14
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.545
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Ich habe einen HP Drucker und zwar den "HP Photosmart All-in-One-Drucker - B010a". Mit Originalpatronen funktioniert er tadellos und auch diese Anzeige stimmt. Mit Nachbaupatronen ist das Druckergebnis mangelhaft und die Füllstandsanzeige zeigt immer an, dass die Patronen voll wären.
 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #15
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Ich habe einen HP Drucker und zwar den "HP Photosmart All-in-One-Drucker - B010a".

Hatte vor Jahren auch mal einen HP Photosmart C5280 und damit habe ich die besten Scanns meines Lebens gemacht. D.h. die vielen Papierfotos habe ich damit eingescannt und zu Digitalfotos gemacht. Für ehemalige Papierfotos war/ist die Qualität 1A. Solche Scann-Auflösungen bzw. eine solche Qualität sucht man heute unter den AiO-Geräten vergeblich. Hatte danach einen Canon, jetzt den HP Envy -und keiner konnte/kann dem Photosmart das Wasser reichen.

P.S. Was meinst du könnte bei mir das Problem mit der Tinte sein? Eine solche Abweichung Anzeige>realer Füllstand hatte ich noch nie. Reinigung Patrone habe ich bereits ausgeführt -kein Erfolg, Blatt bleibt weiß....
 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #17
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Neue Patrone kaufen?Mit der alten ist wohl was schief gelaufen...

Ja, darauf läuft's wohl hinaus. Versuche nur zu retten falls noch was zu retten ist. Ansonsten steigen die Tinten-Preise kontinuierlich: 2017 habe ich die HP 302XL Patrone noch für 21,50€ (inkl Versand) gekauft, jetzt sagt Idealo 24,53€! :motzen
 
  • Anzeige 30% voll, aber keine Tinte Beitrag #20
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.664
Alter
56
Ort
Thüringen
Willste drucken oder jammern? :D
 
Thema:

Anzeige 30% voll, aber keine Tinte

Oben