Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht

Diskutiere Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht im Windows News Forum im Bereich News; Wie bereits Windows 7 und Windows 8.1 verfügt auch Windows 10 über einen integrierten Schutz gegen Viren und Trojaner. Dessen Funktion ist zwar...
Wie bereits Windows 7 und Windows 8.1 verfügt auch Windows 10 über einen integrierten Schutz gegen Viren und Trojaner. Dessen Funktion ist zwar besser als bei den Vorgängern, wie ein aktueller Test zeigt, dennoch reicht es bei der Schutzwirkung wieder nur zum letzten Platz. Die versammelte Konkurrenz macht es besser, musste aber im Vergleich zur letzten Untersuchung ganz leicht Federn lassen

Microsoft-Windows-Defender.jpg


Antivirus-Software für Windows 10 bei Amazon

Die ältere Version des Windows-Virenschutzes nennt sich Microsoft Security Essentials (MSE) und konnte in Vergleichen des deutschen "AV-Test Institut" nie wirklich überzeugen. Eher im Gegenteil, denn regelmäßig landete das Programm bei der Schutzfunktion abgeschlagen auf dem letzten Platz, unter anderem in einem Test vor einem Jahr. Microsoft versuchte dies mit den Testmethoden der Prüforganisation zu relativieren, konnte mit seiner Argumentation aber nicht wirklich überzeugen.

Dessen ungeachtet ist auch das aktuelle System namens Windows Defender nur für den letzten Platz bei der Schutzfunktion gut. Das liegt vor allem an der niedrigen Erkennungsrate im sogenannten "Real-World-Test", bei dem Microsoft mit 88,0 Prozent das schlechteste Ergebnis aller Testteilnehmer einfährt. Das reicht am Ende nur für 3,0 von 6 möglichen Punkten. Auf diese Punktzahl kommt auch Quick Heal Total Security, gefolgt von Intel McAfee Internet Security mit 3,5 Punkten. Wie es besser geht, zeigen Avast Free Anti Virus, Bitdefender Internet Security, F-Secure Safe, K7 Computing TotalSecurity, Kaspersky Internet Security, Panda Security Free Antivirus, Qihoo 360, Symantec Norton Security Und Trend Micro Internet Security, die allesamt die maximal möglichen 6,0 Punkte erreicht haben.

Antivirus-Windows-10-AV-Test-5-2016-Sicherheit.png

Von den zuvor genannten sehr guten Programmen konnte am Ende nur eines die volle Punktzahl einfahren, nämlich das von Bitdefender. Im letzten Test vor einem halben Jahr war dies noch drei anderen Herstellern gelungen, doch Avira fehlte dies mal ein halber Punkt beim Schutz, während Kaspersky und Symantec ebenfalls ein halber Punkt bei der Systembelastung abgezogen wurde. Zusammen mit Trend Micro (ebenfalls 17,5 Punkte) sind alle in diesem Absatz bislang genannten Antivrus-Lösungen die aktuelle Empfehlung des Testinstituts. Die restlichen Teilnehmer leisten sich zumeist Schwächen bei den Auswirkungen auf die Performance, was vor allem für das auch schlecht schützende Programm von Quick Heal gilt. Erfreulich sind hingegen die Ergebnisse bei der Handhabung, die bei allen Teilnehmern problemlos ist.

Antivirus-Windows-10-AV-Test-5-2016-Gesamt.png

Fazit:

Wer guten und umfassenden Schutz vor Viren und Trojanern haben will, sollte sich nicht auf die Bordmittel von Windows verlassen, denn dieses Programm hat Defizite bei der Schutzwirkung. Das wird auch in Tests anderer Prüfer bestätigt. Von daher ist es besser, bei den Mitbewerbern zu schauen, doch auch hier gibt es teilweise (deutlich) Luft nach oben. Fakt ist aber: besser ein nicht ganz so guter Virenschutz als gar keiner.

Meinung des Autors: Ein aktueller Test könnte ein durchaus gängiges Vorurteil bestätigen: Windows 10 kann viel, aber nichts richtig. Das ist natürlich längst nicht mehr in allen Bereichen wahr, doch bei der Antivirus-Lösung namens Defender leider weiterhin zutreffend. Für guten Schutz muss der Nutzer also selber sorgen, und dabei gibt es eine durchaus ordentliche Auswahl.
 
  • Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht Beitrag #2
maniacu22

maniacu22

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
5.733
Naja, meiner Meinung nach sitzt die größte Fehlerquelle immer noch vor dem Bildschirm. Wer nicht stupide jeden Link, jede Werbung etc. anklickt und weiß, auf welchen Seiten man sich gefahrlos bewegen kann, dem passiert auch weniger als dem "unbedarften Surfer-und-Alles-Anklicker". Ich persönlich nutze auf einigen PCs auch "nur" den Defender und es ist noch nie etwas gravierendes passiert. Diese Tests und die dazugehörigen Auswertungen sind wie die Statistiken, die man eben nicht selbst erstellt hat.
 
  • Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht Beitrag #3
G

Geronimo

Threadstarter
Dabei seit
03.09.2012
Beiträge
3.148
Hm, klingt das ein wenig wie:
Wer nicht wie ein Blöder rast, und weiß auf welchen Straßen man gefahrlos fahren kann, dem passiert auch weniger als dem unbedarften Autofahrer. Ich persönlich habe noch nie den Sicherheitsgurt angelegt und es ist noch nie etwas gravierendes passiert. Unfälle sind doch das, was immer nur anderen widerfährt ;) :sing
 
  • Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht Beitrag #4
C

Castle

Gast
Naja, meiner Meinung nach sitzt die größte Fehlerquelle immer noch vor dem Bildschirm. Wer nicht stupide jeden Link, jede Werbung etc. anklickt und weiß, auf welchen Seiten man sich gefahrlos bewegen kann, dem passiert auch weniger als dem "unbedarften Surfer-und-Alles-Anklicker". Ich persönlich nutze auf einigen PCs auch "nur" den Defender und es ist noch nie etwas gravierendes passiert. Diese Tests und die dazugehörigen Auswertungen sind wie die Statistiken, die man eben nicht selbst erstellt hat.

Wie soll ich denn so ein IPad gewinnen????

Achtung: Dank Memes.
 
  • Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht Beitrag #5
G

G-SezZ

Gast
Wer nicht stupide jeden Link, jede Werbung etc. anklickt und weiß, auf welchen Seiten man sich gefahrlos bewegen kann, dem passiert auch weniger als dem "unbedarften Surfer-und-Alles-Anklicker".
Solange bis man von einem unbedarften Alles-Anklicker Dateien geschickt bekommt.
"Sag mal, die Excel Tabelle die du mir gestern Abend geschickt hast......hast du nicht neulich einen neuen Laptop beantragt? Kommt der bald?" - "Hab ich letzte Woche schon bekommen, ging schnell. Wieso?" - "Ach nur so. ... Ja, ging wirklich schnell...." :D

Volle Punktzahl für Avira in Sachen Performance ist bemerkenswert. Letztes Jahr erst habe ich es von sämtlichen PCs runter geworfen, weil es vor allem alte langsame Rechner extrem ausgebremst hat. So sehr dass sie während scans nicht mehr benutzbar waren. Also entweder haben sie ihre Hausaufgaben gemacht, oder hatten Glück im Test.
 
  • Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht Beitrag #6
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Team
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
2.729
Volle Punktzahl für Avira in Sachen Performance ist bemerkenswert. Letztes Jahr erst habe ich es von sämtlichen PCs runter geworfen... / ...oder hatten Glück im Test.

Also bei mir ist Avira auch ganz weit hinten. Vielleicht haben sie ja auch gut gezahlt um die ebenso gute Wertung zu bekommen? *gg*
 
  • Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht Beitrag #7
C

Castle

Gast
Also bei mir ist Avira auch ganz weit hinten. Vielleicht haben sie ja auch gut gezahlt um die ebenso gute Wertung zu bekommen? *gg*

Das könnte erklären warum MS so weit unten ist. Die brauchen das Geld für die Smartphone sparte :D
 
  • Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht Beitrag #8
D

DAC324

Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
11
Schade, dass bei diesen Tests nie Sophos-Produkte berücksichtigt werden.
In meinem Bekanntenkreis setzen einige Leute "Sophos Endpoint Security" ein, weil sie dafür vom Arbeitgeber eine Lizenz bekommen haben. So weit ich es aus der Ferne beurteilen kann, scheint dieses Produkt auch seinen Job zu erfüllen, auch wenn es wohl auf älteren Rechnern mitunter Performanceprobleme gibt.
 
  • Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht Beitrag #9
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.461
Alter
58
Ort
D-NRW
Sophos findest du beim Test für Unternehmenssoftware- Klick
 
  • Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht Beitrag #10
H

holladidadö

BANNED
Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
491
Es muß doch schließlich noch Platz für Drittanbieter geben.....also unabhängige Antivirsoftware......
das geht Alles schon i.O. so wie es ist.:D
 
Thema:

Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht

Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft schwächelt, Bestnote nur einmal erreicht - Ähnliche Themen

Manuelle Treiber-Updates werden unter Windows 10 nicht installiert - Microsoft nennt Workaround: Aktuell gibt es scheinbar wieder einmal ein kleineres Problem, wenn man Treiber unter Windows 10 manuell aktualisieren möchte. Das ist ärgerlich...
Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Microsoft endlich ganz vorne dabei: Lange Zeit bestand der große Vorteil der integrierten Virenschutz-Lösung von Windows 10 darin, dass sie bereits eingebaut und zudem kostenlos ist...
Antivirus-Software für Windows 10 im Test: Bestnote nur zweimal erreicht, Microsoft schwächelt: Wie schon Windows 7 und Windows 8.1 bietet auch Windows 10 einen eingebauten Schutz gegen Viren und Trojaner. Dieser funktioniert zwar besser als...
Welche Smartphones werden für das koppeln mit Windows 10 über „Ihr Smartphone“ unterstützt?: Eine an sich recht nützliche Funktion in Windows 10 könnte für viele die „Ihr Smartphone“ App sein, mit der man sein Smartphone mit dem Desktop PC...
Microsoft und der erneute Vorstoß ins Mobilfunk-Geschäft: Windows-Nutzer vertrauen seit Jahren und Jahrzehnten auf intelligente Software für Desktop-PCs oder Laptops. Was Smartphones anbelangt, war der...
Oben