antivir besser nicht mehr

Diskutiere antivir besser nicht mehr im Security / Firewall / Virenabwehr Forum im Bereich Software Forum; hallo habe endgültig die nase voll von antivier: in den letzten wochen 5 mal neu instaliert: update nicht durchführbar, server antwortet fast...
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #1
F

fredwerner

Threadstarter
Dabei seit
17.10.2004
Beiträge
3
hallo
habe endgültig die nase voll von antivier: in den letzten wochen 5 mal neu
instaliert: update nicht durchführbar, server antwortet fast nie, riesen updates,
fehlalarme ohne ende, vierenwächter startet nicht mehr usw. usw. kann nur
sagen AVG drauf alles palleti,+mailschutz +resourcefreundlich tschüss AV
Antivir wer hat ähnlichen ärger gehabt gruss fred werner
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #3
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
eine gute alternative zu freeware scanner wäre avg free oder avast

ich kenne aber keinen der solche probleme gehabt hat
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #4
R

Reini

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
420
Alter
74
Ort
Wien
Benutze seit 3 Jahren Anti Vir Premium (auf 2 PCs , 1x Premium 1 x Classik ), noch nie ein Problem gehabt . Klar war vor 2 Tagen der Server überlastet , (Versionswechsel auf Vista Tauglichkeit) diese kl. Behinderung war am nächsten Tag wieder Geschichte. Hatte überhaupt noch NIE einen Virus allerdings klicke ich auch nicht auf alles was sich so anbietet.Ich finde Anti Vir O.K:up
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #5
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
ich muss gestehen, hatte auf nem alten rechner auch nur probleme mit antivir.
auf meinem hab ich's aber trotzdem installiert und bis jetzt noch nie probleme gehabt (außer dieser besch... updateserver).
aber dann warte ich halt und meistens geht's dann auch bald wieder.
bis jetzt also noch keine großen probleme und solange bleib ich antivir auch treu:D

gruß

paulchen

P.S. wenn ich irgendwann umsteigen sollte, dann auf avast!
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #6
S

schnydra

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
1.329
Habe auch lange Zeit Antivir eingesetzt, eben weil kostenlos. Aber inzwischen benutze ich NOD32 und Kaspersky (entweder oder, nicht beide auf dem gleichen PC). Der Updateserver von Avira war einfach zu bockig und dann war es einfach mal zuviel des Guten.
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #8
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
den miesen Update-Services

Nanu :confused
Jetzt liest man wieder vom miesen Update-Service.Vor kurzem hatten wir das noch hier und da wurde geschrieben das dies der Vergangenheit angehört.Was soll man denn nun glauben?
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #9
J

joe-icebaer

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
739
hallo
habe endgültig die nase voll von antivier: in den letzten wochen 5 mal neu
instaliert: update nicht durchführbar, server antwortet fast nie, riesen updates,
fehlalarme ohne ende, vierenwächter startet nicht mehr usw. usw. kann nur
sagen AVG drauf alles palleti,+mailschutz +resourcefreundlich tschüss AV
Antivir wer hat ähnlichen ärger gehabt gruss fred werner

also ganz so krass sind meine Erfahrungen mit antivir nicht, aber auch ich musste schon öfters nachinstallieren und das mit den manuellen ivdf_fusebundle_nt_en.zip - Updates funktioniert seit einiger Zeit auch nicht mehr ( habe auch einige Rechner di nicht direkt am Netz hängen, aber mit aussen kontakt).

Ich bin schon auch am grübeln.............
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #10
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Updates funktioniert seit einiger Zeit auch nicht mehr

Na wenn das so ist dann macht das keinen Sinn damit weiter zu arbeiten.
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #12
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Nanu :confused
Jetzt liest man wieder vom miesen Update-Service.Vor kurzem hatten wir das noch hier und da wurde geschrieben das dies der Vergangenheit angehört.Was soll man denn nun glauben?

Der Updateservice hat sich gegenüber früheren Zeiten merklich gebessert. Aber ich hab nur noch einen Kumpel, der Antivir auf seinem Rechner hat. Aber der wird demnächst auch auf Kaspersky umgestellt.
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #13
G

Gast

Gast
Ich hatte auch schon einiges im Einsatz, AntiVir, Avast, AVG, NOD32, Active-Virus-Shield, Steganos Antivirus, Bitdefender, Norton (lange her!) etc.

Aktuell bin ich wieder beim AntiVir - die neue Version läuft unter Vista wirklich
gut! Wenig Rescourcen und wenn man diversen Test glauben darf, hat sich die
Scanleistung sehr verbessert! Es soll ja sogar Kaspersky geschlagen haben!!

graph_avcomp_feb07.jpg

Das mit den Updates nervt derzeit schon etwas, aber ich denke das wird sich
auch wieder legen, wenn jeder "Otto-Normal-User" endlich seine Version geladen
hat!
Die Manuellen Updates laufen bei mir Problemlos - mache es öfters, wenn die
Updateserver mal zu sehr nerven.

Ich nehme das hier:
AntiVir Inkrementelles VDF-Update (IVDF) für die Version 7
Die Version 7 der Avira AntiVir Windows Workstation und der AntiVir PersonalEdition Premium, Avira Premium Security Suite und Classic ist in zwei Versionen verfügbar: einer Version für den Einsatz unter Windows 98, 98 SE und Windows ME und einer Version für den Einsatz auf Windows NT, 2000, XP, XP 64Bit und Vista 32Bit die unicode-fähig ist, d.h. die auch nicht-westliche Sprachen und Zeichensätze (z.B. bei Dateinamen und -inhalten) erkennen und verarbeiten kann.

Für die Version 7 auf Windows 98, 98 SE und Windows ME muss die „normale“ IVDF verwendet werden (Download oben).

Für die „Unicode“ Version 7 auf Windows NT, 2000, XP, XP 64Bit und Vista 32Bit muss die IVDF (Unicode) verwendet werden.

zipDownload IVDF (Unicode)

Ich hab das Updateintervall auch auf 30 Minuten eingestellt - obwohl es
eigentlich nur alle 24 Stunden geht - ich hab halt ewig viele Termine in den
Planer reingesetzt mit genauen Uhrzeiten (also von 7:00 Uhr - 23:30 Uhr)!!
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #14
C

Copkiller

Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
13
AVira stinkt :-)

Servus,
also ich pers. hab überhaupt keine guten Erfahrungen mit dem Freeware Zeug gemacht! Nutze selber die Virenscanner von GDATA und bin total zufrieden damit! Kostet zwar eun paar Euronen aber was ist das in rellation zu seinen eigen erstellten Daten die dann wenn grütze sind.
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #15
F

fredwerner

Threadstarter
Dabei seit
17.10.2004
Beiträge
3
also ganz so krass sind meine Erfahrungen mit antivir nicht, aber auch ich musste schon öfters nachinstallieren und das mit den manuellen ivdf_fusebundle_nt_en.zip - Updates funktioniert seit einiger Zeit auch nicht mehr ( habe auch einige Rechner di nicht direkt am Netz hängen, aber mit aussen kontakt).

Ich bin schon auch am grübeln.............

richtig nicht ganz so krass: muss dazu sagen dass ich AV auf einem
satellite 4250 von 1999 mit 256MB RAM laufen habe aber der update
service ist auf allen (neuen)rechnern die ich administr. sch...
AVG free ist einfach schlanker oder?
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #16
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Ich hatte mit AntiVir die selben Probleme. Der Updateserver war irgentwie immer überlastet. Dann erfuhr ich auch noch, dass AntiVir in der "Free" Version keine Mails scannen soll.
Also hab ich auf Avast AntiVirus umgestellt. Damit bin ich bisher zufrieden. Habe den Scanner auf "hoch" eingestellt. Er scannt alles. Und ich habe noch keine Updateprobleme damit gehabt.
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #17
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Apropos Avast: Hat mal jemand ds Problem gelöst, dass ein eingetragener IMAP-Server unter Thunderbird 2 von Avast vollständig blockiert wird?
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #18
D

Digit

Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
1.747
Ich nehme das hier:
AntiVir Inkrementelles VDF-Update (IVDF) für die Version 7
Die Version 7 der Avira AntiVir Windows Workstation und der AntiVir PersonalEdition Premium, Avira Premium Security Suite und Classic ist in zwei Versionen verfügbar: einer Version für den Einsatz unter Windows 98, 98 SE und Windows ME und einer Version für den Einsatz auf Windows NT, 2000, XP, XP 64Bit und Vista 32Bit die unicode-fähig ist, d.h. die auch nicht-westliche Sprachen und Zeichensätze (z.B. bei Dateinamen und -inhalten) erkennen und verarbeiten kann.

Für die Version 7 auf Windows 98, 98 SE und Windows ME muss die „normale“ IVDF verwendet werden (Download oben).

Für die „Unicode“ Version 7 auf Windows NT, 2000, XP, XP 64Bit und Vista 32Bit muss die IVDF (Unicode) verwendet werden.

zipDownload IVDF (Unicode)


@Chris1977ce

HI, wie installierst du das manuelle Update ?

Einfach in den AV Programm-Ordner kopieren ?
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #19
G

Gast

Gast
Die runtergeladene ZIP-Datei speichern (z.B. Eigene Dateien) - aber nicht entpacken!!!
Dann AntiVir aufmachen und oben auf UPDATE klicken (das Wort "Update" in der Menüleiste!) und dort auf "Manuelles Update" - nun die ZIP-Datei auswählen - fertig! Alles Andere macht AntiVir.
 
  • antivir besser nicht mehr Beitrag #20
A

AlienJoker

Gast
komisch, hatte noch nie Fehlalarme und nutze auf meinem Zweit-PC seit Jahren Antivir PE. Vielleicht sollte man die heuristik nicht so scharf einstellen...
Die updates funzen seit der Umstellung auf AV7 auch ordentlich. dass es bei der neuen Version mal ruckelt ist doch normal...
 
Thema:

antivir besser nicht mehr

antivir besser nicht mehr - Ähnliche Themen

Abstürze en Masse: Hallo Winboard! Ich brauche mal wieder eure Hilfe! Also, wie bereits durchaus bekannt sein sollte, habe ich einige Probleme mit meinem PC schon...
Gratis: Die besten Downloads für Ihre Sicherheit: Sicherheit geht jeden etwas an! Die PC-WELT stellt Ihnen die besten Gratis-Tools und -Programme für Ihren PC vor: von der Antiviren-Software über...
Oben