[ANN:] Device Remover (Beta 5)

Diskutiere [ANN:] Device Remover (Beta 5) im Programme Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, ich weis, lange nichts mehr von mir und dem DR gehört. Leider bin ich schwer erkrankt und konnte sehr lange...
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #1
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich weis, lange nichts mehr von mir und dem DR gehört. Leider bin ich schwer erkrankt und konnte sehr lange nicht mehr am DR arbeiten, musste mich aber nun zusammenreissen und einige wichtige Bugfixes machen, die mir mit der Zeit zugetragen wurden, aber um so mehr freue ich mich die Beta 5 in unserer Gemeinde (ihr seid die Ersten und werdet es immer sein!) hier ankündigen zu können. Am DR hat sich einiges geändert, was im Detail erst sichtbar wird: Die Codebasis wurde tlws. komplett neu geschrieben und ist dadurch stabiler und schneller, das gesamte Programm ist kleiner geworden, viele neue Features sind hinzugekommen, einige wirklich mächtige und äußerst effektive Tools und Funktionen wurden integriert. Die Summe der Änderungen und Erweiterungen ist einfach zu viel um diese jetzt hier anzugeben. Ich empfehle für den interessierten einen Blick in die Changelog:

http://www.pro-it-education.de/software/deviceremover/changelog.php

Eine weitere Neuheit ist, das ich jetzt eine Traffic-Flatrate auf meinem Server habe, d.h. ihr könnt die Programme auch direkt von meinem Server linken, das ist kein Problem mehr. Der Zugang ist auch schnell und hochverfügbar,...

Ich wünsche viel Spaß mit dem Device Remover, welcher nun mit der Zeit zu einem wirklich mächtigen Gerätemanager geworden ist...und ich kann es nicht oft genug sagen: Trotz stets vorhandener Rückfragen von Seiten des Device Removers, sollte man immer sein System sichern, bzw, einen Wiederherstellungspunkt machen/setzen, bevor man irgendwelche Änderungen mit dem Device Remover oder anderen Systemprogrammen macht!

Am Rande: Sichert eure Treiber für wichtige Geräte wie Grafikkarte, Netzwerkkarte, Soundkarte, Modem,...man weis nie, wie lange diese noch verfügbar sind,...selbst im Netz.

Zu beziehen entweder über Update, oder über Full-Installer:

http://www.pro-it-education.de/software/deviceremover/



Mögen Glück, Erfolg und vor allem aber Gesundheit euer ewiger Wegebegleiter sein,...:up

Grüße

Kerem
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #2
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Mögen Glück, Erfolg und vor allem aber Gesundheit euer ewiger Wegebegleiter sein,...:up
Das wünsch ich Dir auch!

Schön mal wieder was von Dir zu hören, und danke für den DR.
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #3
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #6
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
Neue Version verfügar mit vielen Erweiterungen,...

DRCurrentBuildSplash.jpg



Hallo,

nach langer Abstinenz (und schwerer Erkrankung, leider bin ich alles nur noch nicht gesund :nachdenklich) melde ich mich (natürlich hier zuerst!) wieder zurück und bringe voller Stolz eine neue, stark erweiterte und verbesserte Version des Device Remover's heraus, die Bugfixes und ettliche neue Features hat. Die Liste der Features ist so dermaßen lang, das ich mir echt mal nen ganzen Tag dafür Zeit nehmen muss, um das Changelog zu schreiben. Ein kurzes Changelog ist schon auf der Changelog-Seite, wird aber die Tage noch stark erweitert, ich habe einfach noch nicht die Zeit und Konzentration es zu schreiben. Aber für alle Winboard-User und das Winboard-Team die vollen Binaries exklusiv mit Ankündigung verfügbar,...zwar regulär schon auf der offiziellen Download Seite, aber ausser uns hier, weis es noch keiner,...:aah

Das Program kann über seine reguläre Update-Funktion geupdatet werden, oder aber auch komplett neu installiert oder aus einem Verzeichnis entpackt und ausgeführt werden,...ich empfehle immer mal auf etwas mit der Rechten-Maustaste zu klicken, da hier die meisten Funktionen sind und schaut euch mal die neuen Tabs für die Geräte, Treiber, Dienste, und Prozesse/Handles/Threads an, alle Listen haben eine eingebaute Suchfunktion bekommen, die immer brauchbar ist, wenn man was ganz spezielles suchen will. Ansonsten gibts wirklich sehr viel neues im Program, zu viel um es aufzählen zu können...einfach alles mal ausprobieren,...

Viel Spaß beim ausprobieren, für den Fall das Bugs gefunden werden, bitte mir bescheid geben, per Email, PM oder ruhig hier im Thread,..und wie immer der Grundsatz: Erst Sicherung anlegen und dann erst austoben,...:D

Ach ja, wenn jemand das schon auf einer Alpha/Milestone/RC von Windows 8 ausprobieren kann, gerne auch hier Erfahrungsberichte posten,...

Zu beziehen hier (oder über Update):

http://www.pro-it-education.de/software/deviceremover/

Grüße

Kerem
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #7
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Danke, und weiterhin alles Gute!

Nachtrag: Ich habe allerdings Darstellungsprobleme bei den Tooltip-Listen (s. Bild).
20110702-DR.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #8
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
Danke, und weiterhin alles Gute!

Nachtrag: Ich habe allerdings Darstellungsprobleme bei den Tooltip-Listen (s. Bild).
Anhang anzeigen 55881

Hallo,

ups, das hab ich ja garnicht gesehen. Ich arbeite seit Ewigkeiten ohne die Tooltips, bzw. hab die deaktiviert im Hauptmenü unter View "Dont show Tool Tips" (oder optionen) und da hat sich das unbemerkt hineingeschlichen,...danke für den Hinweis,...

Grüße

K.
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #11
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333

Hm, so wie es aussieht, scheint das Windows ToolTip mit der Menge an Informationen nicht mehr klar zu kommen, zumal die Prozessinformationen doch sehr umfangreich sind. Bis zum nächsten Update würde ich die ToolTips abschalten,...

K.
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #12
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
Hm, so wie es aussieht, scheint das Windows ToolTip mit der Menge an Informationen nicht mehr klar zu kommen, zumal die Prozessinformationen doch sehr umfangreich sind. Bis zum nächsten Update würde ich die ToolTips abschalten,...

K.

Das Problem wurde behoben, einer neuer Build ist auf dem Server und wie immer auch über das integrierte Update zu ziehen,...

Wer will, kann auch schon mal einige noch undokumentierte Befehle ausprobieren:

WHEREIS <namederexedatei.exe>, Beispiel: whereis calc.exe
PSYSPERF , Systemleistung und Statistiken (Kernel und User)
PHWES , Hardware Event Statistiken
SYSMON ON | OFF , Sytemmonitor Tab wird zu den fünf haupttabs hinzugefügt, sehr brauchbar!
GDRNI , Erzeuge natives image der DR datei (lässt den dr schneller laden)
DDRNI, lösche natives image

Viel Spaß,...

Grüße

Kerem
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #13
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Danke, die schwarzen Hintergründe sind weg.
Aber beim Devices Tree wird was abgeschnitten:
20110704-02.png

Und beim DR-internen Update hatte ich Probleme. Es ging bis zu der Meldung
"device remover is cleaning-up its resources and terminating then."
Dann war nur noch der bewegte Kringel (was früher die Sanduhr war).
Programmende erzwungen brachte die folgende Exception:
20110704-01.PNG
Der DR war als "Standardbenutzer" mit UAC-Autorisierung gestartet worden.

Und beim Starten kommen zwei solcher Meldungen:
20110704-03.png


(Windows 7 Prof., Intel Core i7, 8GB RAM)
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #14
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
Danke, die schwarzen Hintergründe sind weg.
Aber beim Devices Tree wird was abgeschnitten:
Anhang anzeigen 55909

Und beim DR-internen Update hatte ich Probleme. Es ging bis zu der Meldung
"device remover is cleaning-up its resources and terminating then."
Dann war nur noch der bewegte Kringel (was früher die Sanduhr war).
Programmende erzwungen brachte die folgende Exception:
Anhang anzeigen 55910
Der DR war als "Standardbenutzer" mit UAC-Autorisierung gestartet worden.

Und beim Starten kommen zwei solcher Meldungen:
Anhang anzeigen 55911


(Windows 7 Prof., Intel Core i7, 8GB RAM)

Hallo Matthias,

das mit den ToolTips scheint bald eine Lebensaufgabe zu sein, die Dinger sind einfach nie richtig zu zeichnen,...aber kriege ich auch noch hin. Das Problem bei denen ist, das diese im sog. OwnerDraw, also komplett selber brechnet werden müssen und auf GDI Ebene gezeichnet,...:wut

Diese zweite Meldung habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen und auch noch nie davon gehört,...:confused

Die dritte Meldung ist evtl. auf Windows Vista/7 Systemen die 64 Bit sind auslösbar. Kommt die Meldung immer, bei jedem Start, oder kam die nur einmal? Ist das ein 64 Bit System was Du hast oder 32 bit?


Grüße

K.
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #16
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Hallo Matthias,

das mit den ToolTips scheint bald eine Lebensaufgabe zu sein, die Dinger sind einfach nie richtig zu zeichnen,...aber kriege ich auch noch hin. Das Problem bei denen ist, das diese im sog. OwnerDraw, also komplett selber brechnet werden müssen und auf GDI Ebene gezeichnet,...:wut
Oder ganz weglassen. Du hattest sie ja selbst abgeschaltet, und auf meinem alten PC hatte ich das auch. Mir ist das eben nur deshalb aufgefallen, weil das hier ein ziemlich "frischer" Rechner ist. Ich glaube, wer den DR benutzt, kann auf diese (IMHO) Spielereien verzichten.

Diese zweite Meldung habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen und auch noch nie davon gehört,...:confused

Die kommt nur, wenn ich die Windows-Abfrage "Auf Antwort des Programms warten oder Programm beenden" mit "Beenden" quittiere (nicht wenn ich den Prozess kille)

Die dritte Meldung ist evtl. auf Windows Vista/7 Systemen die 64 Bit sind auslösbar. Kommt die Meldung immer, bei jedem Start, oder kam die nur einmal? Ist das ein 64 Bit System was Du hast oder 32 bit?
Die kommt jedes Mal. Ist ein 64bit Win7. Ich probiere mal aus, ob die auch kommt, wenn ich direkt als Admin angemeldet bin.--> ja
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #17
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
Oder ganz weglassen. Du hattest sie ja selbst abgeschaltet, und auf meinem alten PC hatte ich das auch. Mir ist das eben nur deshalb aufgefallen, weil das hier ein ziemlich "frischer" Rechner ist. Ich glaube, wer den DR benutzt, kann auf diese (IMHO) Spielereien verzichten.



Die kommt nur, wenn ich die Windows-Abfrage "Auf Antwort des Programms warten oder Programm beenden" mit "Beenden" quittiere (nicht wenn ich den Prozess kille)


Die kommt jedes Mal. Ist ein 64bit Win7. Ich probiere mal aus, ob die auch kommt, wenn ich direkt als Admin angemeldet bin.--> ja

Hallo,

ich werde mich mal die nächste Zeit richtig davor setzten und das Problem komplett aus der Welt schaffen und in den nächsten Versionen werde ich das auch vermutlich auf Default Disabled setzen, zumal mir das, eigentlich nur bei den Prozessen, auch ne zeitlang auf die Senkel gegangen ist. Eigentlich eine gute Sache, nur muss ich das mal endlich richtig zum laufen bringen,...

Dieses Windows 7 64,...ein ewiger Kampf,...schwer ist das auch halt, weil der DR sehr tief ins Windows geht, da muss man echt auf jedes Bit aufpassen,...:wacko Das zweite Problem ist ein Synchronisationsobjekt, das zu früh signalisiert wird, durch das beenden. Gibts da irgendeine Ausgabe auf der Konsole, wenn Du den DR neustarten willst? Starte den DR mal mit der kommandozeile /DEBUGLOG , dann wird eine umfangreiche logdatei angelegt. kannst Du die dann bitte hier posten, oder als email wenn du magst.

Das mit dem umbenennen der Dateien hat eigentlich folgende funktion: Es kann mal passieren, das evtl. jemand den DR immer von einem Stick ausführt und wenn das der Fall ist, kann es passieren, das der DR versucht die falschen Bibliotheken zu laden, wenn er bereits auf einem anderen System die Libs ausgepackt hat. Bevor die Libs geladen werden, werden sie einer (recht komplexen) architektur analyse unterzogen um zu sehen, ob es die richtigen sind d.h. ob für 32 oder 64 bit. Es ist auch nicht einfach möglich die dateien z.b. lib32.dll oder lib64.dll zu benennen, was auch wieder ein architektursache ist, bzw. man im quellcode alles wirklich doppellt machen müsste, ganz besonders bei .NET, da man ansonsten zig 100'te signaturen doppelt schreiben müsste, wie das der fall bei DLLImports ist. Du programmierst auch, kennst das sicher, wie komplex und fast unlösbar das ist, besonders bei so großen und komplexen projekten :unsure

Ich werde jetzt mal problem 2 und drei in einer VM angehen,...
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #18
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
Oder ganz weglassen. Du hattest sie ja selbst abgeschaltet, und auf meinem alten PC hatte ich das auch. Mir ist das eben nur deshalb aufgefallen, weil das hier ein ziemlich "frischer" Rechner ist. Ich glaube, wer den DR benutzt, kann auf diese (IMHO) Spielereien verzichten.



Die kommt nur, wenn ich die Windows-Abfrage "Auf Antwort des Programms warten oder Programm beenden" mit "Beenden" quittiere (nicht wenn ich den Prozess kille)


Die kommt jedes Mal. Ist ein 64bit Win7. Ich probiere mal aus, ob die auch kommt, wenn ich direkt als Admin angemeldet bin.--> ja

Ja, das auf dem 64bit system un der dateimeldung ist ein bug,...:satisfied
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 5) Beitrag #20
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Danke für die Meldungen Matthias, ich werde mich diesen Dingen mal die nächsten Tage annehmen,...:up

Grüße

Kerem

Na, dann hast Du ja keine Langeweile in den nächsten Tagen ;-)
Anbei der gewünschte Debuglog.
 

Anhänge

  • dr_debuglog_20110704.zip
    3,1 KB · Aufrufe: 121
Thema:

[ANN:] Device Remover (Beta 5)

[ANN:] Device Remover (Beta 5) - Ähnliche Themen

[ANN:] Device Remover (Beta 5) für Windows 8 (32,- und 64-Bit): Hallo liebes Winboard Team und liebe Winboard User. :freu ich eröffne mal einen neuen Thread, da ich nicht weiss, wie sehr noch der alte gelesen...
Device Remover Command Shell unter Windows 8.1: hallo geliebtes winboard, ist wirklich schon ein paar tage her, das ich hier geschrieben habe, aber jetzt musste das mal wieder sein :aah. obwohl...
restarts - Auskoppelung vom Device Remover: Hallo, leider bin ich nicht mehr so oft anzutreffen, habe leider die Gesundheit nicht mehr, aber vergesse nicht die Gemeinde und Kollegen hier...
[ANN:] Device Remover (Beta 4): Hallo, an dem Device Remover wurde wieder einiges gebugfixt und um einiges erweitert. Einige Highlights: - Backupfunktion für Treiber und Geräte...
[ANN:] Device Remover (Beta 1): Hallo, ich stelle mich mal kurz vor: Ich heise Kerem Gümrükcü und bin Entwickler und ab- und an mal Aushilfsadmin bei uns im Unternehmen. Ich...
Oben