[ANN:] Device Remover (Beta 4)

Diskutiere [ANN:] Device Remover (Beta 4) im Programme Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Hallo, an dem Device Remover wurde wieder einiges gebugfixt und um einiges erweitert. Einige Highlights: - Backupfunktion für Treiber und Geräte...
  • [ANN:] Device Remover (Beta 4) Beitrag #1
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
Hallo,

an dem Device Remover wurde wieder einiges gebugfixt und um einiges
erweitert. Einige Highlights:

- Backupfunktion für Treiber und Geräte verfügbar
- Backupfunktion für ausgesuchte Registry Daten
- voll 32- und 64-Bit kompatibel (Program passt
sich der Architektur automatisch an!)
- Ladeoptimierung des Programmes
- Interne Optimierungen der Algorithmen
- integrierter Geräte Registry Browser
- Plug&Play Manager Hardware Registy Key Browser
- stark erweiterte Kontext Menüs für alle
Funktionen im Device Remover
- verbesserte Dienste/Treiber Kontrolle
- verbesserter Kernel Modul View
- verbesserter Process Manager
- verbesserte Online Program-Update Funktionen

nur um einen kleinen Teil zu nennen,...

http://www.pro-it-education.de/software/deviceremover

Bugs und Kritik bitte an mich melden, per email (kerem[dot]g[at]arcor[dot]de) oder auch natürlich hier!

Viel Spaß beim ausprobieren,...


Grüße

Kerem
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [ANN:] Device Remover (Beta 4) Beitrag #2
D

Darth Sandmann

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
1.279
Ort
Duisburg, NRW
einfach ein tolles Programm! Kann ich nichts weiter zu sage :D
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 4) Beitrag #3
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
einfach ein tolles Programm! Kann ich nichts weiter zu sage :D

Freut mich, das es Dir gefällt. Kannst Du mir noch sagen, was Du für ein Windows hast auf dem es läuft,...

Hast Du irgendwelche Probleme oder "Unregelmäßigkeiten" gefunden,...


Grüße

Kerem
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 4) Beitrag #5
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
Läuft bei mir unter Win XP Pro SP3 einwandfrei. :up

Hervorragend!!!:up

Du kannst wirklich fast jeden tag ein update machen, da ich immer irgendwie daran arbeite. gerade baue ich die systemsteuerung in das programm ein. eine ziemlich unegmütliche sache, da die umsetzung recht kompliziert ist,...:wacko Übrigens zu finden unter "Tools"->"System"->"Windows Control Panel Applications". Unter Umständen ist die Liste nicht ganz vollständig, also mit der von Windows, aber daran wird gerade gearbeitet,...
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 4) Beitrag #6
Peter Schirmer

Peter Schirmer

Dabei seit
14.04.2006
Beiträge
7.060
Alter
42
Ort
7th Avenue, Ecke XP und Vista, 8ter Stock, Wohnung
Das sieht richtig gut aus!

Allerdings hätte ich da eine Frage: Kann man mit dem Device Remover auch die GUID der einzelnen Netzwerkkarten ermitteln? Ich brauche die Information für RIS und das Prestaging.

Bisher habe ich mir diese Info so über Powershell geholt:

gwmi win32_computersystemproduct | select UUID

Im Bild sieht man nur die GUID der Klasse, ich bräuchte sie aber je Gerät. :blush

Bild.PNG
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 4) Beitrag #7
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
Das sieht richtig gut aus!

Allerdings hätte ich da eine Frage: Kann man mit dem Device Remover auch die GUID der einzelnen Netzwerkkarten ermitteln? Ich brauche die Information für RIS und das Prestaging.

Bisher habe ich mir diese Info so über Powershell geholt:



Im Bild sieht man nur die GUID der Klasse, ich bräuchte sie aber je Gerät. :blush

Anhang anzeigen 33181

Hallo Peter,

solche Informationen stellt der Device Remover nicht zur Verfügung, da es sich um reine Hardwareinformationen handelt die der "Geräte Entferner" ermittelt und bei der Sache die Du haben willst um eine vom System für das TDI und Netzwersubsystem generierte ID, die mit der Hardware nichts zu tun hat. Du kannst aber über das integrierte "restarts" Tool im Programm derartige Informationen abrufen. Das geht mit dem sehr leistungsfähigen "restarts" Interface. das über "Tools"->"Application" gestarted werden kann. Es gibt zwei Befehle: "restarts -ifinfo" und "restarts -ifinfoex", wobei die ex varinate sicher das ist, was du suchst.

Mach aber vorher ein update vom DR und ösche vorher die restarts.exe aus dem programmverzeichnis, wenn diese da schon vorhanden ist, damit eine neue, aktuelle erzeugt werden kann, da ich gerade einen kleinen fehler in dem "restarts" Interface gefunde habe und diesen gleich korrigiert,...

Generell empfhielt es sich das restarts mal näher anzusehen, da darin einige sehr coole sachen sind, die man auch aus der konsole erledigen kann, ohne das UI des DR zu benutzen... es ist auch scriptingfähig:up

Du kannst die "*.restarts" Dateiendung für das Programm mit dem befehl "restarts -asfe" installieren. So werden alle dateien mit der endung ".restarts" mit einem click von dem programm ausgeführt, oder aber du kannst das auch manuell machen: restarts -s "C:\Ordner\scriptdatei.restarts". Achtung, braucht adminrechte und UAC unter Vista oder adminkonsole, da voller zugriff mit allen token auf das OS erfolgt. Kann man auch viel *******e mit bauen, wenn man nicht aufpasst,..:-D

Im anhang eine einfache beispieldatei. Du kannst alle befehle aus dem restarts ausnahmlos scripten! mach die txt endung weg, damit der restarts-parser und das interface von windows diese als soclhes erkenne und an restart weitergeben. aber vorher restarts mit "restarts -asfe" im system registrieren!

Grüße

Kerem
 

Anhänge

  • restarts network services.restarts.txt
    39 Bytes · Aufrufe: 343
  • [ANN:] Device Remover (Beta 4) Beitrag #8
Peter Schirmer

Peter Schirmer

Dabei seit
14.04.2006
Beiträge
7.060
Alter
42
Ort
7th Avenue, Ecke XP und Vista, 8ter Stock, Wohnung
Hallo Peter,

solche Informationen stellt der Device Remover nicht zur Verfügung, da es sich um reine Hardwareinformationen handelt die der "Geräte Entferner" ermittelt und bei der Sache die Du haben willst um eine vom System für das TDI und Netzwersubsystem generierte ID, die mit der Hardware nichts zu tun hat.

Schade, das hätte ja sein können. Ich schaue mir "restarts" mal näher an. :up
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 4) Beitrag #13
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
:hm So ganz komme ich damit nicht zurecht.

Ich kriege diesen Fehler.

Anhang anzeigen 33191

Hallo Peter,

restarts -s C:\Ordner\test.restarts

oder

restarts -s "C:\Neuer Ordner\test datei.restarts"

wenn der Pfad Leerzeilen enthält.


Die Parameter werden alle nach Windows Befehelszeilenkonventionen übergeben,...


Grüße

Kerem
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 4) Beitrag #19
K

keremg

Threadstarter
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
333
Hallo.

es gibt ein neues, zusätzliches Tool, das mit dem DR installiert wird, aber auch bei Bedarf aus dem Image entpackt. Es soll den Start mit den Parametern in dem Programm vereinfachen. Ich habe das mal extra geschrieben und dazugepackt, damit man den DR ohne größe Mühe unter einem anderen Benutzer und/oder mit zusätzlichen Parametern starten kann. Irgendwie war es doch etwas "umständlich" den DR mit unterschiedlichen Parametern immer aus der Konsole zu starten,....:cheesy

Das Programm ist in dem Setup und der Exe selber integriert. Es wird bei der Installation auch ein Link dazu in dem Programme Verzeichnis des DR angelegt. Zu beziehen entweder per Update, oder mit dem Setup-Paket,...

Hier ein Screenshot:

http://www.pro-it-education.de/staff/keremg/misc/drsh.jpg

Grüße

Kerem
 
  • [ANN:] Device Remover (Beta 4) Beitrag #20
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
So, einer muss ja mal meckern. Der grüne Startscreen ist nicht sehr augenfreundlich. Wenn du hier die Farbe ein bisschen "konservativer" gestaltest wäre ich dir dankbar.

BTW: Wie wärs mit ner portablen Version?
 
Thema:

[ANN:] Device Remover (Beta 4)

[ANN:] Device Remover (Beta 4) - Ähnliche Themen

[ANN:] Device Remover (Beta 5) für Windows 8 (32,- und 64-Bit): Hallo liebes Winboard Team und liebe Winboard User. :freu ich eröffne mal einen neuen Thread, da ich nicht weiss, wie sehr noch der alte gelesen...
Device Remover Command Shell unter Windows 8.1: hallo geliebtes winboard, ist wirklich schon ein paar tage her, das ich hier geschrieben habe, aber jetzt musste das mal wieder sein :aah. obwohl...
[ANN:] Device Remover (Beta 5): Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, ich weis, lange nichts mehr von mir und dem DR gehört. Leider bin ich schwer erkrankt und konnte sehr lange...
[ANN:] Device Remover (Beta 1): Hallo, ich stelle mich mal kurz vor: Ich heise Kerem Gümrükcü und bin Entwickler und ab- und an mal Aushilfsadmin bei uns im Unternehmen. Ich...
Bitte um Software-Test,...: Hallo, hat jemand die Möglichkeit dieses Program mal auf seinem Windows 2003 Server zu testen...
Oben