K
keremg
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.11.2008
- Beiträge
- 333
Hallo,
ich stelle mich mal kurz vor: Ich heise Kerem Gümrükcü und bin Entwickler und ab- und an mal Aushilfsadmin bei uns im Unternehmen. Ich entwickle hauptsächlich systemnahe Software, bzw. (Hardware) Treiber und Windows Verwaltungswerkzeuge, die wir in der Entwicklung und Wartung benutzen. Vor etwa drei Monaten hatte ich ein Problem auf einem unserer Windows XP Systeme, das mich fast in den Wahnsinn getrieben hat. Plötzlich war es nicht mehr möglich, irgendwelche Hardware zu installieren, bzw, zu deinstallieren. keine USB Geräte, keine PCMCIA, keine IEEE1394, etc,..nichts, aber wirklich nichts lies sich mehr intstallieren, bzw deinstallieren. Der Grund für das Aufkommen dieses Problems war per-se nicht ausfindig zu machen (im Nachinein hat sich herausgestelt, das es der schlecht-geschriebene Kernel Treiber eines namenhaften Unternehmens war). Das Problem war plötzlich da und kam aus dem Nichts! Da (fast) alle unserer Daten/Benutzerumgebungen der Systeme auf mehreren ausfallsicheren Servern, mehrfach redundant gespeichert liegen, bietet sich in solchen Fällen eine schnelle Einspielung von fertigen Workstation Images an, was bei (viel zu aufwendigen) Problemen auch i.d.R. gemacht wird. Aber da ich schon zu viel Zeit damit verbraucht hatte und mich richtig an der Sache festgebissen, wollte ich unbedingt den Fehler finden. Ich habe in ettliche Foren geschrieben und ettliche "Tools" probiert, nachdem ich das System selber vorher völlig auf den Kopf gestellt hatte. Der Fehler lies sich (vorerst) nicht beheben, bzw. lokalisieren. In den Foren konnte mir nicht geholfen werden. Besonders hat mich der Gerätemanager in Windows gestört, der meiner Menung nach alles, aber nur nicht hilfreich bei solchen Problemen war. Immer bekam ich unbrauchbare Informationen: Unbekanntes Gerät, unbekannt hier, unbekannt da,...absolut unbrauchbar und desolat! Eine einzige, bittere Enttäuschung! Letztendlich war ich so frustriert, das ich angefangen habe, meinen eigenen Gerätemanager zu schreiben, der wesentlich leistungsfähiger, inovativer und viel effektiver sein sollte, was mir auch hoffentlich gelungen ist. Nun ist es Zeit, diesen (nach langer, intensiver Entwicklungs- und Testphase) der Öffentlichkeit nicht mehr vorzuenthalten und diesen "langsam" an "betroffene" zu bringen. Das Programm ist vollkommen Freeware und in Englisch geschrieben, damit es jedermann und global eingesetzt werden kann. Es läuft auf Windows 2000, XP und Vista, benötigt das .NET 2.0 Framework, aber läuft auch mit 3.0,3.5(SP1) da diese Abwärtskompatibilität gewähren. Damit es auf Windows 2000 gestartet werden kann, muss ein Startparameter mitgegeben werden (/SKIPVERSIONCHECK, siehe Webseite!). Dies wurde eingbaut, da Microsoft Windows 2000 ja langsam aber sicher fallen lässt, oder ja auch schon hat fallen lassen!
Der Funktionsumfang des Programmes ist relativ groß und kann hier nicht in zwei Sätzen beschrieben werden. Wichtig zu wissen ist, das es eine starke Erweiterung des Gerätemangers von Windows ist und zur zentralen Problemlösung bei Hardwareproblemen entwickelt wurde. Hauptsächlich ist es zum (gleichzeitigen) entfernen mehrerer Geräte aus der Windows-Gerätedatenbank konzipiert. Es benötigt Administratorrechte und ist Windows Vista UAC-Konform geschrieben. Es bringt neben dem eigentlichen Progamm ein zweites Programm mit, den "restarts - Service Controlling Application", einem äußert leistungsfähigen Dienste/Treiber Steuerungs-und verwaltungsprogramm, das zur Erweiterung des DR dienen soll. ferner enthällt es einen Windows kernel Treiber, der benötigt wird, detaillierte Informationen über das System darzustellen. Alles einfach ausprobieren! Das Programm ist zwar die erste Beta die ich veröffentliche, aber es läuft schon relativ stabil!
Bitte meldet alle Bugs die Ihr findet an meine Email Adresse im
About-Dialog, bzw der Lizenzsektion des Programmes, oder aber
auch gerne hier. Ein Bugreport, der aus dem Programm generiert
wird, wäre sehr hilfreich. Diesen könnt Ihr mir per Email zukommen
lassen, da der doch recht groß ist für das Forum ist...
Das Programm kann hier bezogen werden:
http://www.pro-it-education.de/software/beta/deviceremover/''
Screenshots sind im unteren Bereich der Seite zu finden, hier sschon mal ein paar:
Größer:
http://www.pro-it-education.de/software/beta/deviceremover/images/15.jpg
Größer:
http://www.pro-it-education.de/software/beta/deviceremover/images/16.jpg
Größer:
http://www.pro-it-education.de/software/beta/deviceremover/images/17.jpg
Über die Update Funktionalität ("Help"->"Check for Updates") können neue Versionen bezogen werden, die
es fast täglich geben wird, da ich jede freie Minute daran arbeite, zumindest gegenwärtig,...
Über euer Feedback würde ich mich sehr freuen!
Viel Spaß!
Grüße
Kerem
ich stelle mich mal kurz vor: Ich heise Kerem Gümrükcü und bin Entwickler und ab- und an mal Aushilfsadmin bei uns im Unternehmen. Ich entwickle hauptsächlich systemnahe Software, bzw. (Hardware) Treiber und Windows Verwaltungswerkzeuge, die wir in der Entwicklung und Wartung benutzen. Vor etwa drei Monaten hatte ich ein Problem auf einem unserer Windows XP Systeme, das mich fast in den Wahnsinn getrieben hat. Plötzlich war es nicht mehr möglich, irgendwelche Hardware zu installieren, bzw, zu deinstallieren. keine USB Geräte, keine PCMCIA, keine IEEE1394, etc,..nichts, aber wirklich nichts lies sich mehr intstallieren, bzw deinstallieren. Der Grund für das Aufkommen dieses Problems war per-se nicht ausfindig zu machen (im Nachinein hat sich herausgestelt, das es der schlecht-geschriebene Kernel Treiber eines namenhaften Unternehmens war). Das Problem war plötzlich da und kam aus dem Nichts! Da (fast) alle unserer Daten/Benutzerumgebungen der Systeme auf mehreren ausfallsicheren Servern, mehrfach redundant gespeichert liegen, bietet sich in solchen Fällen eine schnelle Einspielung von fertigen Workstation Images an, was bei (viel zu aufwendigen) Problemen auch i.d.R. gemacht wird. Aber da ich schon zu viel Zeit damit verbraucht hatte und mich richtig an der Sache festgebissen, wollte ich unbedingt den Fehler finden. Ich habe in ettliche Foren geschrieben und ettliche "Tools" probiert, nachdem ich das System selber vorher völlig auf den Kopf gestellt hatte. Der Fehler lies sich (vorerst) nicht beheben, bzw. lokalisieren. In den Foren konnte mir nicht geholfen werden. Besonders hat mich der Gerätemanager in Windows gestört, der meiner Menung nach alles, aber nur nicht hilfreich bei solchen Problemen war. Immer bekam ich unbrauchbare Informationen: Unbekanntes Gerät, unbekannt hier, unbekannt da,...absolut unbrauchbar und desolat! Eine einzige, bittere Enttäuschung! Letztendlich war ich so frustriert, das ich angefangen habe, meinen eigenen Gerätemanager zu schreiben, der wesentlich leistungsfähiger, inovativer und viel effektiver sein sollte, was mir auch hoffentlich gelungen ist. Nun ist es Zeit, diesen (nach langer, intensiver Entwicklungs- und Testphase) der Öffentlichkeit nicht mehr vorzuenthalten und diesen "langsam" an "betroffene" zu bringen. Das Programm ist vollkommen Freeware und in Englisch geschrieben, damit es jedermann und global eingesetzt werden kann. Es läuft auf Windows 2000, XP und Vista, benötigt das .NET 2.0 Framework, aber läuft auch mit 3.0,3.5(SP1) da diese Abwärtskompatibilität gewähren. Damit es auf Windows 2000 gestartet werden kann, muss ein Startparameter mitgegeben werden (/SKIPVERSIONCHECK, siehe Webseite!). Dies wurde eingbaut, da Microsoft Windows 2000 ja langsam aber sicher fallen lässt, oder ja auch schon hat fallen lassen!
Der Funktionsumfang des Programmes ist relativ groß und kann hier nicht in zwei Sätzen beschrieben werden. Wichtig zu wissen ist, das es eine starke Erweiterung des Gerätemangers von Windows ist und zur zentralen Problemlösung bei Hardwareproblemen entwickelt wurde. Hauptsächlich ist es zum (gleichzeitigen) entfernen mehrerer Geräte aus der Windows-Gerätedatenbank konzipiert. Es benötigt Administratorrechte und ist Windows Vista UAC-Konform geschrieben. Es bringt neben dem eigentlichen Progamm ein zweites Programm mit, den "restarts - Service Controlling Application", einem äußert leistungsfähigen Dienste/Treiber Steuerungs-und verwaltungsprogramm, das zur Erweiterung des DR dienen soll. ferner enthällt es einen Windows kernel Treiber, der benötigt wird, detaillierte Informationen über das System darzustellen. Alles einfach ausprobieren! Das Programm ist zwar die erste Beta die ich veröffentliche, aber es läuft schon relativ stabil!
Bitte meldet alle Bugs die Ihr findet an meine Email Adresse im
About-Dialog, bzw der Lizenzsektion des Programmes, oder aber
auch gerne hier. Ein Bugreport, der aus dem Programm generiert
wird, wäre sehr hilfreich. Diesen könnt Ihr mir per Email zukommen
lassen, da der doch recht groß ist für das Forum ist...
Das Programm kann hier bezogen werden:
http://www.pro-it-education.de/software/beta/deviceremover/''
Screenshots sind im unteren Bereich der Seite zu finden, hier sschon mal ein paar:

Größer:
http://www.pro-it-education.de/software/beta/deviceremover/images/15.jpg

Größer:
http://www.pro-it-education.de/software/beta/deviceremover/images/16.jpg

Größer:
http://www.pro-it-education.de/software/beta/deviceremover/images/17.jpg
Über die Update Funktionalität ("Help"->"Check for Updates") können neue Versionen bezogen werden, die
es fast täglich geben wird, da ich jede freie Minute daran arbeite, zumindest gegenwärtig,...
Über euer Feedback würde ich mich sehr freuen!
Viel Spaß!
Grüße
Kerem
Zuletzt bearbeitet: