H
Hankman
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 3
Hi Leute!
Ich weiss, es gibt schon eine Menge Beiträge zu diesem Thema, aber ich hab sie alle gelesen und bin dennoch nicht weiter gekommen
In meinem Fall ist es allerdings so, dass keiner der PCs auf den anderen zugreifen kann.
Ansonsten die altbekannte Problematik:
- Früher ging das Netzwerk mal einwandfrei
- 2 Rechner (Beide WinXP Prof.)
- Verbunden per Switch
- (Ein fli4l Inet-Router is noch im Netzwerk, aber der stellt kein Problem da, da beide PCs einwandfrei ins Inet können)
- Ping klappt
- Auf beiden PC's Gastkonto aktiv
- " " einfache Dateifreigabe deaktiviert
- " " der gleiche Benutzer (Administrator mit Pass, aber auch schon auf beiden einen neuen Benutzer mit gleichem Pass und Namen erstellt)
- " " in den lokalen Sicherheitsrichtlinen unter "Zugriff auf Netzwerk auf diesen Computer verweigern" alles gelöscht
- Beide Rechner in der Arbeitsgruppe "Arbeitsgruppe"
Genauer Wortlaut der Fehlermeldung:
Mit Ausführen: "\\Computername oder IP\c$" bekomme ich etwa den 2. Teil der Meldung zurück
Ich habe eine kleine Idee, woran es liegen könnte, sehe aber keinen wirklichen Zusammenhang: Ich hab vor einiger Zeit mal auf meinem Rechner das RASPPPOE-Protokoll installiert um mal wieder direkt von meinem PC aus ins Inet zu gehen.
Nun glaube ich, bin aber nicht absolut sicher, dass es seit dem nicht mehr funktioniert. Könnte ein Zusammenhang bestehen?
Ich habe das entsprechende Protokoll bereits gelöscht und auch auf beiden PCs das Netzwerk komplett neu installiert.
Ich bin für jede Anregung, wenn sie noch so nichtig sein mag, sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Hankman
Edit: Sorry, bin ausversehen im Win2000-Forum gelandet. Vllt kann ein Admin den Beitrag ja bei Gelgenheit in den XP-Teil verschiebn. Sry!
Ich weiss, es gibt schon eine Menge Beiträge zu diesem Thema, aber ich hab sie alle gelesen und bin dennoch nicht weiter gekommen

In meinem Fall ist es allerdings so, dass keiner der PCs auf den anderen zugreifen kann.
Ansonsten die altbekannte Problematik:
- Früher ging das Netzwerk mal einwandfrei

- 2 Rechner (Beide WinXP Prof.)
- Verbunden per Switch
- (Ein fli4l Inet-Router is noch im Netzwerk, aber der stellt kein Problem da, da beide PCs einwandfrei ins Inet können)
- Ping klappt
- Auf beiden PC's Gastkonto aktiv
- " " einfache Dateifreigabe deaktiviert
- " " der gleiche Benutzer (Administrator mit Pass, aber auch schon auf beiden einen neuen Benutzer mit gleichem Pass und Namen erstellt)
- " " in den lokalen Sicherheitsrichtlinen unter "Zugriff auf Netzwerk auf diesen Computer verweigern" alles gelöscht
- Beide Rechner in der Arbeitsgruppe "Arbeitsgruppe"
Genauer Wortlaut der Fehlermeldung:
Auf \\Computername oder IP kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen.
Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt.
Mit Ausführen: "\\Computername oder IP\c$" bekomme ich etwa den 2. Teil der Meldung zurück
Ich habe eine kleine Idee, woran es liegen könnte, sehe aber keinen wirklichen Zusammenhang: Ich hab vor einiger Zeit mal auf meinem Rechner das RASPPPOE-Protokoll installiert um mal wieder direkt von meinem PC aus ins Inet zu gehen.
Nun glaube ich, bin aber nicht absolut sicher, dass es seit dem nicht mehr funktioniert. Könnte ein Zusammenhang bestehen?
Ich habe das entsprechende Protokoll bereits gelöscht und auch auf beiden PCs das Netzwerk komplett neu installiert.
Ich bin für jede Anregung, wenn sie noch so nichtig sein mag, sehr dankbar!

Liebe Grüße,
Hankman
Edit: Sorry, bin ausversehen im Win2000-Forum gelandet. Vllt kann ein Admin den Beitrag ja bei Gelgenheit in den XP-Teil verschiebn. Sry!