Anmeldung an domäne

Diskutiere Anmeldung an domäne im Windows Server 2000 Forum im Bereich Server Systeme; Moin alle ich möchte mich an domäne anmelden bekomme aber Fehlermeldung "Netzwerkpfad wurde nicht gefunden" greife ich aber auf freigegebene...
  • Anmeldung an domäne Beitrag #1
M

MV600

Threadstarter
Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
98
Alter
59
Moin alle

ich möchte mich an domäne anmelden bekomme aber Fehlermeldung "Netzwerkpfad wurde nicht gefunden"
greife ich aber auf freigegebene Ordner auf der Domäne zu ist alles ok Terminalservice client läuft PC any läuft
überall zugriff möglich und schnell. habt ihr ne idee?
ping ergab <10ms


in tiefer verbeugung
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #2
Gnoovy

Gnoovy

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
2.182
Alter
40
hi leutz,



kann es vielleicht sein, dass du ne batchdatei hast, in der noch falsche freigabenamen eingetragen sind? beschreib mal dein problem a bissle genauer




greetz
gnoovy
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #3
M

MV600

Threadstarter
Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
98
Alter
59
keine batchdatei


ich will den pc an eine win 2000 server domäne hängen, aber es kommt eben die meldung keine netzwerkverbindung
obwohl ich auf alle ordner zugreifen kann
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #4
Gnoovy

Gnoovy

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
2.182
Alter
40
hi leutz,


achso jetzt hab ich dich glaub verstanden. also wenn du die domäne angibst, in die deine workstations sollen, kommt nach einer gewissen zeit die fehlermeldung, gelle.

hast du vor der Anmeldung dem rechner eine statische ip zugeordnet, oder vergibst du die ips per dhcp?

falls du die ips statisch vergibst, ist es ganz wichtig, dass du vor einer domänenanmeldung dem jeweiligen rechner auch ne ip zuordnest.

greetz
gnoovy
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #5
M

MV600

Threadstarter
Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
98
Alter
59
feste ip bei installation
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #6
M

MGWIESEL

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
720
Alter
48
Versteh ich das richtig das Du den Rechner in eine Domäne aufnehmen willst und dann die Fehlermeldung kommt?

Was steht in der Ereignisanzeige? welche Ereignis ID?
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #7
M

MV600

Threadstarter
Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
98
Alter
59
jo ist korrekt

systemprotokoll ereignisanzeige steht nix
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #8
F

Freak

Dabei seit
02.10.2002
Beiträge
1.101
Alter
37
Ort
Gundelfingen (Donau)
Hast du den Domänennamen richtig angegeben??
Die Fehlermeldung sollte dir nämlich sagen, das der Rechner nich auf die Domäne zugreifen kann und nicht, dass das Netz nicht funzt!!

Ich meine das du den Domänennamen nocheinmal nachguckst und eingibst.
Der Domänenname sollte auch die Endung .de .com .net oder wie sie auch bennant worden ist beinhalten z. B.

Domäne: "workgroup.de", "workgroup.com", "workgroup.net" oder mit ner Subdomäne "net.workgroup.de"

MFG
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #9
zero

zero

Dabei seit
05.12.2002
Beiträge
100
haste dich schonmal mit dem pc namen angemeldet oder so? Also dann hätte das konto ja jetzt ne neue sid...
Versuch mal im active directory (hoffe mal das haste ;o) ) das konto des pcs zurückzusetzen, warte ca. 10 min und versuch es nochmal.

Falls ned geht, meld dich lokal an und tu dich neu in die domäne. Wenn auch nicht geht, mach halt mal die Netzwerkerkennung....

hatte das problem auch schon beim anmelden, dass da hat dann geholfen.
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #10
DJ82

DJ82

Dabei seit
19.08.2003
Beiträge
525
Alter
41
Hallo zusammen, hab mich mal durchgelesen, damit keiner sagen kann bitte SUCHE benutzen.

Also, hab heute meine Domain erstellt.. dani.local

wenn ich jetzt meinen Laptop in die Domain aufnehmen will, kommt folgendes:

Konto gefunden: dieses Konto verwenden ? J/N ? Jaaaa klar will ich das..

Dann kommt eine Fehlermeldung, das der Netzwerkpfad nicht korrekt wäre..

Nun wie kann ich denn den einstellen ?

IP adresse bezieht der Laptop via DHCP vom gleichen Server..

PLEASE HELP !!

:danke :danke
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #12
DJ82

DJ82

Dabei seit
19.08.2003
Beiträge
525
Alter
41
hmm, habs versucht, aber er bringt den gleichen Fehler, dass ich die Netzwerk eintellungen richtigstellen soll
 

Anhänge

  • screen.GIF
    screen.GIF
    121,6 KB · Aufrufe: 246
  • Anmeldung an domäne Beitrag #14
DJ82

DJ82

Dabei seit
19.08.2003
Beiträge
525
Alter
41
hää ?? was meinst du ?sorry
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #16
DJ82

DJ82

Dabei seit
19.08.2003
Beiträge
525
Alter
41
Das hab ich auch versucht, keine Angst.. :verysad

aber sobald ich auf OK klicke, fragt er mich nach dem ADMIN und PWD..

dann wieder OK, und dann kommt der gleiche Fehler wie wenn ich es manuell mache.... :cheesy
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #18
DJ82

DJ82

Dabei seit
19.08.2003
Beiträge
525
Alter
41
ping dani.local --> geht wunderbar..

aber das andere geht immer nôch nicht..
 
  • Anmeldung an domäne Beitrag #20
Gnoovy

Gnoovy

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
2.182
Alter
40
hi leutz,




ist der dns-server richtig konfiguriert? Hast du beim Client ebenfalls die IP des DCs als DNS-Server eingetragen?





greetz
gnoovy
 
Thema:

Anmeldung an domäne

Anmeldung an domäne - Ähnliche Themen

Windows 10 Pro Version 2004 Fehler 0x80070035 bei Zugriff auf eine Freigabe im Netzwerk: Moin, ich weiß das Problem wurde schon oft eingestellt, aber keine der veröffentlichten Lösungen hilft. Unser Firmen Netzwerk besteht aus einem...
Microsoft Store kann nicht mehr geöffnet werden.: Hallo zusammen, Ich habe einige anstrengende Stunden hinter mir und werde vermutlich bald wahnsinnig. Vielleicht haben ein paar Leute eine Idee...
Win 10 kann nicht auf Samba Freigaben zugreifen: Hallo Community, ich bin gerade am Verzweifeln: Wir betreiben einen Ubuntu 14.04 Server und viele Win 7 Clients. Das hat bisher wunderbar...
Kein Zugriff auf meine eigenen Freigaben (Fehlercode 0x80070035): Hallo, ich brauche dringend Hilfe, weil ich einfach nicht mehr weiterkomme. Vorab zu mir, ich bin von Haus aus IT'ler, deshalb nervt mich dieses...
Problem mit Autorisierung bei SMB-Zugriff im Win10 Arbeitsgruppennetzwerk (Peer-to-Peer keine Domäne: Guten Tag, in einem produktiv genutzten Netzwerk (5PC - Win10x64 Pro ohne dedizierten Server) wird von den Clienten per SMB auf...
Oben