Anmeldescript How?

Diskutiere Anmeldescript How? im Netzwerke & DSL Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo! Muss ein Anmeldesript erstellen. Situation: 1 Win2k Server DomainController mehrere Clients. Auf DC sind Userprofiles gespeichert...
  • Anmeldescript How? Beitrag #1
T

tekkstepper

Threadstarter
Dabei seit
03.02.2002
Beiträge
4
Hallo! Muss ein Anmeldesript erstellen.

Situation:
1 Win2k Server DomainController

mehrere Clients.

Auf DC sind Userprofiles gespeichert.

1 Domäne

Wenn clients sich anmelden soll ein Netzlaufwerk gemappt werden. Evtl vorhere verhandenes getrennt werden.
Ausserdem Begrüssung
wie soll sowas aussehen? (Beispiel)
Wo wird es gespeichert?
Wie veranlasst man die Clients (auch alle win2000)
das script anzuwenden?

withstupid.gif
 
  • Anmeldescript How? Beitrag #2
Pascal Rebsamen

Pascal Rebsamen

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
1.935
Hallo

Naja, ganz einfach
grin.gif


Mach zuerst ein script, z.b. so

Willkommen %Username% im Netzwerk

Dann mappst du die Laufwerke

net use LW: \\Server\share

um eni zu löschen

net use LW: /D

Dies mit dem Notepad erstellen und als Batch abspeichern unde dann unter %systemroot%\sysvol\domain\scripts ablegen

dann im ADS bei den usern unter eigenschaften - profile den dateinamen eingeben, z.b. logon.bat

that's it
 
  • Anmeldescript How? Beitrag #3
O

Otto

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
3
Hallo allerseits,
ich habe einen LAN aufgebaut. Auf allen Rechnern im Netz läuft Win2k. Jetzt meine Frage:

Wie kann ich es erreichen, daß jeder Benutzer egal von welchem Rechner er sich unter seinem eindeutigen Namen ins Netz anmeldet, seinen benutzerdefinierten Desktop und alle andere Einstellungen, die er an irgend einem Rechner im Netz vorgenommen hat, auch an dem aktuellen Rechner hat.

Geht das mit "Anmelde Script"?
Wie soll ich genau vorgehen, wenn Ihr einen Beispielscript dafür habt wäre super?


Danke vorab für jede Hilfe und Tipps

Gruß Otto
 
  • Anmeldescript How? Beitrag #4
R

Rotzlöffel

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
20
Das kannst du dadurch erreichen, das du die Profile der User als Servergespeicherte Profile machst.
Brauchst aber logischerweise auch nen ADS dazu....
Hast du das auch oder hast du nen einfaches Peer to Peer netz aufgebaut ???
 
  • Anmeldescript How? Beitrag #5
Pascal Rebsamen

Pascal Rebsamen

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
1.935
Siehe Bild

%username% heisst, er erstellt dir einen Ordner, mit dem benutzernamen. D.h. du musst nicht alle Ordner manuell anlegen. Berechtigungen natürlich min. schreiben
 
  • Anmeldescript How? Beitrag #6
O

Otto

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
3
Hallo Rotzlöffel,
danke erstmal für deine schnelle Antwort.

Das Netz ist Peer-to-Peer. Es gibt noch keine Domäne. Die Rechner befinden sich in einer Arbeitsgruppe.

Nebenbei gefragt: was ist eigentlich "ADS"?

Danke nochmal.

Gruß Otto
 
  • Anmeldescript How? Beitrag #7
Pascal Rebsamen

Pascal Rebsamen

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
1.935
Hi

Geht ned mit ANmeldescript und geht auch ned mit einem Peerto Peer!

Brauchst ne Domain, dann funzt es richtig!

ein Server kostet halt einiges (Software)
 
  • Anmeldescript How? Beitrag #8
O

Otto

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
3
Hallo Pascal,
danke für die Antwort.
Was meinst du mit "ein Server kostet halt einiges (Software)"?

Geht das wenn ich Win2000-Server oder WinNT-Server an einem Rechner installiere?

Gruß Otto
 
  • Anmeldescript How? Beitrag #9
R

Rotzlöffel

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
20
ja klar geht das, aber pascal hat gemeint das eben die software selber einiges kostet. windows 2000 server ist ja nicht billig
 
  • Anmeldescript How? Beitrag #10
M

micha25

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
5
Originally posted by Otto@06.04.2002, 19:19
Hallo Rotzlöffel,
danke erstmal für deine schnelle Antwort.

Das Netz ist Peer-to-Peer. Es gibt noch keine Domäne. Die Rechner befinden sich in einer Arbeitsgruppe.

Nebenbei gefragt: was ist eigentlich "ADS"?

Danke nochmal.

Gruß Otto
ADS heißt "Active Directory Service"
 
Thema:

Anmeldescript How?

Anmeldescript How? - Ähnliche Themen

Windows Fehler-Code Liste ...: hallo WB gemeinde ... bin eben über eine auf meinem alten USB stick gespeicherte fehlercode liste für windows gestolpert :aah . da hier oft...
How-To: VISTA: Benutzerrprofil verschieben.: Vorwort Da bei diesem Vorgang tief in das System eingegriffen wird, sollten sich nur fortgeschrittene Benutzer an diese Modifikation heran wagen...
Problem mit net use auf WindowsXP Client: Hallo, bevor ich mein Problem schildere möchte ich kurz meine Umgebung beschreiben: Ich arbeite mit einem Windows 2000 Server (Name: ORION)...
GELÖST Windows Fehler-Code Liste (Bluescreen / Error Meldung) - Das Geheimnis ist gelüftet: Quelle: Internet :D ......................................................................................... Windows Fehler-Codes Plattform...
Anmeldescript HOW??: Hallo! Muss ein Anmeldesript erstellen. Situation: 1 Win2k Server DomainController mehrere Clients. Auf DC sind Userprofiles gespeichert...
Oben