GELÖST Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet

Diskutiere Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet im Webspace / Webserver Forum im Bereich Server Systeme; Gibt es eine Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet?
  • Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet Beitrag #1
W

wsinformatik

Threadstarter
Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
445
Ort
Weiden
Gibt es eine Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet?
 
  • Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet Beitrag #2
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.567
Bitte etwas genauer: geht es um die Erstellung einer Webseite, oder um ein CMS, das vom Hoster bereit gestellt wird, z.B. WordPress, oder um den eigentlichen Serverteil auf Betriebssytem-Ebene, z.B Apache.
In dem Fall (Apache) sollte man etliche Tutorials und natürlich die Originaldoku im Netz finden.
Die größte Herausforderung heutzutage dürfte die Sicherheit sein.
 
  • Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet Beitrag #3
W

wsinformatik

Threadstarter
Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
445
Ort
Weiden
Keine Homepage, sondern einen Virtuelle Server.

Als das OS selber.

Wie z.b. Domains an eine IP anbinden oder die MYSQL Datenbank an eine IP anbinden und so weiter.
 
  • Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet Beitrag #4
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.567
Verstehe das richtig:

Du willst eine Datenbank aufsetzen, die aus dem Internet erreichbar ist, über eine Weboberfläche. Und das Ganze läuft in einer VM ?

Welches Betriebssystem und welcher Webserver soll denn die Grundlage bilden? Wozu soll die Datenbank dienen? (eine Vereinsverwaltung braucht andere Voraussetzungen als ein Verkaufsangebot(Store) )
 
  • Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet Beitrag #5
W

wsinformatik

Threadstarter
Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
445
Ort
Weiden
Strato VServer Linux V10

Ist so was wie ein eigenständiger Server welcher durch den Kunden selber verwaltet wird.

Plesk Obsidian als Oberfläche
 
  • Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet Beitrag #6
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.567
Ich verstehe immer noch nicht, was das Ziel sein soll, bzw. was dein konkretes Problem ist.

Plex hat eine ausführliche Online-Dokumentation, sogar in deutsch.
 
  • Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet Beitrag #7
W

wsinformatik

Threadstarter
Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
445
Ort
Weiden
Das Ziel ist diesen Webserver richtig zu konfigurieren.

Produktivbetrieb
 
  • Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet Beitrag #8
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.860
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Sorry, aber du willst hier etwas von uns, lieferst aber nur häppchenweise Informationen.

Was hast du schon? Welche Umgebung und welche Komponenten laufen schon.
Läuft der Webserver selbst schon, auf welcher Plattform? Shared Server oder Dedicated. Apache? Läuft der schon?
Sowas solltest du schon im ersten Beitrag liefern, sonnst kann dir doch keine helfen.

Und was du nun konkret willst, ist mir z.B. noch immer nicht ersichtlich.
Was muss noch installiert und konfiguriert werden?
 
  • Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet Beitrag #9
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.567
Wenn man sich die Details der Produktbeschreibung anschaut ( Linux V-Server mieten: günstig ab 1 € inkl. Plesk | STRATO )
dann scheint das ein Fertigpaket zu sein (Standardbasis: Ubuntu 20.04LTS), wo man eigentlich nur noch seine Inhalte rein packen muss.
Es ist explizit kein Dedicated Server.

Wenn man schon eine Domain hat, kann man sie dort einbinden. Man bekommt eine feste IP Adresse.
Oder man muss optional eine eigene Domain dazu bestellen.

Das wäre also die Antwort auf die ursprüngliche Frage:
Strato bietet Anleitungen zur Konfiguration. Plesk ist, wie oben bereits erwähnt, ausführlich dokumentiert.
 
  • Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet Beitrag #10
W

wsinformatik

Threadstarter
Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
445
Ort
Weiden
Jetzt weiß ich Bescheid
 
Thema:

Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet

Anleitung zum Konfigurieren eines Webservers fürs Internet - Ähnliche Themen

GELÖST Windows Remoute Zugriff: Hallo Zusammen! Gibt es eine Möglichkeit mit Windows Remoute Desktop im Hauseigegen Netztwerk auf andere PC (zurzeit lauter Win 10 Rechner)...
Drei-Finger-Gesten und Vier-Finger-Gesten für das Touchpad in Windows 11 anpassen - So geht es!: An einem Touchscreen am Smartphone oder Tablet arbeiten viele mit Gesten aller Art, aber auch über das Touchpad unter Windows 11 hat man diese...
Outlook 365 Backup erstellen: Hallo! Sollte mein SSD-Speicher mal kaputt gehen, möchte ich Outlook 365 nicht komplett neu konfigurieren müssen. Eine .pst-Datei bezieht sich...
Nutzung der Bandbreite in Windows 11 für den Download und Upload von Updates personalisieren: Windows Updates machen natürlich Sinn, aber auch hier gibt es für manche sicher Dinge, die man in diesem Fall optimieren kann, wie zum Beispiel...
Diashow für den Windows 11 Desktop nutzen - So kann man die Windows 11 Desktop Diashow starten: Für viele gehört ein eigenes Hintergrundbild auf dem Windows Desktop einfach dazu und wenn man will, kann man hier die Wallpaper sogar automatisch...
Oben