Anlage an den PC anschließen

Diskutiere Anlage an den PC anschließen im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo liebes WinBoard! Ich habe eine Frage bezüglich einer Anlage. Mir ist bekannt, dass man diese an einen PC anschließen kann (mit Anlage ist...
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #1
P

phage51

Threadstarter
Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
21
Hallo liebes WinBoard!

Ich habe eine Frage bezüglich einer Anlage. Mir ist bekannt, dass man diese an einen PC anschließen kann (mit Anlage ist sogesagt ein Verstärker inklusive Radio, CD-Player usw. gemeint). An dieser Anlage sind mehrere Bosen und ein Bass angeschlossen.
Ich möchte diese an meinen PC anschließen, mit Surround-Sound, habe nur gar keine Ahnung wie das von statten gehen soll, ich habe nicht mal Bekannte die sich mit so etwas auskennen, ich bin fast am verzweifeln. :wut

Es wäre sehr nett wenn mir jemand das mal ganz genau erklären kann, was ich dazu brauche und wie ich vorgehen muss. Vielen Dank im Vorraus!!
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #2
E

einstein_3009

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
1.760
Ort
Goldberg, M-V
Welche Eingänge hat deine Anlage? Wenn du es nicht weißt, dann mach ein Foto von der Rückseite und lad es hier hoch.
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #3
P

phage51

Threadstarter
Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
21
Ich habe keine Ahnung, welche Eingänge meine Anlage hat. Ich werde morgen direkt ein Bild hochladen.
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #4
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
32
Ort
Oldenburg
sollte cinch haben, also kannst du ein 3,5 Klinkenstecker auf cinch stecker kabel verwenden.
An die ausgänge deines PC und dann den eingang deiner anlage.
Dann auf Aux stellen und es gibt sound.

so habe ich das eine zeitlang gemacht.
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #5
R

Radiogugu

Dabei seit
19.02.2009
Beiträge
97
Alter
40
Ort
Heiligenhaus
Mach auch mal ein Foto deiner Motherboard Rückseite :P
Denn wenn dein PC neueren Datums ist, hat er vielleicht einen Coaxialen oder Optischen Digitalausgang, dann ist die Klangqualität weitaus besser und Surround Sound weitaus einfacher zu konfigurieren.
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #6
A

Al-Capuccino

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
584
Ort
Gheddo in WK
am besten ist natürlich wenn du Digitale Ausgänge am PC und Digitale Eingänge an der Anlage hast...

nur so kannst du vom Pc auch vollen Surround-Sound zur Anlage übertragen...

Digitale Ausgänge können optisch (Lichtwellenleiter) und Coaxial (Cinch) sein...

Digitale Anschlüsse.jpg

solche Anschlüsse sollte dann auch dein Pc besitzen und du kannst ganz einfach mit nur einem Kabel Fullrange übertragen, ganz ohne (merk- hörbare) Verluste...

mfG
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #7
A

Al-Capuccino

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
584
Ort
Gheddo in WK
Mach auch mal ein Foto deiner Motherboard Rückseite :P
Denn wenn dein PC neueren Datums ist, hat er vielleicht einen Coaxialen oder Optischen Digitalausgang, dann ist die Klangqualität weitaus besser und Surround Sound weitaus einfacher zu konfigurieren.

nützt abba auch nur was wenn auch die Anlage nicht von uraltem Datum ist...

wie das nunmal bei allem im Leben ist; braucht man auch hier das passende Gegenstück damit die Verbindung hergestellt werden kann!!!

mfG
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #8
P

phage51

Threadstarter
Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
21
Hier sind 2 Bilder, eines von meinem PC und eines von meiner Anlage (die jeweiligen EIn- bzw Ausgänge).
Was sind den Cinch, Klinkenstecker, oder sonstiges?
 

Anhänge

  • PC.JPG
    PC.JPG
    306,2 KB · Aufrufe: 607
  • Anlage.JPG
    Anlage.JPG
    376,3 KB · Aufrufe: 1.098
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #9
Luke

Luke

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
2.543
Ort
Lower Saxony / Germany
ÄHM, und was währe mit einem neuen Verstärker ??
Der PC hat einen Lichtfaser Ausgang, der Verstärker eben nicht.

Was sind den Cinch, Klinkenstecker, oder sonstiges

Antworten mit Bildern, gibs bei Wikipedia.
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #10
A

Al-Capuccino

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
584
Ort
Gheddo in WK
also...

das Schöne ist dein Pc hat den optischen Ausgang...

zusehen auf dem 1.ten Bild direkt über dem rosanen und Grünen Klinkensteckeranschluss...

Deine Anlage bietet das leider nicht...

anhand der Steckverbinder (Systemconnector) kann ich das Alter der Anlage auf gut 10 Jahre schätzen...

kauf dir ein 1x Klinke/ 2x Cinch -kabel und ein dementsprechend langes Cinchkabel zum Verbinden...

Klinke kommt dann in den grünen Anschluss am Pc und das Cinch in der Anlage bei Aux ran...

mfG
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #11
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
Dazu benötigst du so ein Kabel. Die Klinke kommt an den grünen Ausgang an deinem PC, die Chinch-Stecker (rot-weiß) an die AUX-Eingänge an deinem Verstärker.

Fertig!

EDIT: Zu langsam...
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #12
E

einstein_3009

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
1.760
Ort
Goldberg, M-V
Al-Cap. hat es super erklärt. :up Dem ist von meiner Seite aus nichts mehr hinzuzufügen.
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #13
P

phage51

Threadstarter
Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
21
Und dann hab ich damit direkt Surround Sound? Mit Bass und allem? Insgesammt sind 6 Boxen an dem Verstärker angeschlossen.
Weil bei normalen PC Boxen welche Surround Sound mit Bass usw. (also mit 6 und mehr Boxen) haben muss man auch mehr als nur eine Klinke (oder wie auch immer das Teil heißt) an den PC anschließen.
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #14
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
Die Anlage kann sicher nur Dolby Pro Logic (kann meine auch nur, habe aber eigentlich noch nie mehr gebraucht...).
Wenn das der Fall ist, musst du nur den Surroundmodus (in der Anlage, nicht am PC!) aktivieren und das Stereosignal vom PC anschließen. Das Pro-Logic-Signal wird aus dem Stereosignal dekodiert.
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #15
P

phage51

Threadstarter
Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
21
Ich habe bei mir noch so ein Kabel gefunden, ich kann dies jetzt einfach an die Grüne Buchse meines PC's und an die Aux Eingänge meiner anlage anschließen, und fertig?
 

Anhänge

  • DSC00538.JPG
    DSC00538.JPG
    528,6 KB · Aufrufe: 192
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #16
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
Jo, wenn die Buchsen auf deinem PC die "normalen" Farben haben, schon.
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #17
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
Ich habe bei mir noch so ein Kabel gefunden, ich kann dies jetzt einfach an die Grüne Buchse meines PC's und an die Aux Eingänge meiner anlage anschließen, und fertig?

Genau! :up Bei deinem Verstärker/Anlage stellst du dann auf "AUX" und du solltest was hören. ;)
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #18
P

phage51

Threadstarter
Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
21
Ich hab jetzt alles so gemacht, wie ihr gesagt habt, der Sound ist genial. Nur ein problem ist aufgetraten: Es funktionieren nur die vorderen beiden Lautsprecher, die beiden Hinteren und der Bass nicht. Woran kann das liegen? Angeschloßen hab ich alles richtig, auch schon mehrfalsch geprüft.
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #19
A

Al-Capuccino

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
584
Ort
Gheddo in WK
du musst in Windows die Soundeinstellung auf Standard lassen...

darfst da keine Surround-Einstellungen vornehmen...

sprich: Pc Ausgang, nur Stereo; Umwandlung erfolgt in der Anlage!!!

mfG
 
  • Anlage an den PC anschließen Beitrag #20
P

phage51

Threadstarter
Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
21
Diese Einstellungen hab ich, wenn ich das Radio der Anlage einschlalte gehen ja auch alle Boxen, nur im Aux Modus halt nur die beiden Links und Rechts.
 
Thema:

Anlage an den PC anschließen

Anlage an den PC anschließen - Ähnliche Themen

GELÖST [Suche] HiFi Anlage für den Fernseher: Hallo, Ich möchte an meinem TV einen 5,1 Sound Anlage anschliessen, ist das hier gut und ob ich ausser das noch was brauche?Für mich muss es...
Dolby Atmos: alle Blu Rays in Deutschland mit dem neuen Tonformat - UPDATE: 10.05.2015, 12:18 Uhr: Heimkino-Fans erleben gerade spannende Zeiten, denn aktuell erfolgt der wohl größte Technologie-Umbruch, den es je gegeben...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
HTPC selber bauen, darauf sollte man achten: Ein gemütlicher Abend auf der Couch, surfen, chatten, telefonieren, HD-Filme sehen, Radio hören und vielleicht noch spielen mit nur einem Gerät...
GELÖST Kleine Anleitung: Der Traum vom Heimkino: Hallo liebe Winboarder(innen), Da ich ein absoluter Heimkino-Freak bin, wollte ich hier mal eine kleine Anleitung fürs Heimkino machen, für alle...
Sucheingaben

Cinch an PC

,

Universum cd 4085

Oben