M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Jetzt gibt es das schöne neue Feature "anheften" und häufig benutzte Webseiten werden links in der Tableiste abgespeichert. Schön und gut - aber was nutzt es mir, wenn ich in dem Browserfenster eine andere URL aufrufe. Dann ist nämlich die ursprünglich gespeicherte Seite überschrieben. Apple hat es doch perfekt vorgemacht! Bei angepinnten Seiten kann man im Safari zwar in der URL Leiste zwar eine neue URL eingeben, aber die öffnet sich sinnvoller Weise in einem neuen Tab.
Ich würde mir wünschen, dass ihr bei Microsoft das auch hinbekommt.
Oder mache ich einfach etwas falsch?
Windows 10 / Edge 38.14393.0.0 / Url anpinnen
Ich würde mir wünschen, dass ihr bei Microsoft das auch hinbekommt.
Oder mache ich einfach etwas falsch?
Windows 10 / Edge 38.14393.0.0 / Url anpinnen