G
Gast13518
Gast
Mal eine Frage an euch, vielleicht verwendet das ja jemand zufällig mit einem Mazda. Habe letzte Woche einen neuen Mazda 2 bekommen und bin am Testen von diesem Soundsystem. Wie nicht anders zu erwarten bin ich schon auf so einige Fehler gestoßen was ich eigentlich so nicht erwartet hätte.
Mit exFat formatierten Sticks kann er schon mal gar nichts anfangen, braucht zwingend Fat. Dann habe ich gesehen ist bei 9999 Songtitel Schluss alles was mehr ist erkennt das System nicht mehr.
Aber zu meiner eigentlichen Frage, Android Auto hatte ich bisher überhaupt noch nie im Einsatz. Ist es da zwingend notwendig auch eine Verbindung über BT herzustellen? Folgendes, ich schließe mein Handy über die vorgesehene USB Buchse mit der Aufschrift , Android Auto an. Dann kann ich bei der Geräteauswahl auch mein Handy ansteuern aber es wird immer wieder im Handy bei der USBeinstellung auf nur Laden gestellt, die eigentliche Verbindung will das System über BT herstellen, kann das normal sein?
Und noch etwas, kann man da wirklich nur Andwendungen verwenden die auch für Android Auto programmiert sind?
Mit exFat formatierten Sticks kann er schon mal gar nichts anfangen, braucht zwingend Fat. Dann habe ich gesehen ist bei 9999 Songtitel Schluss alles was mehr ist erkennt das System nicht mehr.
Aber zu meiner eigentlichen Frage, Android Auto hatte ich bisher überhaupt noch nie im Einsatz. Ist es da zwingend notwendig auch eine Verbindung über BT herzustellen? Folgendes, ich schließe mein Handy über die vorgesehene USB Buchse mit der Aufschrift , Android Auto an. Dann kann ich bei der Geräteauswahl auch mein Handy ansteuern aber es wird immer wieder im Handy bei der USBeinstellung auf nur Laden gestellt, die eigentliche Verbindung will das System über BT herstellen, kann das normal sein?
Und noch etwas, kann man da wirklich nur Andwendungen verwenden die auch für Android Auto programmiert sind?