R
Redaktion
Redakteur
Threadstarter
Team
- Mitglied seit
- 25.08.2016
- Beiträge
- 27
Mit dem AMD Ryzen™ 5 3600 erhalten Sie einen leistungsstarken Prozessor für Ihren Gaming-Desktop oder andere rechenintensive Anwendungen. Der US-amerikanische Konzern AMD liefert Ihnen kompromisslos innovative Technologie, welche sich durch neueste Chipsätze und exklusive Fertigungstechnologien auszeichnet. Die hochklassige Performance erhält der AMD Ryzen™ 5 3600 durch die neue Zen-2-Architektur in 7 nm-Fertigung, die durch eine erhöhte Leistung pro Takt und einem größeren L3-Cache unterstützt wird. Der Sechs-Kern-Prozessor des Ryzen™ 5 3600 arbeitet bei einer Turbo-Taktung mit vollen 4,2 GHz und erzielt somit in Spiele-Benchmark-Tests[1] mit hohen Details durchschnittlich über 136 Fps, welche die überragende Leistung des kleinen Prozessors bestätigen.
Was steckt in dem Ryzen™ 5 3600 6x 3,60 GHz?
Der Ryzen™ 5 3600 ist für AM4-Sockel konzipiert, die sogar mit dem neuesten PCIe 4.0-fähigen Chipsatz X570 kompatibel ist. Er bietet Ihnen insgesamt sechs Kerne, die dank Thermal Design Power bei minimalen 65 Watt die volle Leistung aus dem Prozessor herauskitzeln. Mit 12 Threads sind Sie für jede Multitasking-Anforderung gewappnet.
Eine schnelle Performance wird durch einen Basis-Takt von 3,6 GHz und dem großzügigen L3-Cache von 32 MB erreicht. Für noch mehr Power sorgt die Turbo-Taktung, mit welcher Sie bei 4,2 GHz selbst die rechenintensivsten Aufgaben meistern. Überzeugend schnelle Datentransferraten werden durch die verbauten DDR4-RAMs im Dual-Channel-System mit einer Taktung von bis zu 3.200 MHz sichergestellt. Für eine effiziente Leistung benötigt ein Prozessor eine entsprechend effektive Kühlung. Der Ryzen™ 5 3600 integriert daher eine Premiumlösung, den Wraith Stealth-Kühler. Dieser bietet Ihnen einen nahezu lautlosen Betrieb bei einer gleichzeitig leistungsstarken Temperaturkontrolle. Mit seinen sieben Lüfterblättern und dem luftstromoptimierten Design versorgt der Wraith Stealth den Prozessor mit einer hervorragenden Kühlleistung, welche die hochwertigen Komponenten vor einer Überhitzung schützt. Mit dem Ryzen™ 5 3600 stellt Ihnen AMD somit ein Kraftpaket zur Verfügung, das durch seine Leistung und seine Performance in jeder Lage überzeugt.
Profitieren Sie von den neusten Technologien und besten Features
Mit dem Ryzen™ 5 3600-Prozessor erleben Sie nicht nur eine überragende Performance, sondern auch eine Technologie, die sich automatisch an Ihre Anwendungen anpasst. Die AMD SenseMI-Technologie ist nicht nur smart, sondern auch leistungsstark. Sie besteht aus einer Reihe von Lern- und Adaptionsfunktionen, die dem Ryzen™ 5 3600 dank maschineller Intelligenz (MI) zu einer noch besseren Performance verhelfen.
Die SenseMI-Technologie kombiniert verschiedene Features. Dazu zählen:
Precision Boost 2
Der Precision Boost 2 erhöht die Prozessorfrequenz automatisch in präzisen 25 MHz-Schritten, um eine schnellere Leistung bei beliebig vielen CPU-Kernen zu erreichen. Gleichzeitig überwacht es den Energieverbrauch sowie die Temperatur des Prozessors.
Extended Frequency Range 2
Wer seinem Desktop-PC eine Premium-Kühlung gönnt, profitiert von der XFR 2-Technologie, welche eine Weiterentwicklung der Vorgängerversion darstellt. XFR 2 versorgt den Prozessor mit Taktraten, die weit über die Grenzen des Precision Boost 2 hinausgehen und passt sich voll automatisch der Kühlleistung an. Mit der neusten Version profitieren nun alle CPU-Kerne von der XFR 2-Technologie.
Neural Net Prediction
Dieses Feature basiert auf einem künstlichen neuronalen Netzwerk, das versucht, Ihre Arbeitsabläufe in Echtzeit zu verstehen. Dadurch ermittelt es Ihre möglichen zukünftigen Schritte und stellt Ihnen vorab die besten und schnellsten Pfade zur Verfügung. Dadurch laden sich Apps und Spiele blitzschnell.
Pure Power
Pure Power überwacht die CPU-Temperatur, den Stromverbrauch und die Ressourcennutzung für einen kühlen und leisen Betrieb.
Smart Prefetch
Diese smarte Technik basiert auf lernenden Algorithmen, welche im Voraus versuchen zu ermitteln, welche Daten Sie für Ihre Anwendungen benötigen. Auf diese Weise wird ein verzögerungsfreies Arbeiten ermöglicht. Mit dem AMD Ryzen™ Master erhalten Sie ein Tool zum Freigeben der AMD Ryzen™ Prozessoren. Mit diesem besitzen Sie die Möglichkeit, die Performance des Prozessors nach Ihren Wünschen anzupassen und in bis zu vier Profilen für eine schnelle Anpassung der Taktraten- und Spannungseinstellungen zu speichern.
Für wen eignet sich ein AMD Ryzen™ 5 3600-Prozessor?
Der Ryzen™ 5 3600 ist für Gamer, Kreative und Multi-Tasker ideal geeignet. Durch seine sechs Kerne sowie den zwölf verfügbaren Threads sind Sie in der Lage, Simulationen zu erstellen, 3D-Rendering vorzunehmen sowie Audio- und Videobearbeitungen durchzuführen. All diese Anwendungen laufen reibungslos im Parallel-Betrieb, sodass Sie je nach Erfordernis schnell zwischen den unterschiedlichen Programmen switchen können. Für Gamer erfüllt der Ryzen™ 5 3600 alle erforderlichen Anforderungen für flüssiges Gaming, selbst bei höchster Grafikeinstellung. Aktuelle Spiele wie Assassin‘s Creed Odyssey, The Witcher 3, Far Cry 5 und Crysis 3 stellen für den leistungsstarken Prozessor dank Zen 2-Technologie keine Herausforderung dar. Im Gegensatz – der kleine Kraftprotz überflügelt in seiner Leistung so manch einen Acht-Kern-Prozessor durch seine innovative und neuste Technik. Daher dürfen Gamer getrost auf den Ryzen™ 5 3600-Prozessor setzen, wenn sie eine zuverlässige und starke Leistung zu einem attraktiven Preis wollen. Doch auch für Unternehmen dürfte der Ryzen™ 5 3600 eine optimale Lösung für Daten- und Echtzeitanalysen darstellen. Die smarten Features und die integrierten, selbst lernenden Algorithmen werden Ihren Arbeitsalltag nicht nur erleichtern, sondern Ihre persönliche Performance durch die maschinelle Intelligenz und das künstliche neuronale Netzwerk des Prozessors verbessern.
[1] Getestet von www.gamestar.de am 31.07.2019. AMD Ryzen 5 3600 im Test - Duell mit Ryzen 7 2700X & Ryzen 5 2600
Was steckt in dem Ryzen™ 5 3600 6x 3,60 GHz?
Der Ryzen™ 5 3600 ist für AM4-Sockel konzipiert, die sogar mit dem neuesten PCIe 4.0-fähigen Chipsatz X570 kompatibel ist. Er bietet Ihnen insgesamt sechs Kerne, die dank Thermal Design Power bei minimalen 65 Watt die volle Leistung aus dem Prozessor herauskitzeln. Mit 12 Threads sind Sie für jede Multitasking-Anforderung gewappnet.
Eine schnelle Performance wird durch einen Basis-Takt von 3,6 GHz und dem großzügigen L3-Cache von 32 MB erreicht. Für noch mehr Power sorgt die Turbo-Taktung, mit welcher Sie bei 4,2 GHz selbst die rechenintensivsten Aufgaben meistern. Überzeugend schnelle Datentransferraten werden durch die verbauten DDR4-RAMs im Dual-Channel-System mit einer Taktung von bis zu 3.200 MHz sichergestellt. Für eine effiziente Leistung benötigt ein Prozessor eine entsprechend effektive Kühlung. Der Ryzen™ 5 3600 integriert daher eine Premiumlösung, den Wraith Stealth-Kühler. Dieser bietet Ihnen einen nahezu lautlosen Betrieb bei einer gleichzeitig leistungsstarken Temperaturkontrolle. Mit seinen sieben Lüfterblättern und dem luftstromoptimierten Design versorgt der Wraith Stealth den Prozessor mit einer hervorragenden Kühlleistung, welche die hochwertigen Komponenten vor einer Überhitzung schützt. Mit dem Ryzen™ 5 3600 stellt Ihnen AMD somit ein Kraftpaket zur Verfügung, das durch seine Leistung und seine Performance in jeder Lage überzeugt.
Profitieren Sie von den neusten Technologien und besten Features
Mit dem Ryzen™ 5 3600-Prozessor erleben Sie nicht nur eine überragende Performance, sondern auch eine Technologie, die sich automatisch an Ihre Anwendungen anpasst. Die AMD SenseMI-Technologie ist nicht nur smart, sondern auch leistungsstark. Sie besteht aus einer Reihe von Lern- und Adaptionsfunktionen, die dem Ryzen™ 5 3600 dank maschineller Intelligenz (MI) zu einer noch besseren Performance verhelfen.
Die SenseMI-Technologie kombiniert verschiedene Features. Dazu zählen:
- Precision Boost 2
- Neural Net Predicition
- Pure Power
- Smart Prefetch
- Extended Frequency Range 2 (XRF 2)
Precision Boost 2
Der Precision Boost 2 erhöht die Prozessorfrequenz automatisch in präzisen 25 MHz-Schritten, um eine schnellere Leistung bei beliebig vielen CPU-Kernen zu erreichen. Gleichzeitig überwacht es den Energieverbrauch sowie die Temperatur des Prozessors.
Extended Frequency Range 2
Wer seinem Desktop-PC eine Premium-Kühlung gönnt, profitiert von der XFR 2-Technologie, welche eine Weiterentwicklung der Vorgängerversion darstellt. XFR 2 versorgt den Prozessor mit Taktraten, die weit über die Grenzen des Precision Boost 2 hinausgehen und passt sich voll automatisch der Kühlleistung an. Mit der neusten Version profitieren nun alle CPU-Kerne von der XFR 2-Technologie.
Neural Net Prediction
Dieses Feature basiert auf einem künstlichen neuronalen Netzwerk, das versucht, Ihre Arbeitsabläufe in Echtzeit zu verstehen. Dadurch ermittelt es Ihre möglichen zukünftigen Schritte und stellt Ihnen vorab die besten und schnellsten Pfade zur Verfügung. Dadurch laden sich Apps und Spiele blitzschnell.
Pure Power
Pure Power überwacht die CPU-Temperatur, den Stromverbrauch und die Ressourcennutzung für einen kühlen und leisen Betrieb.
Smart Prefetch
Diese smarte Technik basiert auf lernenden Algorithmen, welche im Voraus versuchen zu ermitteln, welche Daten Sie für Ihre Anwendungen benötigen. Auf diese Weise wird ein verzögerungsfreies Arbeiten ermöglicht. Mit dem AMD Ryzen™ Master erhalten Sie ein Tool zum Freigeben der AMD Ryzen™ Prozessoren. Mit diesem besitzen Sie die Möglichkeit, die Performance des Prozessors nach Ihren Wünschen anzupassen und in bis zu vier Profilen für eine schnelle Anpassung der Taktraten- und Spannungseinstellungen zu speichern.
Für wen eignet sich ein AMD Ryzen™ 5 3600-Prozessor?
Der Ryzen™ 5 3600 ist für Gamer, Kreative und Multi-Tasker ideal geeignet. Durch seine sechs Kerne sowie den zwölf verfügbaren Threads sind Sie in der Lage, Simulationen zu erstellen, 3D-Rendering vorzunehmen sowie Audio- und Videobearbeitungen durchzuführen. All diese Anwendungen laufen reibungslos im Parallel-Betrieb, sodass Sie je nach Erfordernis schnell zwischen den unterschiedlichen Programmen switchen können. Für Gamer erfüllt der Ryzen™ 5 3600 alle erforderlichen Anforderungen für flüssiges Gaming, selbst bei höchster Grafikeinstellung. Aktuelle Spiele wie Assassin‘s Creed Odyssey, The Witcher 3, Far Cry 5 und Crysis 3 stellen für den leistungsstarken Prozessor dank Zen 2-Technologie keine Herausforderung dar. Im Gegensatz – der kleine Kraftprotz überflügelt in seiner Leistung so manch einen Acht-Kern-Prozessor durch seine innovative und neuste Technik. Daher dürfen Gamer getrost auf den Ryzen™ 5 3600-Prozessor setzen, wenn sie eine zuverlässige und starke Leistung zu einem attraktiven Preis wollen. Doch auch für Unternehmen dürfte der Ryzen™ 5 3600 eine optimale Lösung für Daten- und Echtzeitanalysen darstellen. Die smarten Features und die integrierten, selbst lernenden Algorithmen werden Ihren Arbeitsalltag nicht nur erleichtern, sondern Ihre persönliche Performance durch die maschinelle Intelligenz und das künstliche neuronale Netzwerk des Prozessors verbessern.
[1] Getestet von www.gamestar.de am 31.07.2019. AMD Ryzen 5 3600 im Test - Duell mit Ryzen 7 2700X & Ryzen 5 2600