AMD-Mainboards und Chipsätze!

Diskutiere AMD-Mainboards und Chipsätze! im IT-News Forum im Bereich News; Hallo! AMD-Mainboards und Chipsätze! AMD hat auf dem CTO Technology Summit nicht nur die neuen Prozessoren vorgeführt, sondern auch neue...
  • AMD-Mainboards und Chipsätze! Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo!

AMD-Mainboards und Chipsätze!

130x.jpg


AMD hat auf dem CTO Technology Summit nicht nur die neuen Prozessoren vorgeführt, sondern auch neue Chipsets, über die bisher wenig bekannt war. Auf Mainboard-Prototypen, welche nach Fischen (!) benannt waren, arbeiteten die neuen RD790 und RS790 Chips. Letzterer bietet auch integrierte Grafik.

Das AM2+ "Hammerhead"-Mainboard mit RD790 ist dabei mit zwei PCI-Express 2.0- und zwei PCI-Express 1.1-Anschlüssen ausgestattet. Der neue 2.0-Standard ist rückwärtskompatibel, damit könnte ein solches Board theoretisch Quad-Crossfire unterstützen. Wichtigster Punkt ist jedoch, dass ein PCI-Express-2.0-Grafikkartenslot bis zu 150 Watt liefern kann und damit ein PCIe-Stromanschluss auf der Grafikkarte unnötig wird - vorausgesetzt, die Karte benötigt nicht noch mehr Strom.

Eine Hauptplatine namens "Wahoo" bietet zwei Sockel 1207+ für den neuen Phenom FX-Prozessor und somit eine Plattform für acht CPU-Kerne. Ausserdem sind zwei PCI-Express 2.0, ein PCI-Express 1.1 und ein normaler PCI-Anschluss zu finden.

Ein drittes, augenscheinlich unbenanntes Board mit dem RS790 ist weniger aufregend: ein PCI-Express 16x 1.1-Slot, 2 PCI-Express 1x- und 3 PCI-Anschlüsse. Allerdings soll die integrierte Grafik bereits DirectX 10-kompatibel sein.

Quelle: gamestar.de
 
  • AMD-Mainboards und Chipsätze! Beitrag #3
P

PsychoChrille

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
470
Alter
55
Ort
Niederrhein
PCI Express mit bis zu 150 Watt?
Schade nur, wenn die eigenen Karten ein Paar Watt mehr brauchen.
 
  • AMD-Mainboards und Chipsätze! Beitrag #4
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
150 watt ist doch schon für pcie viel
da braucht man theoretisch keine zwei externen stromanschlüsse bei einer 8800gtx

mfg
 
Thema:

AMD-Mainboards und Chipsätze!

AMD-Mainboards und Chipsätze! - Ähnliche Themen

GELÖST Fragen zur Temperaturmessung an einem MB-Kühler und Temperatur-Senkung: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie ich die Temperatur des Chipsatzes (Southbridge) meines Mainboards senken...
ASRock X399M - neues Micro-ATX-Mainboard für AMDs Threadripper-CPU feiert Premiere zur CES: Noch im Vorfeld der nächstwöchigen Computer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat der Mainboard-Spezialist ASRock eine neue Platine für AMDs...
ASUS ROG Strix X370-I und B350-I - neue Mini-ITX-Mainboards für AMDs Ryzen-CPUs: Lange Zeit gehörten AM4-Mainboards im Mini-ITX-Format zu der Produktkategorie "gewünscht, aber nicht verfügbar". Das ändert sich nun langsam nach...
AMD Pinnacle Ridge alias Ryzen + sollen schon ab Februar 2018 marktreif sein: Obwohl AMD zu Beginn diesen Jahres mit seinen neuen Ryzen-CPUs (Summit Ridge) durchaus überraschen konnte und die Prozessoren auch jetzt noch sehr...
GELÖST Inkompatibele PCI E SSD tortzdem geht es... ein paar offene Fragen: Hi ich wollte einfach mal meine neue PCI E Plextor SSD auf meinem Asus M5a99X 2.0 testen nachdem ich beschlossen habe noch länger auf meinen neuen...
Oben