
Pvt.Caparzo
Threadstarter
Hallo!
AMD-Mainboards und Chipsätze!
AMD hat auf dem CTO Technology Summit nicht nur die neuen Prozessoren vorgeführt, sondern auch neue Chipsets, über die bisher wenig bekannt war. Auf Mainboard-Prototypen, welche nach Fischen (!) benannt waren, arbeiteten die neuen RD790 und RS790 Chips. Letzterer bietet auch integrierte Grafik.
Das AM2+ "Hammerhead"-Mainboard mit RD790 ist dabei mit zwei PCI-Express 2.0- und zwei PCI-Express 1.1-Anschlüssen ausgestattet. Der neue 2.0-Standard ist rückwärtskompatibel, damit könnte ein solches Board theoretisch Quad-Crossfire unterstützen. Wichtigster Punkt ist jedoch, dass ein PCI-Express-2.0-Grafikkartenslot bis zu 150 Watt liefern kann und damit ein PCIe-Stromanschluss auf der Grafikkarte unnötig wird - vorausgesetzt, die Karte benötigt nicht noch mehr Strom.
Eine Hauptplatine namens "Wahoo" bietet zwei Sockel 1207+ für den neuen Phenom FX-Prozessor und somit eine Plattform für acht CPU-Kerne. Ausserdem sind zwei PCI-Express 2.0, ein PCI-Express 1.1 und ein normaler PCI-Anschluss zu finden.
Ein drittes, augenscheinlich unbenanntes Board mit dem RS790 ist weniger aufregend: ein PCI-Express 16x 1.1-Slot, 2 PCI-Express 1x- und 3 PCI-Anschlüsse. Allerdings soll die integrierte Grafik bereits DirectX 10-kompatibel sein.
Quelle: gamestar.de
AMD-Mainboards und Chipsätze!

AMD hat auf dem CTO Technology Summit nicht nur die neuen Prozessoren vorgeführt, sondern auch neue Chipsets, über die bisher wenig bekannt war. Auf Mainboard-Prototypen, welche nach Fischen (!) benannt waren, arbeiteten die neuen RD790 und RS790 Chips. Letzterer bietet auch integrierte Grafik.
Das AM2+ "Hammerhead"-Mainboard mit RD790 ist dabei mit zwei PCI-Express 2.0- und zwei PCI-Express 1.1-Anschlüssen ausgestattet. Der neue 2.0-Standard ist rückwärtskompatibel, damit könnte ein solches Board theoretisch Quad-Crossfire unterstützen. Wichtigster Punkt ist jedoch, dass ein PCI-Express-2.0-Grafikkartenslot bis zu 150 Watt liefern kann und damit ein PCIe-Stromanschluss auf der Grafikkarte unnötig wird - vorausgesetzt, die Karte benötigt nicht noch mehr Strom.
Eine Hauptplatine namens "Wahoo" bietet zwei Sockel 1207+ für den neuen Phenom FX-Prozessor und somit eine Plattform für acht CPU-Kerne. Ausserdem sind zwei PCI-Express 2.0, ein PCI-Express 1.1 und ein normaler PCI-Anschluss zu finden.
Ein drittes, augenscheinlich unbenanntes Board mit dem RS790 ist weniger aufregend: ein PCI-Express 16x 1.1-Slot, 2 PCI-Express 1x- und 3 PCI-Anschlüsse. Allerdings soll die integrierte Grafik bereits DirectX 10-kompatibel sein.
Quelle: gamestar.de