AMD-Interview mit Patrick Patla!

Diskutiere AMD-Interview mit Patrick Patla! im IT-News Forum im Bereich News; Hallo! Interview mit Patrick Patla! DigiTimes hatte die Möglichkeit, ein Interview mit Patrick Patla, zuständig bei AMD für Server und...
  • AMD-Interview mit Patrick Patla! Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo!

Interview mit Patrick Patla!

130x.jpg


DigiTimes hatte die Möglichkeit, ein Interview mit Patrick Patla, zuständig bei AMD für Server und Workstations, zu führen. Dabei betont Patla, dass AMD nach wie vor in vielen Bereichen führend sei. AMD wäre mit x86-64 zuerst auf dem Markt gewesen, ebenso mit dem ersten echten Dual-Core-Prozessor und nun mit "Barcelona" auch als erstes mit einem echten Quad-Core-Prozessor. Der Unterschied zu Quad-Core-Prozessoren, die aus zwei Dual-Cores bestehen, liege bei 20-50% im SPEC2006-Benchmarks. Ausserdem bringe die neue Generation von AMD-Prozessoren bessere Leistung bei gleichem Stromverbrauch.

Der ebenfalls anwesende Steve Demski, Product Manager, ergänzte hierzu, dass bei der Einführung des Opteron das Hauptaugenmerk von AMD auf der 64- und 32-Bit-Kompatibilität sowie der Leistung lag. Die Kunden hätten aber zu verstehen gegeben, dass der wichtigste Grund für den Kauf von AMD-Prozessoren die gute Leistung bei geringem Stromverbrauch und weniger Abwärme war. Man hätte so keine "ineffizienten" Chips eines anderen Herstellers kaufen müssen.

Das Interview ist sehr ausführlich und bezieht sich stark auf den Servermarkt, doch vieles was die neuen Server-Opterons betrifft, lässt sich 1:1 auf die kommenden Desktop-Prozessoren Phenom X4 und Phenom FX umsetzen, bei denen es sich grundsätzlich um die gleichen Chips handelt.

Quelle: gamestar.de
 
  • AMD-Interview mit Patrick Patla! Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Das gehört in die Kategorie: Wie mache ich mich selbst froh oder Größenwahn leicht gemacht. Niemanden interessiert, wer den ersten DualCore oder QuadCore angeboten hat. Es zählt einzig und allein der Vergleich zur Konkurrenz. Und die ist seit Monaten um Klassen besser als AMD. Die Herrschaften sollten endlich mal anfangen, etwas von Vorspruch, den Intel hat, abzuknabbern, anstatt dauernd irgendwelche unsinnigen Interviews zu geben und sich selbst froh zu reden. Oder prahlt heute noch jemand damit, das erste Notebook mit Farbdisplay angeboten zu haben? Mein Rat an AMD: Lasst die Vergangenheit ruhen und konzentriert Euch auf die Zukunft.
 
  • AMD-Interview mit Patrick Patla! Beitrag #3
Creeping Death

Creeping Death

Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
819
Ort
Badnerland
Das gehört in die Kategorie: Wie mache ich mich selbst froh oder Größenwahn leicht gemacht. Niemanden interessiert, wer den ersten DualCore oder QuadCore angeboten hat. Es zählt einzig und allein der Vergleich zur Konkurrenz. Und die ist seit Monaten um Klassen besser als AMD. Die Herrschaften sollten endlich mal anfangen, etwas von Vorspruch, den Intel hat, abzuknabbern, anstatt dauernd irgendwelche unsinnigen Interviews zu geben und sich selbst froh zu reden. Oder prahlt heute noch jemand damit, das erste Notebook mit Farbdisplay angeboten zu haben? Mein Rat an AMD: Lasst die Vergangenheit ruhen und konzentriert Euch auf die Zukunft.
Auch wenn es nicht oft vorkommt, aber hierbei muss ich bullayer zu 100% zustimmen. :up
 
  • AMD-Interview mit Patrick Patla! Beitrag #4
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Wo er Recht hat da hat er Recht,wahre Worte @Bullayer. :up
Die sollen endlich mal den allerwertesten in die Höhe bekommen statt ewig nur dumm rumzulabern.Es reicht langsam.
 
Thema:

AMD-Interview mit Patrick Patla!

AMD-Interview mit Patrick Patla! - Ähnliche Themen

Die besten Prozessoren in den Preisklassen bis 100, 200, 300 und 400 Euro: Wer auf der Suche nach einem neuen Computer ist und diesen sogar selbst zusammen bauen möchte, wird sich vernünftiger Weise ein maximales Budget...
CPU-Sicherheitslücke: laut Google nicht nur CPUs von Intel, sondern teilweise auch AMD und ARM betroffen - Microsoft bereitet Patch vor - UPDATE: Über die gestern berichtete CPU-Sicherheitslücke sind nun weitere, umfangreichere Informationen aufgetaucht. Neben einer genaueren Aufschlüsselung...
AMDs EPYC 2 soll bis zu 64 Kerne, 256 MB L3-Cache sowie 128 PCIe-4.0-Lanes aufbieten: AMDs aktuelle Server-CPUs der EPYC-Serie haben mit ihrer Ausstattung auf Basis der Zen-Architektur, welche bis zu 32 Kerne, 64 Threads, einem 64...
AMD Epyc 7000er-Serie: erste Spezifikationen, Performance sowie Preise gesichtet - UPDATE: Während AMDs Antwort auf die Core i7-Prozessoren die Ryzen-CPUs und auf die Intel Core i9-Prozessoren die Ryzen Threadripper-CPUs sind, soll mit...
AMD Raven Ridge: HP liefert mit dem Envy x360 bereits erste Notebook-Serie mit neuer AMD-APU aus: Der Computer-Hersteller HP hat mit dem Envy x360 15z bereits ein erstes Notebook mit AMDs neuer Raven-Ridge-APU in den Handel entlassen, welche...
Oben