AMD Crimson Relive 17.3.2 soll bei Mass Effect Andromeda für bis zu 12 Prozent höhere Leistung sorgen

Diskutiere AMD Crimson Relive 17.3.2 soll bei Mass Effect Andromeda für bis zu 12 Prozent höhere Leistung sorgen im Grafikkarten News Forum im Bereich Hardware-News; Gestern hat AMD mit dem Crimson Relive 17.3.2 einen neuen Beta-Treiber veröffentlicht (also ohne WHQL-Zertifizierung), welcher in erster Linie...
Gestern hat AMD mit dem Crimson Relive 17.3.2 einen neuen Beta-Treiber veröffentlicht (also ohne WHQL-Zertifizierung), welcher in erster Linie eine Optimierung für das am 23. März erwartete Mass Effect Andromeda erhält, das dann unter einer Radeon RX 480 eine Leistungssteigerung von bis zu 12 Prozent bereit hält




AMD hat gestern dem Crimson-Treiber ein Update auf die Version 17.3.2 spendiert, welches umfangreiche Optimierungen und Verbesserungen enthält. Speziell für das am 23. März erscheinende Mass Effect Andromeda sind Optimierungen vorgenommen worden, welche im Vergleich zur vorherigen Version 17.3.1 zum Beispiel einer Radeon RX 480 bis zu 12 Prozent mehr Leistung entlockt.

Neben einem optimierten Tessellation-Profil sind noch mehrere Fehler behoben worden, die zum Beispiel in dem Spiel "The Division" unter DirectX 12 für Textur-Flackern oder auch bei dem neuen "For Honor" für einen schwarzen Bildschirm sorgen konnten. Letzterer Fall konnte aber nur bei Systemen festgestellt werden, insofern eines der seltenen 4x-Crossfire-Profile angewendet wurde.

Der Download des neuen Crimson Relive 17.3.2 ist wie immer auf der AMD-Support-Seite sowohl für Widows 7, 8 und 10 in den Versionen 32- und 64-Bit verfügbar. Möchte man eine saubere Treiberinstallation, empfiehlt es sich den alten Treiber mittels AMDs Cleanuputility zu deinstallieren, bevor der neue Treiber installiert wird.

Radeon Software Crimson ReLive Edition 17.3.2 Highlights

Support For

  • Mass Effect™: Andromeda
  • Up to 12% performance improvement measured on Radeon RX 480 8GB when compared to Radeon Software Crimson ReLive edition 17.3.1RS-112
  • AMD Optimized Tessellation Profile added


Fixed Issues

  • Texture corruption may be observed in The Division™ on some surfaces using the DirectX®12 API.
  • For Honor™ may experience texture flickering or a black screen in game menus or when performing a task switch in 4x Multi GPU system configurations.


Known Issues

  • Tom Clancy's Ghost Recon® Wildlands may sometimes fail to launch in three or four way Multi GPU enabled system configurations.
  • Tom Clancy's Ghost Recon® Wildlands may experience flicker in Multi GPU system configurations when performing a task switch or changing graphics settings while the game is running.
  • Battlefield™ 1 may fail to launch using Origin or Radeon Settings if it has an enabled profile in the Radeon Settings Game Manager. Users can disable the Battlefield™ 1 profile if they are experiencing issues with launching.
  • Application profiles in Radeon Settings may fail to retain after system log off or reboot for some gaming applications.
  • AMD FreeSync™ technology mode may not be compatible or function with Sniper Elite™ 4.
  • Enabling supersampling in Sniper Elite™ 4 may cause image cropping.
  • Radeon Settings may crash on switching Windows® user after toggling AMD CrossFire™ technology mode.
  • A small amount of apps may still experience issues with Borderless Fullscreen mode and AMD FreeSync™ technology if other applications or game launchers are running on the primary screen in the background.
  • Counter-Strike™: Global Offensive and World of Warcraft™ may experience flickering or performance issues the first time the game is launched on a system boot with AMD FreeSync™ technology enabled. Workarounds include exiting and restarting the application or task switching (alt+tab) in and out of the game to fix the issue.
  • Shadow Warrior 2™ may fail to enable Multi GPU on game launch due to a missing application profile in Radeon Settings.


Known Issues for Radeon ReLive

  • The XBOX™ DVR application may cause conflicts with Radeon ReLive, users are suggested to disable XBOX™ DVR if Radeon ReLive is experiencing issues.
  • Radeon ReLive may fail to install on AMD APU Family products or experience a system hang or failure to record when using the recording feature on AMD APU Family products.
  • Radeon ReLive may intermittently fail to work after performing task switches of applications. A work around is to disable and then enable the feature in Radeon Software.
  • Radeon ReLive may stop working after hot unplugging of a secondary display.
  • Radeon ReLive will not allow recording settings to change with Instant Replay enabled. A workaround is to disable Instant Replay and change settings then enable Instant Replay.
  • Vulkan™ applications may experience a game hang when using Radeon ReLive to record.
  • Radeon ReLive will not notify an end user of low disk space during recording.
  • System information overlay is only generated on first run and will not be repopulated when system configuration is changed.
  • Radeon ReLive may exhibit corruption in recordings when capturing Microsoft Office applications.


Meinung des Autors: Bin ja mal gespannt, wie gut mein mittlerweile 4 Jahre alter Rechenknecht am Wochenende Mass Effect Andromeda in WQHD-Auflösung performen wird. Da das Spiel aber wie Battlefield 1 auf der Frostbyte Engine 3 basiert, dürfte die Fury X des kleinere Problem darstellen. Viel mehr mache ich mir Sorgen, dass die nativen 4 Kerne des i5 in die Knie gehen werden.
 
Thema:

AMD Crimson Relive 17.3.2 soll bei Mass Effect Andromeda für bis zu 12 Prozent höhere Leistung sorgen

AMD Crimson Relive 17.3.2 soll bei Mass Effect Andromeda für bis zu 12 Prozent höhere Leistung sorgen - Ähnliche Themen

Meine Mails landen bei Hotmail/Outlook im Junk: Hallo werte Community! Vielleicht kann mir irgendjemand hier ein Antwort bieten! Wir ein kleines Schulungsunternehmen und haben eine Mailserver...
AMD Crimson Software ReLive Edition 17.6.1 mit Verbesserungen für DiRT 4 sowie Prey: Mit dem neuen Grafikkartentreiber in Form der Crimson Software ReLive Edition 17.6.1 hat sich AMD neben diversen Problembehebungen hauptsächlich...
AMD Crimson Relive 17.3.3: weitere Optimierungen für Mass Effect Andromeda sowie verbesserter Multi-GPU-Support: Gut eine Woche nachdem AMD mit dem Crimson-Treiber 17.3.2 die Performance des morgen im Handel erscheinenden Mass Effect Andromeda maßgeblich...
AMD Radeon Software Crimson ReLive Edition 17.5.1 steht zum Download bereit: Im Zuge der heutigen Veröffentlichung von Bethesdas neuen Spiel "Prey" hat AMD einen entsprechenden Treiber in Form der Radeon Software Crimson...
AMD Crimson ReLive 16.12.2 kommt mit diversen Fehlerbeseitigungen: Nachdem AMD vor gut 2 Wochen seinem Crimson-Grafikkartentreiber mit dem Crimson ReLive ein umfassendes Upgrade spendiert hat, folgt nun mit der...
Oben