GELÖST AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss?

Diskutiere AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo Leute. Ich bin neu hier und brauche denke ich eure Hilfe. Meine Kühlung des Rechners, speziell die der CPU scheint nicht der Hit zu sein...
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #1
A

Addyman

Threadstarter
Dabei seit
01.04.2008
Beiträge
10
Hallo Leute.

Ich bin neu hier und brauche denke ich eure Hilfe.

Meine Kühlung des Rechners, speziell die der CPU scheint nicht der Hit zu sein. Obwohl ich bei den Kühlern nicht gespart habe, steigen die Temperaturen bei Vollast weit über 70 Grad... :unsure

Ich hab mal sowohl mit EVEREST als auch mit Speedfan gemessen, bei sehr kaltem Zimmer ( 16 Grad ) und das geht ja noch. Würden die Werte so immer sein, könnte ich glaube ich zufrieden sein...

Link: http://img169.imageshack.us/img169/9035/wertevj3.jpg

Nur was mich stutzig macht sind die 99 Grad Internal Tempertaur :D

Ich habe 4 Arctic Cooling Lüfter ( 3x 120mm und 1x 140mm ) verbaut. Einer vorne, Luft ins Gehäuse saugend, einer auf dem Boden, Luft nach oben pustend, einer in der Seite, Luft in das Gehäuse blasend & Einer hinten um die warme Luft rauszupusten.

Falls ihr euch wundert, warum die Programme keine Lüfter finden: Ich habe eine Lüftersteuerung verbaut, an die die 4 Gehäuselüfter angeschlossen sind.

Zu meiner Hardware:

Die CPU dürfte klar sein: AMD Athlon64 X2 6400+ [ungetaktet]
Mainboard: Asus M2N-SLI Deluxe
CPU Kühler: Zalman CNPS9700 NT
Graka: MSI nVidia 7800 GT mit Zalman FC-ZV9 Fatal1ty


Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass mehr als 2 Lüfter den Luftstrom stören und den Rechner wieder heisser machen. Auch viele Kabel etc. lassen die Temperatur wachsen. Die Kabel habe ich schon realtiv gut verstaut.

Naja ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Sind die Werte okay? Was kann ich verbessern? Sind unter Vollast Werte von über 70 Grad [CPU] und 40 Grad [ Der Rest ] angebracht ?!
:confused

Ich denke gerade an Sommer... Da will ich ehrlich gesagt nicht wissen, was die Programme für Werte ausgeben... :flenn

Danke schonmal für eure Hilfe.

MfG
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #2
I

ivbvpc

Dabei seit
25.11.2007
Beiträge
26
Alter
53
AMD zu Heiss

Hallo

Der Zahlmankühler ist nicht o.k Probire mal den Kühler Scythe Kama Cross Bild im anhang
 

Anhänge

  • hxly13.jpg
    hxly13.jpg
    5,4 KB · Aufrufe: 668
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #3
jhkil9

jhkil9

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.995
Alter
59
Ort
BW
Ich habe 4 Arctic Cooling Lüfter ( 3x 120mm und 1x 140mm ) verbaut. Einer vorne, Luft ins Gehäuse saugend, einer auf dem Boden, Luft nach oben pustend, einer in der Seite, Luft in das Gehäuse blasend & Einer hinten um die warme Luft rauszupusten.
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass mehr als 2 Lüfter den Luftstrom stören und den Rechner wieder heisser machen.

Sitzt der in der Nähe der CPU?
In welche Richtung bläst der Lüfter der CPU?
Nicht das die beiden gegeneinander arbeiten. Den Fall hatte ich auch schon bei mehreren Pcs. Der Gehäauselüfter bläst in Richting CPU und der CPU Lüfter bläst Richtung Gehäuselüfter und wie man weiß gewinnt der Stärkere.
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #5
I

ivbvpc

Dabei seit
25.11.2007
Beiträge
26
Alter
53
AMD CPU Kühler

Lüfter bläst weg von der cpu,Bider wie er eingebaut ist habe ich nicht
meine kunden die einen Scythe kühler verbaut bekammen sind sehr zufrieden.
Da ist noch ein cpu kühler den kann ich sehr empfehlen ,man kann ihn einbauen wie man ihn braucht.

Lg Boris

IVBV PC Service Kronau
 

Anhänge

  • hxly09.jpg
    hxly09.jpg
    7,6 KB · Aufrufe: 639
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #6
O

onkel172

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
161
Alter
48
Ort
Brandenburg
Moin,

ich habe nahezu das selbe System. Ich nutze als CPU-Kühler allerdings den Scythe Mugen. Als Gehäuselüfter habe ich nur hinten zwei langsam drehende 80er Lüfter. Meine Cpu liegt im idle so bei etwa 38-40°C und beim spielen so bei 50-52°C. Ich denke das in deinem Geäuse bei den ganzen Lüftern keinen Luftstrom sondern ein Wirbelsturm wütet. Schalte mal der Reihe nach die Lüfter ab und lass nur einen die Luft raussaugen. Mach ein BIOS-Update um korrekte Daten zu gewähren und schau dir die Temp im BIOS an. Der Zalman ist nicht das gelbe vom Ei aber sooo schlecht ist auch nicht. Hast du an Wärmeleitpaste gedacht? Wenn ja nur Hauchdünn und Flächig den DIE bestreichen (nicht die ganze Tube). Der Zalman hat meines Wissens eine eigene Drehzahlsteuerung hast du die beachtet? Schau mal die Punkte durch und poste hier das Ergebnis

Greets Onkel172
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #7
S

seppjo

Gast
Hier im Thread sind ein paar Fehltipps dabei. Lese Dir unbedingt mal diese Artikel durch.
http://www.tomshardware.com/de/CPU-Kuhler-Phenom-Core2,testberichte-239906.html
http://www.tomshardware.com/de/CPU-Kuhler-uberhitzung,testberichte-239862.html
http://www.tomshardware.com/de/kuehler-cpu-zalman-cnps9700led,testberichte-236031.html
Dein Zalmann gehört übrigends zu den besten Kühlern überhaupt.

Wobei lt. Screenshot dein Prozessor am Abfackeln ist.

Hast du vielleicht einfach zu viel Wärmeleitpaste drauf getan oder ähnliches?
http://www.faber-datentechnik.de/AnleitungPaste.htm
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/ShowPage/info/anleitungen/waermeleitpaste

Achso und egal wie unsinnig man die Lüfter im Gehäuse anbringt, der Prozessor darf nicht so warm werden. Außerdem soltle man auch einen Rechner mit gut angeordneten Lüfern nicht in ein geschlossenes Regal stellen. Vorn und hinten sollte frei sein, damit die Luft zumindest irgendwo abströmen kann.

-edit-
Hab mir gerade mal den Screenshot genauer angeschaut. Da zeigt eindeutig der Speedfan einen Müll an. Da deine Core (CPU intern) Temperatur bei 35°C liegt und alle anderen Temperaturen auch normal ausehen. Ist also alles in Ordnung mit deinem System.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #8
A

Addyman

Threadstarter
Dabei seit
01.04.2008
Beiträge
10
Hi.

ich dachte eigentlich auch, dass der CPU Kühler von Zalman gut ist :sneaky

Ich werde gleich mal den seitlichen und den unteren Lüfter abschalten, sodass nur 2 Gehäuselüfter arbeiten.

Bevor ich das mache, knipps ich euch mal nen paar Bilder ;)

Wärmeleitpaste habe ich extra neue bestellt (iwas mit Silber, findet ihr bei ALTERNATE) und schön gleichmässig und nicht die ganze Tube aufgetragen.

Die aktuellen Werte können aber auch nicht stimmen :thumbdown:thumbdown

Everest gibt mir aktuell eine IDLE Temperatur der CPU von 15 Grad ?!

Ich werde jetzt erstmal mein BIOS updaten, denn irgendwas stimmt hier mit den Programmen nicht :sleepy
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #9
S

seppjo

Gast
Bei deinem Rechner ist alles O.K. ist ein Fehler im Speedfan!
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #10
A

Addyman

Threadstarter
Dabei seit
01.04.2008
Beiträge
10
gibt es evtl. vergleichbare Programme, die mir in der Taskleiste immer die aktuelle Temperatur anzeigen, die nicht solche Fehler haben?
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #11
S

seppjo

Gast
Mir fällt nur dieses ein. Aber mit Vorsicht geniessen, Die scheinen ein Problem mit der Auswertung deiner Boardsensoren zu haben.
http://www.zdnet.de/downloads/prg/m/w/de0AMW-wc.html
Ansonsten zeig doch mit dem Speedfan die Core Temperatur an. die liefert dein Prozessor selbst und muss stimmen.
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #12
A

Addyman

Threadstarter
Dabei seit
01.04.2008
Beiträge
10
Hi.

habe gerade mal die Temperaturen bei ca 60 Prozent CPU Auslastung [ Half Life 2 ] gemessen und euch abgelichtet:

Link: http://img139.imageshack.us/img139/985/hotjc4.jpg

( Habe zwei Bildschirme parallel angeschlossen, somit ist das möglich)

Also mir gefallen die Werte garnicht. :unsure

Meine alte CPU kam nie über 45 Grad, egal bei welcher Belastung.


Was sagt ihr dazu?
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #13
S

seppjo

Gast
Ich weiss ja nicht obs beruhigend ist was ich jetzt schreib. Aber wenn die CPU so heiss ist wie in den seltsamen Werten angezeigt wäre der Prozessor schon lange abgeraucht. Deine Core hat 42°C das ist völlig O.K.
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #14
A

Addyman

Threadstarter
Dabei seit
01.04.2008
Beiträge
10
Hi.

ich glaube so langsam, ich wurde nur Opfer von Anzeigefehlern!

Habe mal den Speedfan eingestellt und die Werte scheinen mir nun sehr realistisch zu sein, oder was sagt ihr?

Link: http://img206.imageshack.us/img206/4828/cpuzzhs5.jpg


Das würde aber bedeuten, dass Everest falsch misst... Zumindest die CPU.
Ist das möglich?
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #15
A

Addyman

Threadstarter
Dabei seit
01.04.2008
Beiträge
10
Hi.

jetzt sieht es sogar noch besser aus!


Habe eben ma mein Gehäuse aufgeräumt, den vierten Lüfter rausgeschmissen und ein paar zusätzlichen Kram ordentlich verlegt und siehe da, wieder ein Stück kühler im Gehäuse. :blush

Der CPU Lüfter ist ja gesteuert und dreht nun grade mal noch mit 700 Umdrehung ( Vorher 1500 ). Und trotzdem ist die CPU jetzt bei 37 Grad im Idle.
So isses glaube ich okay :)


Auch hab ich ein paar Fotos von meinem Gehäuse geschossen.
Die könnt ihr euch ja auch ma anschauen :)

Vorher: http://img390.imageshack.us/img390/5155/vorheron2.jpg

Nachher: http://img412.imageshack.us/img412/4389/nachherpj9.jpg

Zu: http://img171.imageshack.us/img171/9708/zuqf5.jpg
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #16
A

Addyman

Threadstarter
Dabei seit
01.04.2008
Beiträge
10
HI.

habe mir grade eine Heatpipe von Zalman für meine Festplatte gekauft. Werde euch berichten, ob und was sie bringt.

Sagt mal bitte was zu meinen Temperaturen und zu meinem PC Inneren. Kann ich noch was verbessern?

Danke euch.
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #18
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Ich würde deinen Kühler anders herum einbauen (Horizontal).. oder gibts Platzprobleme?
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #19
A

Addyman

Threadstarter
Dabei seit
01.04.2008
Beiträge
10
Hi.

ja, ich glaube den kann man nur so montieren...

Ich schaue da aber nochmal genauer nach.
 
  • AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? Beitrag #20
S

seppjo

Gast
@Addyman,
das sieht wie schon mehrfach gesagt alles O.K. aus. Dein speedfan ist jetzt auch richtig eingestellt. Passt also. :up Hast du eigentlich Probleme mit irgendwelchen Programmen, dass du so drauf beharrst was zu finden. Ich vermute solange du hier Weiterpostest (nicht als erledigt gekennzeichnet) werden irgendwelche Leute Tipps geben, wenn es vielleicht auch schon seit langem gar keinen Sinn mehr ergibt.
Ist doch alles klasse montiert.
 
Thema:

AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss?

AMD Athlon64 X2 6400+ zu heiss? - Ähnliche Themen

Desktop-PC-Gehäuse: welche Platinenrotation bietet die besseren Kühleigenschaften: Desktop-PC-Gehäuse gibt es mittlerweile in den verschiedensten Ausführungen und Layout-Anordnungen für den Mainboard-Einbau. Neben dem klassischen...
Probleme mit AMD Athlon 64 X2 6400+: Ich habe wie schon im alten Thread erwähnt Probleme mit meinem AMD Athlon 64 X2 6400+. Egal welches Spiele ich starte, meine CPU hat fast konstant...
GELÖST AMD Athlon64 X2 6400+ Black Edition Boxed: Hab da meine eine kleine frage: ist bei der CPU AMD Athlon64 X2 6400+ Black Edition Boxed ein kühler drin oder nicht? Ich ahbe eine webseiten...
Pc Wird Nach Eigenbau Viel Zu Heiß... Weiß Nicht Weiter: hallo miteinander, da ich von diesem forum auch begeistert bin, dachte ich mir, dass ich mich mal an euch wende. hab riesen probleme mit meinem...
Athlon64 X2 6400+: Hallo zusammen :satisfied Mich interessiert der Athlon64 X2 6400+, genauere Angaben: Beschreibung: Der Athlon64 X2 mit "Windsor" Kern für...
Oben