A
Addyman
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.04.2008
- Beiträge
- 10
Hallo Leute.
Ich bin neu hier und brauche denke ich eure Hilfe.
Meine Kühlung des Rechners, speziell die der CPU scheint nicht der Hit zu sein. Obwohl ich bei den Kühlern nicht gespart habe, steigen die Temperaturen bei Vollast weit über 70 Grad...
Ich hab mal sowohl mit EVEREST als auch mit Speedfan gemessen, bei sehr kaltem Zimmer ( 16 Grad ) und das geht ja noch. Würden die Werte so immer sein, könnte ich glaube ich zufrieden sein...
Link: http://img169.imageshack.us/img169/9035/wertevj3.jpg
Nur was mich stutzig macht sind die 99 Grad Internal Tempertaur
Ich habe 4 Arctic Cooling Lüfter ( 3x 120mm und 1x 140mm ) verbaut. Einer vorne, Luft ins Gehäuse saugend, einer auf dem Boden, Luft nach oben pustend, einer in der Seite, Luft in das Gehäuse blasend & Einer hinten um die warme Luft rauszupusten.
Falls ihr euch wundert, warum die Programme keine Lüfter finden: Ich habe eine Lüftersteuerung verbaut, an die die 4 Gehäuselüfter angeschlossen sind.
Zu meiner Hardware:
Die CPU dürfte klar sein: AMD Athlon64 X2 6400+ [ungetaktet]
Mainboard: Asus M2N-SLI Deluxe
CPU Kühler: Zalman CNPS9700 NT
Graka: MSI nVidia 7800 GT mit Zalman FC-ZV9 Fatal1ty
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass mehr als 2 Lüfter den Luftstrom stören und den Rechner wieder heisser machen. Auch viele Kabel etc. lassen die Temperatur wachsen. Die Kabel habe ich schon realtiv gut verstaut.
Naja ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Sind die Werte okay? Was kann ich verbessern? Sind unter Vollast Werte von über 70 Grad [CPU] und 40 Grad [ Der Rest ] angebracht ?!

Ich denke gerade an Sommer... Da will ich ehrlich gesagt nicht wissen, was die Programme für Werte ausgeben...
Danke schonmal für eure Hilfe.
MfG
Ich bin neu hier und brauche denke ich eure Hilfe.
Meine Kühlung des Rechners, speziell die der CPU scheint nicht der Hit zu sein. Obwohl ich bei den Kühlern nicht gespart habe, steigen die Temperaturen bei Vollast weit über 70 Grad...

Ich hab mal sowohl mit EVEREST als auch mit Speedfan gemessen, bei sehr kaltem Zimmer ( 16 Grad ) und das geht ja noch. Würden die Werte so immer sein, könnte ich glaube ich zufrieden sein...
Link: http://img169.imageshack.us/img169/9035/wertevj3.jpg
Nur was mich stutzig macht sind die 99 Grad Internal Tempertaur

Ich habe 4 Arctic Cooling Lüfter ( 3x 120mm und 1x 140mm ) verbaut. Einer vorne, Luft ins Gehäuse saugend, einer auf dem Boden, Luft nach oben pustend, einer in der Seite, Luft in das Gehäuse blasend & Einer hinten um die warme Luft rauszupusten.
Falls ihr euch wundert, warum die Programme keine Lüfter finden: Ich habe eine Lüftersteuerung verbaut, an die die 4 Gehäuselüfter angeschlossen sind.
Zu meiner Hardware:
Die CPU dürfte klar sein: AMD Athlon64 X2 6400+ [ungetaktet]
Mainboard: Asus M2N-SLI Deluxe
CPU Kühler: Zalman CNPS9700 NT
Graka: MSI nVidia 7800 GT mit Zalman FC-ZV9 Fatal1ty
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass mehr als 2 Lüfter den Luftstrom stören und den Rechner wieder heisser machen. Auch viele Kabel etc. lassen die Temperatur wachsen. Die Kabel habe ich schon realtiv gut verstaut.
Naja ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Sind die Werte okay? Was kann ich verbessern? Sind unter Vollast Werte von über 70 Grad [CPU] und 40 Grad [ Der Rest ] angebracht ?!

Ich denke gerade an Sommer... Da will ich ehrlich gesagt nicht wissen, was die Programme für Werte ausgeben...

Danke schonmal für eure Hilfe.
MfG