AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver

Diskutiere AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver im Vista - Treiber Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hi gibs eingentlich einen CPU driver von AMD für Windows Vista?:confused und einen AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver für...
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Hi

gibs eingentlich einen CPU driver von AMD für Windows Vista?:confused
und einen AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver für Windows Vista?:confused
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Nein, gibt es nicht, alles wird automatisch erkannt. Für den korrekten ACPI-Betrieb musst du ggf. dein BIOS mal updaten.
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #3
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
das BIOS ist aufen neusten stand
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #5
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
läuft super! wollte nur wisen obs denn gibt ;)

der Dualcore optimizer der läuft unter vista super! der ist normalerweise für xp und server 2003
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #6
F

FlyKilla

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
182
Ort
Beckstown
Laut Amd hat Vista den neuesten Cool'n'Quiet Driver integriert. So steht es zumindest auf der Webseite. Funzen tut es bei mir aber nicht. Der Prozy läuft bei mir im Leerlauf mit voller Takt zahl. Das drollige ist, unter XP taktet er ganz normal runter. Und am Bios hab ich keine Änderungen vorgenommen.
KP warum.:verysad
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #7
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Die CnQ-Steuerung ist im BIOS implementiert, es wird für ältere Boards für Vista (v.a. nForce4) ein BIOS-Update benötigt, da es sonst auch nach dem Ruhezustand zu Crashs kommen kann.
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #8
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
ich habe nForce 550! aber im bios muss man nix ändern oder wie?
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #9
F

FlyKilla

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
182
Ort
Beckstown
Die CnQ-Steuerung ist im BIOS implementiert, es wird für ältere Boards für Vista (v.a. nForce4) ein BIOS-Update benötigt, da es sonst auch nach dem Ruhezustand zu Crashs kommen kann.
:danke Dann brauch ich ja nicht mehr rumprobieren und suchen. Das ärgerliche ist aber, das letzte Update von meinem Board ist vom 16.01 06. Und ich glaube nicht das Gigabyte da noch eins hinterher schiebt. Naja zu Weihnachten gibbet ja was neues. (*offtopic* Ich hoffe ja inständig das AMD bis dahin etwas brauchberes rausgebracht hat. Ich mag Intel nicht.)
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #11
F

FlyKilla

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
182
Ort
Beckstown
Leider ist meins nicht dabei. K8MNF-9:verysadAber gab es da nicht eine Alternative? So ein Proggi wie Speedfan, nur besser und umfangreicher?
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #12
XP'er

XP'er

SPONSOREN
Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
1.862
Ort
Magdeburg
Genau, du must im BIOS das AI N.O.S. einstellen, dann solltes funtzen.
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #13
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
also ich habe Cool'n'Quiet im BIOS aktiviert!

Aber CPU taktet nicht runter
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #14
XP'er

XP'er

SPONSOREN
Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
1.862
Ort
Magdeburg
Doch doch, das muss gehen.
Du musst das nur im BIOS richtig einstellen, dann taktet er sich runter mittels Multiplikator. Es sei noch dazu gesagt, daß nur eine Option im Power menü funzt. Entweder OC, oder CuQ.
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #15
S

Smoke

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
230
Alter
44
Ort
Mein Herz schlägt für das Sauerland
Bei mir macht er das auch nicht.Und ehrlich gesagt weis ich auch gar nicht wie das funktionieren soll mit dem cool and quiet.

Habe im Bios es auch eigeschaltet und mir dann die Software von Asus drauf gezogen die für das Coll and Quiet sein soll aber leider klappt das nicht
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #16
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Also ich geht nicht

ACPI ist an
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #17
the doctor

the doctor

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
4.922
Alter
33
Ort
Harpstedt
das Vista einen kleinen Bug an dem Proggi hat ist auszuschliessen? :confused
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #18
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
im BIOS?
 
  • AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver Beitrag #19
the doctor

the doctor

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
4.922
Alter
33
Ort
Harpstedt
nur ne idee, kein OS ist perfekt und vista auch nicht...
 
Thema:

AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver

AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Cool'n'Quiet Driver - Ähnliche Themen

Was bietet der Windows 11 Mini-PC Geekom Mini IT 11 mit intel® Core™ i5 oder i7 Prozessor ab 549€: Manche finden Mini-PCs recht attraktiv, da man diese leicht transportieren kann und so dann, auch wenn man kein Laptop hat, an verschiedenen Orten...
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4556799) lässt sich nicht durchführen: Fehler 0x80073701: Bereits seit Wochen lässt sich das Kumulative Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4556799) auf meinem PC nicht...
Windows 10 Pro 1803 und 7 Pro SP1, BSOD, CRITICAL PROCESS DIED, Ressourcenschutz: Hallo, ich erhalte auf Windows 10 1803 BSOD, CRITICAL PROCESS DIED. Es läuft im Dual Boot mit Windows 7 und dort erhalte ich BSOD, . Der...
Warum läuft Win 10 32-bit auf meinem alten Laptop, aber nicht Win 10 64-bit?: Hallo, ich habe letztens (mehr oder weniger aus Jux als aus Notwendigkeit) versucht, auf meinem alten Laptop Windows 10 zu installieren. Dabei...
MS FlightSimulator 2020 startet nicht: Hallo zusammen, habe den FS2020 bei Amazon als Downloadversion gekauft. Das freischalten im Store und die Installation verlaufen schnell und...
Oben