Der neue Fire TV Cube gefällt vielen Fans vor allem wegen der recht guten CPU und auch durch 4K und HDR10 Support. Gerade beim letzten Punkt kann es aber Probleme geben weil der Fernseher vielleicht schlecht oder inkorrekt angesteuert wird. In diesem kurzen Ratgeber zeigen wir Euch was man als Lösung machen kann wenn der Inhalt des Amazon Fire TV Cube auf dem Bildschirm blass oder dunkel dargestellt wird.
Auf die gesamte Technik mit HDR10 einzugehen würde den Rahmen des Ratgebers sprengen, daher hier nur ein paar schnelle mögliche Lösungen bei einer zu dunklen Darstellung auf dem Fire TV Cube mit HDR10:
Gerät falsch eingestellt
Wenn man das Ganze vorher noch nicht genutzt hat ist das Fernsehgerät vielleicht einfach noch nicht optimiert. Je nach TV Gerät und Vorlieben schwört hier natürlich jeder auf eine andere Einstellung so dass man hier auch keine allgemeingültige Lösung geben kann. Wenn Ihr Euch sicher seid, dass Euer Gerät HDR10 problemlos kann solltet Ihr in passenden Foren oder beim Hersteller nach Einstellungen suchen die das Bild verbessern, oder eben für Euch selbst experimentieren.
Gerät supported HDR10 nur schlecht oder gar nicht
Ältere Geräte machen trotz eigentlichem Support für HDR10 keine gute Figur, so dass man besser auf HDR10 verzichten sollte, während manche Geräte falsch erkannt werden und auch ohne bestehende Unterstützung entsprechend angesteuert werden. In diesem Fall sollte man HDR10 auf dem Fire TV Cube deaktivieren:
Kommentar des Autors: Mein 4K TV mit HDR10 ist ein wenig älter und ich bin mit den Möglichkeiten die er bei den Einstellungen hat nicht wirklich zufrieden, brauche es aber im direkten Vergleich auch nicht wirklich… Was haltet Ihr von HDR10?
Amazon,FireTV Cube,Fire TV Cube,Bild zu dunkel,Display zu dunkel,Bildschirm zu dunkel,Bildschirm sehr dunkel,Display sehr dunkel,Bild sehr dunkel,Bild farbarm,Display farbarm,Bildschirm farbarm,Bild ohne Farbe,Display ohne Farbe
Auf die gesamte Technik mit HDR10 einzugehen würde den Rahmen des Ratgebers sprengen, daher hier nur ein paar schnelle mögliche Lösungen bei einer zu dunklen Darstellung auf dem Fire TV Cube mit HDR10:
Gerät falsch eingestellt
Wenn man das Ganze vorher noch nicht genutzt hat ist das Fernsehgerät vielleicht einfach noch nicht optimiert. Je nach TV Gerät und Vorlieben schwört hier natürlich jeder auf eine andere Einstellung so dass man hier auch keine allgemeingültige Lösung geben kann. Wenn Ihr Euch sicher seid, dass Euer Gerät HDR10 problemlos kann solltet Ihr in passenden Foren oder beim Hersteller nach Einstellungen suchen die das Bild verbessern, oder eben für Euch selbst experimentieren.
Gerät supported HDR10 nur schlecht oder gar nicht
Ältere Geräte machen trotz eigentlichem Support für HDR10 keine gute Figur, so dass man besser auf HDR10 verzichten sollte, während manche Geräte falsch erkannt werden und auch ohne bestehende Unterstützung entsprechend angesteuert werden. In diesem Fall sollte man HDR10 auf dem Fire TV Cube deaktivieren:
- Öffnet die Einstellungen am Fire TV Cube
- Geht in den Bereich für Töne und Bildschirm
- Öffnet das Untermenü Bildschirm
- Geht in den Punkt Dynamikumfang-Einstellungen
- Wechselt hier von Immer Hochkontrastbilder (HDR) auf Adaptiv
Kommentar des Autors: Mein 4K TV mit HDR10 ist ein wenig älter und ich bin mit den Möglichkeiten die er bei den Einstellungen hat nicht wirklich zufrieden, brauche es aber im direkten Vergleich auch nicht wirklich… Was haltet Ihr von HDR10?
Amazon,FireTV Cube,Fire TV Cube,Bild zu dunkel,Display zu dunkel,Bildschirm zu dunkel,Bildschirm sehr dunkel,Display sehr dunkel,Bild sehr dunkel,Bild farbarm,Display farbarm,Bildschirm farbarm,Bild ohne Farbe,Display ohne Farbe